Kameras Allgemein Forum



Canon MVX 4i oder Panasonic NV-GS280 bzw. GS300



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Wilma

Canon MVX 4i oder Panasonic NV-GS280 bzw. GS300

Beitrag von Wilma »

Hallo!

ich möchte mir einen Camcorder anschaffen und habe diese drei Cams in Erwägung gezogen:

Canon MVX 4i
Panasonic NV-GS280
Panasonic NV-GS300

Preislich sind diese ja in einem Segment einzuordnen. Als Newbie kann ich aber nicht die Qualitätsunterschiede beurteilen. Mit der Cam möchte ich private Urlaubsfilme drehen (also kein prof. Einsatz!). Wichtig sind mir eine gute Bild- und Tonqualität. Ich besitze bereits eine 5MP Digitalkamera, so dass die Fotoquali. der Cam nicht ausschlaggebend ist.

Welche Cam würdet ihr empfehlen. Habt Ihr Alternativ-Vorschläge?

Auch wenn dies der X. Beitrag zum Kauf einer Cam ist, würde ich mich über einen kurzes Feedback freuen.

Dirk



Acer
Beiträge: 881

Re: Canon MVX 4i oder Panasonic NV-GS280 bzw. GS300

Beitrag von Acer »

Hallo,

zuallererst: Suchfunktion (obwohl ich das nie sage, jetze aber): eingeben...

Nagut, jetzt zur Frage: Canon MVX4i = müsste gute Aufnahmen machen (s. 1/2,8" CCD, RGB- Filter), Fotos auch gut, is aber net wichtig, würde ich aber net nehmen, mit dem Zoom und dem Mikro etwas schwerfällig

Panasonic NV-GS280/300= sehr gute Bilder (3CCD), Leica-Dicomar, viel gute Kritik = SEHR empfehlenswert, der Kauftipp überhaupt, gute Features

Unterschied 280/300= 300 hat DV-In, kannst deine Projekte archivieren (kannst sie auch als avi auf der FP speichern...)

Philipp

*edit*

schau mal in Mags nach infos (VAD, videofilmen, chip, video) die testen alles für dich zum Nachlesen
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Wilma

Re: Canon MVX 4i oder Panasonic NV-GS280 bzw. GS300

Beitrag von Wilma »

Danke Philipp.

ich habe schon auf den hersteller webpages und in div. magazinen geschaut ... da wurde die Canon teilweise besser gewertet (vielleicht aufgrund der besseren Fotoquali.)

Deswegen bin ich ein wenig irritiert, da ich eine höhrere Vidoequali. bei den Panasonic Geräten "vermute". Ist meine Vermutung korrekt oder anders ... sind die Video-Qualitätsunterschiede bei den Geräten verschwindend gering?

Ich werde nachher mal die Geräte in praxi anschauen ... das handling ist ja auch nicht zu verachten (gerade als newbie :-))

Dirk



beiti

Re: Canon MVX 4i oder Panasonic NV-GS280 bzw. GS300

Beitrag von beiti »

Riesig sind die Unterschiede bestimmt nicht. Ich würde auch die etwas höhere Filmqualität bei der Panasonic vermuten und Dir zur GS300 raten. Sehr schön finde ich das 16:9-Display. Einziger echter Negativpunkt, der mir an der GS300 aufgefallen ist, ist der fehlende Kopfhörerausgang.
Die Vorteile der MVX4i liegen in der manuellen Tonaussteuerung und im Kopfhörer-Ausgang. Dafür ist das Hochkant-Gehäuse der MVX4i nicht so angenehm zu bedienen, und es fehlt (wohl aus Platzgründen) der Zubehör-Schuh.
Sowohl manuelle Tonaussteuerung als auch Kopfhörer-Ausgang sind Features, die man im Urlaub kaum benutzt; wichtig wird das erst, wenn man anspruchsvoll filmt, z. B. auf Veranstaltungen.

Die GS280 würde ich wegen des fehlenden DV-In nicht nehmen. Sonst kannst Du die geschnittenen Filme nicht auf Band zurückspielen und nur noch DVDs ausgeben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Axel - Sa 18:32
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von MIIIK - Sa 18:13
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - Sa 17:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Darth Schneider - Sa 17:21
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41