Magix Video Deluxe Forum



Datenrate für DVD-Erstellung



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Scholle 72

Datenrate für DVD-Erstellung

Beitrag von Scholle 72 »

Ich habe bislang immer die vom Programm (MV-Delux 2006)vorgeschlagene Datenrate zur DVD Erstellung gewählt.

Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass bei gefilmten schnellen Bewegungen
das Bild aufpixelt insbes. wenn man diese in der Zeitlupe verarbeitet hat.

Kann man das umgehen, wenn mann die Datenrate erhöht oder ist das
ein unabwendbares Schicksal?

(Datenübertragung von Mini-DV im selben Format auf Festplatte, dann bearbeitet und gebrannt...)



beiti

Re: Datenrate für DVD-Erstellung

Beitrag von beiti »

Theoretisch sollte die maximal zulässige Datenrate die besten Ergebnisse bringen, aber das hängt auch stark vom Encoder ab. Hinzu kommt, daß bei hohen Datenraten die Lesefehler im DVD-Player zunehmen, so daß dann vermehrt Pixelfehler zu sehen sind. Eine hohe Datenrate kann die Qualität also auch senken. (Gegen Lesefehler helfen übrigens hochwertige Rohlinge und eine geringere Brenngeschwindigkeit.)
Mehr als alles anderen Maßnahmen nützt ein hochwertiger Encoder. Die Encoder, die in gängigen Schnittprogrammen eingebaut sind (vielleicht abgesehen von Pinnacle), sind nicht das Gelbe vom Ei.



Kellergeist
Beiträge: 24

Re: Datenrate für DVD-Erstellung

Beitrag von Kellergeist »

Da mußt du schon etwas konkreter werden,
z.B. Taktrequenz, Speichergröße, verwendete Datenrate usw.
Im Forum gibt es keine Hellseher!
Artefacte bilden sich meist beim konvertieren nach MPEG2. Das kann mehrere Ursachen haben.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Datenrate für DVD-Erstellung

Beitrag von Markus »

beiti hat geschrieben:(Gegen Lesefehler helfen übrigens hochwertige Rohlinge und eine geringere Brenngeschwindigkeit.)
Den Aspekt mit den Rohlingen würde ich unterschreiben, den mit der Brenngeschwindigkeit nicht.

Mehr dazu:
Zu hohe Brenngeschwindigkeit...

Ich meine irgendwo gehört zu haben, dass eine frühere Version von Magix Video Deluxe (2004/2005?) keinen herausragenden MPEG2-Encoder gehabt haben soll. Ist da etwas dran? - Falls ja, würde ein höherwertiger Encoder natürlich auch bessere Ergebnisse liefern.
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Mo 20 Mär, 2006 15:07, insgesamt 1-mal geändert.



Acer
Beiträge: 881

Re: Datenrate für DVD-Erstellung

Beitrag von Acer »

@Markus:

Nur so nebenbei): Hat nix mit dem Thema zu tun, aber noch ein Thread und Markus hat die 4000er Marke erreicht
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



jasmin61
Beiträge: 270

Re: Datenrate für DVD-Erstellung

Beitrag von jasmin61 »

na los Markus, trau dich!!! ;-)
Jasmin
: : Nicht vergessen die Lösung des Problems zu posten : :



Gast0815

Re: Datenrate für DVD-Erstellung

Beitrag von Gast0815 »

Optimierte Einstellungen für den in Magix Programmen enthaltenen Ligos-Encoder findest Du auf Hadsches Internetseite: http://hadsche.ha.funpic.de/export.html#MPEG-Export
Das Ergebnis ist eine deutliche Qualitätssteigerung...

Gruß aus Marburg



Scholle 72

Re: Datenrate für DVD-Erstellung

Beitrag von Scholle 72 »

Gast0815 hat geschrieben:Optimierte Einstellungen für den in Magix Programmen enthaltenen Ligos-Encoder findest Du auf Hadsches Internetseite: http://hadsche.ha.funpic.de/export.html#MPEG-Export
Das Ergebnis ist eine deutliche Qualitätssteigerung...

Gruß aus Marburg

...geil, damit kann man was anfangen, danke!

Ich frickel mal dran rum, mal sehen ob es was bringt!

...zum Thema: Rohling lesefehler gab es einen Beitrag in der CT (Ausgabe müsste ich nachsehen, wenn es jemanden interessiert...)
Fazit: Die verwendeten Rohlinge müssen durch den Hersteller des Brenners eingemessen worden sein und in die Firmware des Brenners integriert sein...eine hervoragende Alternative dazu bietet ein Brenner von BenQ mit SolidBurn, der misst den verwendeten Rohling dann selbst ein...und natürlich erhöht Geschwinidigkeit die Fehlerate



Scholle 72

Re: Datenrate für DVD-Erstellung

Beitrag von Scholle 72 »

Die Einstellungsveränderungen wie Hadsche sie angiebt
führen zu einem einwandfreien Ergebnis...

...DAnke nochmals!



Gast0815

Re: Datenrate für DVD-Erstellung

Beitrag von Gast0815 »

Jau, die Einstellungen sind wirklich viel besser. Warum Magix die Standardeinstellungen so ausliefert, ist für mich auch nicht nachvollziehbar.
Übrigens solls in der nächsten Version einen neuen Encoder geben, mal abwarten was das dann für die Qualität bringt...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Sa 22:05
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Sa 21:54
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Darth Schneider - Sa 20:58
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:16
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - Sa 18:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Sa 17:17
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - Sa 10:26
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42