Kameras Allgemein Forum



Canon MVX 300 vs. Sony DCR HC 39



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Schorschi
Beiträge: 12

Canon MVX 300 vs. Sony DCR HC 39

Beitrag von Schorschi »

Hi,

ich stehe vor meinem ersten Camcorderkauf und hab mich jetzt ne Weile in die ganze Materie etwas eingelesen, natürlich auch in diesem Forum hier. Ich habe mir die einzelnen Modelle auch schon im Laden angesehen und etwas damit rumgespielt. Mittlerweile bin ich für mich zu dem Schluß gekommen, dass es wohl ein Modell irgendwo so um ca. 450,- EUR werden soll, da ich für diesen Preis die beiden Modelle
(1) Canon MVX 300
(2) Sony DCR HC 39
in der Hand hatte.

Laut Zeitschrift Videoaktiv war die Canon in ihrer Preisklasse auch das "beste" letztjährige Modell, als Alternative stand dort allerdings die Sony. Bei der Canon stand der Zoom als Plus, bei der Sony der Stabi. Das bessere Bild soll angeblich die Canon liefern.

Könnt ihr mir mit diesen beiden Modellen mit Eurer Erfahrung weiterhelfen? Ist das mit der Bildqualität wirklich so? Was haltet ihr alternativ von der neueren Sony HC 35, ist die von der Bildqualität schlechter als die 39?

Ach so, was mit wichtig ist: Ich möchte mit dem Camcorder ausschließlich 16:9 aufnehmen. Kapiere z.B. nicht ganz wo die 16:9 Unterschiede der beiden Sony-Modelle sind. Irgendwas scheint ja anders zu sein, weil die ganzen Werte auf der Sony-Seite bei der "35" immer getrennt aufgelistet sind, bei der "39" nicht. (Ein Unterschied ist natürlich das 16:9 Display der "39").

DV-IN ist mir im übrigen nicht wichtig.

Ach ja, als echtes Schnäppchen wurde mir auch die Panasonic NV-GS 35 angeboten, war dann erheblich günstiger als die beiden anderen. Was ist davon zu halten?


Viele Fragen, ich weiß, aber vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem weiterhelfen? :-)

Viele Grüße,
Schorschi



Poldi

Re: Canon MVX 300 vs. Sony DCR HC 39

Beitrag von Poldi »

Hallo,

also ich kann Dir nur sagen, dass Du mit der Sony HC39 keinen Fehler machen wirst. Ich habe die HC42, das ist die selbe wie die HC39 nur mit mehr Anschlüssen.
Der Bild Stabi ist genial, die Cam macht viel bessere Fotos als die Canon ( höhere Auflösung ), ist wesentlich handlicher und hat bessere LowLight Eigenschaften.
Die Panasonic GS35 ist Schrott, nicht zu empfehlen.

Wenns wirklich ne Canon sein soll in dieser Preisklassse würde ich zur neuen 400er Serie greifen, die jetzt rauskommt.



Acer
Beiträge: 881

Re: Canon MVX 300 vs. Sony DCR HC 39

Beitrag von Acer »

Kann man von der neuen 400er Reihe wirklich mehr als von der 300er erwarten? Schau dir die Preise an, übeleste Unterschiede.

Meiner Meinung nach (und Teile davon sind Wahrheit) will Canon auf Platz Nummero 2 kommen (nach Sony) beim Thema "Camcorder" und will auch bei der Produktion dem Marktführer um nichts nachstehen. Was die Produktion angeht, hat Canon sein 2.Platz-Ziel erreicht, aber: Wurde alles auch sorgfältig und qualitativ hochwertig verarbeitet?

Man kann sich drüber streiten. Probier die 450/460 lieber erstmal im Laden aus, Fotos können täuschen.

Mit den Modellen von Sony (DCR HC 17 - DCR HC42) oder Panasonic
(NV GS75 - NV GS500) bist du besser als mit der 300er Reihe bedient. Allerdings steht die 40er (MVX40 und MVX45i) mit den Sonys und Panasonics auf einer Höhe. Canons qualitativ gleichwertige Modelle zu Sony oder Panasonic kosten im Schnitt immer mehr, als die beiden anderen.

Wenn es auf den Preis ankommt, ist Panasonic das günstigere.

Ok, bei weiteren Fragen = posten,

LG,

Acer
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Acer
Beiträge: 881

Re: Canon MVX 300 vs. Sony DCR HC 39

Beitrag von Acer »

Hier sind die Preis von Sony

Canon und

Panasonic

LG,

Acer
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Poldi

Re: Canon MVX 300 vs. Sony DCR HC 39

Beitrag von Poldi »

Acer hat geschrieben:Meiner Meinung nach (und Teile davon sind Wahrheit) will Canon auf Platz Nummero 2 kommen (nach Sony) beim Thema "Camcorder" und will auch bei der Produktion dem Marktführer um nichts nachstehen. Was die Produktion angeht, hat Canon sein 2.Platz-Ziel erreicht, aber: Wurde alles auch sorgfältig und qualitativ hochwertig verarbeitet?
Das ist mir allerdings auch aufgefallen, mir kommt die alte 800er und 300er Reihe von Canon auch etwas hochwertiger vor als die neuer 900er und 400er.
Deshalb habe ich ja auch zu Sony geraten, da die Verarbeitung top ist.



Acer
Beiträge: 881

Re: Canon MVX 300 vs. Sony DCR HC 39

Beitrag von Acer »

Diesen Tipp hab ich dir doch vor einigen Tagen gegeben Poldi. CamPhilipp müsste dir eigentlich ein Begriff sein.

Naja, das Gehäuse der MV900 und MVX400 sieht wie billiges Plastik aus, Panasonic NV-GS180-500 Reihe (neu)und NV-GS70-250(alt) sehen dagegen hochwertig verarbeitet aus.

Trotzdem, in den Laden und anfassen hilft meistens mehr.

LG,

Acer
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Schorschi
Beiträge: 12

Re: Canon MVX 300 vs. Sony DCR HC 39

Beitrag von Schorschi »

Hi, danke Euch erstmal. Ok, dann hab ich noch ne Frage zum 16:9. Wie gesagt, ich will eigentlich ausschließlich in diesem Format filmen.

Die HC 39 hat ja laut Sony "echtes 16:9". Ist das jetzt anamorph? Kann ich das 16:9 Material der HC 39 (oder HC 42, sind ja bis auf die Eingänge identisch) mit der mitgelieferten Schnittsoftware (welche ist das überhaupt?) gut bearbeiten, oder muss ich mich während der Bearbeitung da ständig mit "Eierköpfen" rumschlagen und sehe das richtige Endergebnis nachher erst am TV?
Das mit den "Eierköpfen" ist nämlich leider so, wenn ich bisher Foto-DVDs im 16:9 mit "Magix Fotos...".

Gruß
Schorschi



Acer
Beiträge: 881

Re: Canon MVX 300 vs. Sony DCR HC 39

Beitrag von Acer »

Sie hat echtes 16/9, nicht verzerrt, sondern nativ.

Lg,

Acer
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



filmerobin
Beiträge: 7

Re: Canon MVX 300 vs. Sony DCR HC 39

Beitrag von filmerobin »

Hi,

1. sag, ist es denn so, dass sony unangefochten die nummer eins in bildqualität ist? oder ist panasonic oder canon gleichwertig? (vielleicht eine dieser beiden: https://www.slashcam.de/artikel/Reviews ... X250i.html)

2. außerdem würde ich gern wissen, ob es stimmt, dass man zu einer sony nur sonymicrofone benutzen kann?
3. wie ist die sonstige zubehörliste bei der hc 42?
4. was kann die hc 94 mehr als deine?
5. zu welcher camera würdest du mir raten, wenn sie lowlight gut können, farbecht sein und einigermaßen ruckelfrei sein soll?
6. was haben laica-objektive für vorteile?
7. ist ein optischer zoom empfehlenswert?
8. ist ein optischer bildstabilisator wirklich so viel besser als ein digitaler?

vielen lieben dank für eine antwort(en)
filmerobin

[quote="Poldi"]Hallo,

also ich kann Dir nur sagen, dass Du mit der Sony HC39 keinen Fehler machen wirst. Ich habe die HC42, das ist die selbe wie die HC39 nur mit mehr Anschlüssen.
Der Bild Stabi ist genial, die Cam macht viel bessere Fotos als die Canon ( höhere Auflösung ), ist wesentlich handlicher und hat bessere LowLight Eigenschaften.
Die Panasonic GS35 ist Schrott, nicht zu empfehlen.

Wenns wirklich ne Canon sein soll in dieser Preisklassse würde ich zur neuen 400er Serie greifen, die jetzt rauskommt.[/quote]



Acer
Beiträge: 881

Re: Canon MVX 300 vs. Sony DCR HC 39

Beitrag von Acer »

Hi filmrobin,

zu deinen Fragen:

1. Nein, Panasonics 3 Chipper NV-GS75-500 schlagen Sonys Modelle von 17-96 in der Bildqualität, keine Frage.

2. Ja, für die Inter-Zubehörschuhe bei der HC42 leider schon. Du kannst in der Produktbeschreibung gucken, da steht's.

3. Zubehör für Sony DCR-HC42
4. Produktvergleich von Sony DCR-HC42 und 94

5.Ich würde dir zur Panasonic NV-GS75 (sehr gute Hobby-Cam, besser als die Sonys, auf jeden Fall!!!), oder zu den semi-professionellen NV-GS280-500 raten.

6. Es sind MARKEN Objektive, von Firmen, die sich auf Optik spezialisiert haben und nicht solche, wie Canon Lens Flare oder Panasonic Lens, die nicht mal annähernd ein vergleichbares Objektiv bieten können.

7.AUf jeden Fall 100000 mehr, als ein digitaler Zoom. Ich denke, du weißt, wie ein digitaler Zoom funktioniert?! Optische Zooms werden bei professionellen Aufnahmen (achte mal genau drauf!) NICHT sehr häufig eingesetzt, höchstens bis 10x. 10 und mehr ist schön und gut, aber kein Kaufkriterium. Ich achte eher auf den Chip und das Objektiv, das wichtigere eben (Vorsätze gibts zu kaufen).

8. JA, OIS ist "ruckelfreier", als SIS, ausgenommen vielleicht Sonys Bildstabilisatoren. Leider opfern die SIS' ihre wertvollen Bildpunkte für den Stabilisator, achte deshalb immer auf den Nettopixelwert deiner Cam anstatt auf den Bruttowert. OIS haben den Vorteil, dass sie alles optisch machen (durch einen kleinen Rechner), d.h, dass keine Pixel dem Stabi. zum Ofer fallen und der Unterschied zwischen Netto-und Bruttowert sehr klein ist.

Ok, hoffe, dir ist ein bissl' geholfen,

LG und Cu,

Acer
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



filmerobin
Beiträge: 7

Re: Canon MVX 300 vs. Sony DCR HC 39

Beitrag von filmerobin »

Lieber Acer,

vielen lieben Dank für deine rasche Antwort.

Dennoch möchte ich noch mal nachhaken:

Du räts mir einerseits zur Panasonics 3 Chipper NV-GS75-500 und sagst andererseits, dass ein Marken-Objektiv besser ist.

Gibt es denn Deines Wissens nach einen Panasonic mit Leica-Objektiv? Welche Hersteller arbeiten denn mit Marken-Objektiven? Ab welcher Preisklasse fängt das an? - Ein Verkäufer hatte mir auf jeden Fall zu Canon geraten, denn die seien mitlerweile Marktführer auf dem Gebiet, was die Bildqualität angeht. Das stimmt demnach weniger, oder?
Die NV-GS75-500 hat keinen OIS, oder? Welche Camera würdest Du mir denn mit OIS empfehlen?
Sprich: Gibt es eine Kamera mit Makenobjektiv, OIS und das zu einem bezahlbaren Preis? Oder ist das eher Wunschdenken.

Danke im Voraus
Filmerobin alias robin (da allerdings noch unangemeldet) ;)



Schorschi
Beiträge: 12

Re: Canon MVX 300 vs. Sony DCR HC 39

Beitrag von Schorschi »

Hi,

wollte mich auch nochmal kurz einmischen. Ich weiß nicht, ob die 3CCDs von Panasonic wirklich in jedem Fall den Sonys überlegen sind. Ich glaube das trifft erst auf die Modelle oberhalb der 75 zu.

Vor allem bei Lowlight soll die 75 keine glückliche Figur machen, zumindest nicht nach diesem Test: http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_16356466.html

Gruß
Schorschi



filmerobin
Beiträge: 7

Re: Canon MVX 300 vs. Sony DCR HC 39

Beitrag von filmerobin »

Aha,

und was sagst Du zu meinen danach gestellten fragen ... OIS, Markenobjektiv ...?

LG und Dank
Filmerobin



Acer
Beiträge: 881

Re: Canon MVX 300 vs. Sony DCR HC 39

Beitrag von Acer »

Hi filmrobin,

OIS und Marken-Objektiv? Du denkst also, dass du das für BEZAHLBARES Geld bekommst?
Zu deiner Frage: Panasonic baut tatsächlich in den Modellen NV-GS120, 140, 150, 200, 250, 400, 280, 300 und 500 LEICA-DICOMAR Objektive ein. O.I.S. wird in den Modellen 250, 280, 400, 300 und 500 eingebaut, eine deutlich geringere Auswahl zwischen 1.499€ und sage und schreibe 699€. Die NV-GS75 überzeugt aber auch durch ihren SIS, der zwar digital ist, aber trotzdem, oho.

Wenn du "bezahlbar" sagst, meinst du bestimmst ca. 600-700€, oder?
Die NV-GS280 überzeugt auch Jan durch ihren OIS und durch die gute Qualität in Bild und Objektiv. NV-GS280= 699€, Tendenz sinkend auf ca. 649€ bei mediaonline, leider gerade ausverkauft, aber bestellt.

Ich selbst möchte mir eine Panasonic zulegen, entweder NV-GS140 (549€), 150(ca.560€)oder 280(699€).

ok, überlege es dir gut, als Hobbyfilmer (so wie ich) sind die 140, 150 bestimmt besser geeignet, als die NV-GS280, diese schlägt schon in Richtung Semi-Professionalität, aber noch im "bezahlbaren" Consumer-Bereich,

na dann, LG und Cu,

Acer
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



filmerobin
Beiträge: 7

Re: Canon MVX 300 vs. Sony DCR HC 39

Beitrag von filmerobin »

Oke, verstanden.

Die NV-GS-140 und NV-GS-150 hatte mich auch schon gereizt, wobei sie ja keine Memory Card mitdabei haben (die 120er hat das, aber dafür keinen SIS). Worin liegt denn der große Unterschied zwischen der 140 und 150er?

Wie ist denn Deines Wissens nach die Lowlight-Aufnahme von den Panas? Ist da die Canon nicht vielleicht doch besser?

Höre nicht auf zu fragen.
Filmerobin



Andreas M.

Re: Canon MVX 300 vs. Sony DCR HC 39

Beitrag von Andreas M. »

Acer hat geschrieben:1. Nein, Panasonics 3 Chipper NV-GS75-500 schlagen Sonys Modelle von 17-96 in der Bildqualität, keine Frage.
Also das halte ich für nicht wahr. Die Panasonic GS75 wirbt nur mit ihren 3 Chips, mehr nicht. Manche oder viele fliegen drauf, aber in den Tests liegt sie immer unter der Sony HC42 ( und die hat nur einen Chip ). Lowlight Eigenschaften miserabel, und von der Haptik auch etwas billig.
Wenn Du wirklich einen gute 3 Chip Cam willst musst Du schon tiefer in die Tasche greifen.
Wie gesagt Panasonic wirbt mit den 3 Chips, aber die Cam ist billiger als die Sony HC42, merkst Du was ? Irgendwo muss es ja herkommen.

Leute kuckt nicht nur auf die Daten, eine sehr gute 1 Chipper ( wie z.B. Sony HC42 oder Canon MVX330i ) ist oft besser wie so ne billige 3 Chip Cam ( GS75 ).



Acer
Beiträge: 881

Re: Canon MVX 300 vs. Sony DCR HC 39

Beitrag von Acer »

@Andreas

Leider stimmt das nicht, lieber Andreas. Die NV-GS75 liegt bei allen seriösen Test (z.B. Stiftung Warentest) IMMER über der Sony DCR-HC42. Und Panasonic wirbt nicht mit den 3CCDs, sondern weiß sie auch einzusetzen. Sony wirbt mit Scheiße, schau dir die DCR-PC1000 mit 3 Chips an.Die hat nur ein befriedigend, die Panasonics haben ein gut mit Tendenz zum sehr gut, also Sony wirbt NUR mit 3CCDs nicht Panasonic. Doe Bildqualität von den 3Chippern der NV-GS150-500er Reihe ist detailreicher, kontrastschärfer und genauer, sättigender und farbtreuer, als Sonys Billigmodell PC1000 für fast 900€. Günstiger heißt nicht gleich schlechter und teurer nicht gleich besser.

Für mich sind Canon und Panasonic besser, als Mehrheits-Möchtegernliebling SONY.

@filmerobin

Ja, leider ist Canon in dem Fall etwas, aber nur minimal stärker im LowLight Bereich, als Panasonic, aber von Consumer Cams kann man trotzallem nicht Tageslicht-Qualität erwarten. Da lohnt sich lieber eine Videoleuchte zum Draufstecken. Selbst Profis benutzen statt der (wenn) eingebauten Videoleuchte eine externe.

LG und Cu,

Acer

PS: Lass dich nicht von den Sony-Liebhabern verunsichern. Die DCR-Reihe ist für Amateure sicher gut geeignet, aber qualitativ (und darum geht es bei Camcordern) ist Panasonic trotz aller Kritik bei mir an ERSTER Stelle, gefolgt von Canon.
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Andreas_M.

Re: Canon MVX 300 vs. Sony DCR HC 39

Beitrag von Andreas_M. »

Acer hat geschrieben: aber qualitativ (und darum geht es bei Camcordern) ist Panasonic trotz aller Kritik bei mir an ERSTER Stelle, gefolgt von Canon.
Ja ist Deine Meinung,
deshalb verkauft auch Sony die meisten Camcorder auf der ganzen Welt. Die Leute wissen alle nicht was gut ist, aber Du zum Glück blickst durch....
Sony baut nun mal super Cams, die Panasonics haben ja noch nicht einmal richtiges 16:9 ( siehe GS75 ), in dieser Preisklasse unakzeptabel. Da ist Canon und SOny schon viel weiter.



Acer
Beiträge: 881

Re: Canon MVX 300 vs. Sony DCR HC 39

Beitrag von Acer »

Ja, das hat sich aber ab der 180 schon geändert. Panasonic ist zwar ein "Spät-Zünder", trotzdem, Canon und Panasonic sind immer noch meine Favos.

Was mich einfach an Sony stört, ist, dass alle Sony haben wollen, aber Sony heißt doch nicht gleich, dass alles was es produziert Marke-Pur ist.
Deshalb stehe ich nicht so auf die Marke, die alle lieben. Verstehst du jetzt meine Gründe?

Außerdem hat man an den Consumer Cams von Sony nicht so viele Expirementiermöglichkeiten.

Okay,

Acer
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



filmerobin
Beiträge: 7

Re: Canon MVX 300 vs. Sony DCR HC 39

Beitrag von filmerobin »

Nochmals eine Frage,

welche Canon würdet Ihr mir empfehlen.

Welche Panasonic-Cam gewinnt gegen sie? Mich reizt ja an der Pana, dass sie eine Leica-Objetiv hat. Welche Canon bietet das auch? Weiß das jemand? Von der Farbqualität her gesehen, denke ich mitlerweile, dass die Panasonic NV-GS150EG-S und ie Canon MVX 300 sich nichts schenken oder nehmen. Wie gesagt, gute Lowlight-Eigenschaften wären toll. Leica-Objektiv ist mir aber vielleicht wichtiger.
Ich bin eigentlich gegen die Sony, da sie ja nur Sony-Microfone akzeptiert und ich besitze ein Super-Sennheiser-Microfon. Außerdem habe ich ein wenig Schiss vor einem Touch-Screen -> sensible und reperaturanfällig.

Also, wer nicht fragt, der nicht gewinnt ... ;)

Vielen Dank für konstruktive Antworten sagt
Filmerobin



Acer
Beiträge: 881

Re: Canon MVX 300 vs. Sony DCR HC 39

Beitrag von Acer »

Hallo Filmerobin,

wenn es wirklich ne Canon sein soll, empfehle ich dir die Canon MVX45i bzw. die MVX40

Vielleicht werden die neuen MVX450/460 noch gut, was ich bezweifle, die 900er Reihe ist nur was für Amateure/Anfänger. Vielleicht noch die MVX300-350i, aber sonst keine Consumer-Günstig-Cam.

Ich tendiere immer noch zu Panasonic NV-GS280, NV-GS150,

Naja,

LG,

Acer
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



filmerobin
Beiträge: 7

Re: Canon MVX 300 vs. Sony DCR HC 39

Beitrag von filmerobin »

Lieber Acer,

nun bin ich quasi für die GS-140, da ich sie für 425 neu und mit Garantie gekommen könnte.

Würdest Du dann auch zuschlagen oder gibt würde es doch eine der Canon sein? ZB die MVX40 ?

LG
Filmerobin



Acer
Beiträge: 881

Re: Canon MVX 300 vs. Sony DCR HC 39

Beitrag von Acer »

Hi filmerobin,

Ich persönlich würde da nun eher zu Panasonic "schlagen". Canons Qualität ist natürlich nicht anzuzweifeln, aber schau dir die 9xx und 4xx Reihe an, das ist doch keine Qualität=PLASTIK pur. (ok, man soll ja nicht immer nach dem Äußerem urteilen)

Die Panasonic NV-GS140 ist natürlich eine Superwahl, vor Allem steht sie der NV-GS150 nicht nach, außer dass sie einen Anschluss weniger hat, und der Preisun terschied (150€) nicht lohnt, sonst=gute Wahl, die 140.

LG,

Acer

Ach ja, die MVX40/45i sind zu teuer, als das sich der minimale Qualitätsunterschied überhaupt lohnen würde
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von stip - So 11:57
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - So 11:50
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 11:02
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 11:01
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von toniwan - So 9:09
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 9:02
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 8:21
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36