Hi filmrobin,
zu deinen Fragen:
1. Nein, Panasonics 3 Chipper NV-GS75-500 schlagen Sonys Modelle von 17-96 in der Bildqualität, keine Frage.
2. Ja, für die Inter-Zubehörschuhe bei der HC42 leider schon. Du kannst in der Produktbeschreibung gucken, da steht's.
3. Zubehör für
Sony DCR-HC42
4.
Produktvergleich von Sony DCR-HC42 und 94
5.Ich würde dir zur Panasonic NV-GS75 (sehr gute Hobby-Cam, besser als die Sonys, auf jeden Fall!!!), oder zu den semi-professionellen NV-GS280-500 raten.
6. Es sind MARKEN Objektive, von Firmen, die sich auf Optik spezialisiert haben und nicht solche, wie Canon Lens Flare oder Panasonic Lens, die nicht mal annähernd ein vergleichbares Objektiv bieten können.
7.AUf jeden Fall 100000 mehr, als ein digitaler Zoom. Ich denke, du weißt, wie ein digitaler Zoom funktioniert?! Optische Zooms werden bei professionellen Aufnahmen (achte mal genau drauf!) NICHT sehr häufig eingesetzt, höchstens bis 10x. 10 und mehr ist schön und gut, aber kein Kaufkriterium. Ich achte eher auf den Chip und das Objektiv, das wichtigere eben (Vorsätze gibts zu kaufen).
8. JA, OIS ist "ruckelfreier", als SIS, ausgenommen vielleicht Sonys Bildstabilisatoren. Leider opfern die SIS' ihre wertvollen Bildpunkte für den Stabilisator, achte deshalb immer auf den Nettopixelwert deiner Cam anstatt auf den Bruttowert. OIS haben den Vorteil, dass sie alles optisch machen (durch einen kleinen Rechner), d.h, dass keine Pixel dem Stabi. zum Ofer fallen und der Unterschied zwischen Netto-und Bruttowert sehr klein ist.
Ok, hoffe, dir ist ein bissl' geholfen,
LG und Cu,
Acer
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"