LaCe
Beiträge: 1

"schwebe effekt"

Beitrag von LaCe »

Hallo, ich würde sehr gerne ein Movie drehen und habe auch schon mein Drehbuch fast fertig. Jetzt brauch ich nur eure Hilfe und zwar würde ich gerne wie in star wars Gegenstände schweben lassen. Z.b eine Glas etc! Ist das irgendwie möglich mit 3d max oder so? Könnte mir dabei wer helfen da ich mich mit video-Bearbeitung nicht wirklich auskenne. Danke :)



The_Great_Pretender

Re: "schwebe effekt"

Beitrag von The_Great_Pretender »

Ich würde sehr gerne mal ein Flugzeug fliegen und natürlich auch tolle Loopings drehen. Kann mir mal jemand sagen, wo dieser Steuerknüppel ist?

LaCe hat geschrieben:Hallo, ich würde sehr gerne ein Movie drehen und habe auch schon mein Drehbuch fast fertig. Jetzt brauch ich nur eure Hilfe und zwar würde ich gerne wie in star wars Gegenstände schweben lassen. Z.b eine Glas etc! Ist das irgendwie möglich mit 3d max oder so? Könnte mir dabei wer helfen da ich mich mit video-Bearbeitung nicht wirklich auskenne. Danke :)



grovel
Beiträge: 469

Re: "schwebe effekt"

Beitrag von grovel »

Na, na na. Solche Antworten brauchen wir nicht. Ein Objekt schweben zu lassen ist unter Umständen kinderleicht, wenn man's natürlich wie in Star-Wars machen will, kann man riesigen Aufwand treiben.

Da ich deinen Wissenstand allerdings eher Richtung "Anfänger" deute, schlage ich mal vor, dass du bei der einfachsten Variante bleibst.

Du filmst eine Szene mit Stativ, aus der immerselben Position. Das fliegende Objekt muss sich VOR allen andern Dingen, die es "durchfliegt" befinden. Soll also ein Glas von einem Tisch abheben und 20cm in die Höhe schweben, so darf es nie verdeckt werden, während seinem Flug. Natürlich lässt du bei der Aufnahme das Objekt erstmal weg.

Anschliessen erstellst du ein Foto von dem zu fliegenden Objekt, und erstellst in Photoshop eine Alphamaske davon (achtung bei Glas wird das knifflig), dieses Bild importierst du dann in deinem Videoprogramm und animierst eine Bewegung, wie du sie wünschst.

Das ist wirklich einfach und sollte kein Problem sein. VIEL kniffliger wird es, wenn es dir wichtig ist, dass die Perspektive auf das Objekt geändert wird, dass Schatten mitspielen und v.a., dass man mit dem Objekt interagiert, wenn sich dann die Kamera noch dazu bewegt wird das eine ausgewachsene Arbeit für ein Spezialistenteam.

SeeYa grovel



Gast

Re: "schwebe effekt"

Beitrag von Gast »

ok das werde ich mal versuchen. Nur kannste du mir noch kurz sagen was eine alpha-maske ist? Ich kenne mich eigentlich recht gut mit photoshop aus nur das kenn ich nun doch nicht.



grovel
Beiträge: 469

Re: "schwebe effekt"

Beitrag von grovel »

Ja, ich könnte dir sagen, was eine Alphamaske ist, aber Google ist dein Freund!

Kurz und knapp, eine Alphamaske speichert den "Durchsichtigkeitsgrad" der Bildregionen. Du stellst einfach dein Objekt in Photoshop frei und Photoshop speichert automatisch ab, dass die restlichen Bildregionen durchsichtig ist, dann speicherst du entweder im Photoshop-Format oder einem andern Bildformat welches Alpha-Layers speichert ab, z.B. PNG.

SeeYa grovel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Di 20:45
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 20:15
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Di 19:48
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» Abhörmonitore
von Jost - Di 18:58
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von Bildlauf - Di 15:56
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36