Hallo!
Ich bin wirklich absoluter (quer)Einsteiger in Sachen Filmen und Camcorder und spiele jetzt mit dem Gedanken mir ein Modell mit Festplatte aus der aktuellen Reihe von JVC zu zulegen.
Ich würde gerne eine Kamera mit mehr als 800.000 Pixeln und min. 20 fach optischem Zoom erwerben, habe bis jetzt aber noch nichts passendes gefunden.
Die Festplatte wäre mir halt wichtig, es müsste dann nicht mal ein Modell von JVC sein.
Ich hab auch schon von vielen im Forum gehört, dass 800.000 Pixel das absolute Minimum sein sollten was die Bildqualität betrifft.
Da es aber (bei JVC) entweder nur Kameras gibt die eine deutlich höhere Auflösung als 800.000 Pixel, dafür aber auch wesentlich weniger als 20 fachen optischen Zoom bieten oder aber Kameras mit 800.000 Pixel, die einen optischen Zoom bieten, der das 20 fache teilweise sogar noch übersteigt, wollte ich fragen worauf ich mehr Wert legen sollte.
Braucht man im normalen Umgang mit der Kamera wirklich einen 20/25 fachen optischen Zoom (ich weiße, dass kommt immer darauf an "was" man filmen möchte!) und wenn ja in welchen Situationen würde man ihn dann einsetzen oder sollte man lieber auf eine ordentliche Bildqualität (sprich Pixelanzahl von mehr als 800.000) achten?
Ist die Bildqualität letzendlich do bedeutend, dass der Zoom dafür vernachlässigt werden kann?
grüße
euer Doc


