slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tutorial-Clip / Adobe Premiere Pro 2.0 -- Die neuen Funktionen

Beitrag von slashCAM »

Tutorial-Clip / Adobe Premiere Pro 2.0 -- Die neuen Funktionen von slashCAM - 25 Jan 2006 15:15:00
Vor wenigen Tagen wurde das neue Production Studio von Adobe vorgestellt -- unsere ersten Tests der neuen Programm-Versionen sind ja auch bereits erschienen (weitere folgen in Kürze). Zusätzlich werden in den nächsten Wochen insgesamt sechs Tutorial-Clips erscheinen, die die neuen Funkionen in Aktion zeigen. Den Anfang macht heute unser Clip zu Adobe Premiere Pro 2.0.
zum ganzen Artikel



Robert Kleine
Beiträge: 29

Re: Tutorial-Clip / Adobe Premiere Pro 2.0 -- Die neuen Funktionen

Beitrag von Robert Kleine »

Hallo,

Cooles Video! Da bekommt man richtig Heisshunger. Nur, ob mir diese neue "Gummioberfläche" gefällt, bleibt abzuwarten. Ich warte eh bis Matrox eine Unterstützung für RTX100 rausgibt... *wart*

BTW: Mir ist aufgefallen, dass das Tutorial-Video bei mir bei 2:18min beginnt - ohne Ton. Erst wenn ich das Video von Anfang an laufen lasse, habe ich Ton.

Ich benutze Quiktime 6.5.1.

Grüße, Robert

P.S. Habe grade festgestellt, wenn ich im Pulldown "Movie"-> "Show all frames" angebe, ist es flüssiger und ... Ton ist da! Da die Option jedoch nicht bei erneutem Programmstart übernommen wird, bleibt bei mir der Fehler ...



dvpilot

Re: Tutorial-Clip / Adobe Premiere Pro 2.0 -- Die neuen Funktionen

Beitrag von dvpilot »

hi,

habs mir auch gerade runter geladen - spielt bei mir soweit ok.

also ich finde die kaugummi-oberfläche irgendwie cool ( solange die das programm nicht anfälliger macht für abstürze...)

ich würde mir gerne mal so ein pdf mit video ansehen - gibt es das irgendwo zum download ?

gruss

dp



Gast

Re: Tutorial-Clip / Adobe Premiere Pro 2.0 -- Die neuen Funktionen

Beitrag von Gast »

also ganz ehrlich, für die funktionen muß ich mir das update aber nicht holen...



Robert Kleine
Beiträge: 29

Re: Tutorial-Clip / Adobe Premiere Pro 2.0 -- Die neuen Funktionen

Beitrag von Robert Kleine »

@Gast

... och, das Mulitcam Editing sind schon ganz witzig aus! Wer schon mal Aufnahmen mit mehr als zwei Kameras gleichzeitig gemacht hat, wird sich über dieses Feature freuen! Dieses Multicam-Window sieht mir aber noch was zu "verspielt" aus und ich bin gespann, ob man es schön durch Tastatur Shortcuts steuern kann ...

DVD Output mit Menüs, ... naja, wenn's mal "schnell und dreckig" gehen soll - find' ich auch sinnvoll.
Bei der Gummioberfläche hoffe ich, dass man auch auf "normal" (eigene Fenster) umschalten kann. Es wird mich stören, wenn das Videobild immer "Fit to Screen" gezoomt wird ... We'll see!

Ich hoffe weiterin, dass EDL Im- und Export drin ist, genauso wie der AAF und (möglicherweise) der OMF Export. Dann kann man sich schön das Schnittprojekt extern "Online" schneiden lassen und eine gute Soundbearbeitung in Cubase/Protools/Logic machen/machen lassen ;-)

Was mich als RTX100 User interessiert, ist, ob Premiere in Verbindung mit den neuen Matrox XTools bei größeren Projekten schneller ist. Dieses "Updating Timeline" stört mich gewaltig! Ich habe oft das Gefühl, dass die RTX Eigentlich nur ausbremst -Realtime Effekte hin oder her...

Grüsse, Robert



Gast

Re: Tutorial-Clip / Adobe Premiere Pro 2.0 -- Die neuen Funktionen

Beitrag von Gast »

Hi,

also ich kann nur den Anfang vom Clip abspielen, sobald der Vorspan und der Text DIE NEUEN FUNKTIONEN, abgespielt sind, bricht der Player ab.

(Verwende mplayer unter Linux)



julian

Re: Tutorial-Clip / Adobe Premiere Pro 2.0 -- Die neuen Funktionen

Beitrag von julian »

hi

bei mir gehen beide vids auch nur bis zum schriftzug "neue funktionen" (und das ohne sound) dann bricht entweder der player ab oder es bleibt schwarz


vlc unter winxp



Claus

Re: Tutorial-Clip / Adobe Premiere Pro 2.0 -- Die neuen Funktionen

Beitrag von Claus »

Also bei mir lief das Video mit extremen Zeitversatz, sprich der Ton hing dem Video um Welten hinterher...

Erst der Tipp mit "Show All Frames" macht das Video betrachtbar.

Versteht mich bitte nicht falsch, ich bin froh dass es diese Videos kostenlos gibt, aber ein "richtiges" Video (h264) wär wesentlich kompatibler als dieses Video/Flash Mischmasch. Wenn dann die Dateigrösse doppelt so groß wäre, wärs immer noch nicht tragisch... Dafür könnte man es dann wirklich überall abspielen...



Claus

Re: Tutorial-Clip / Adobe Premiere Pro 2.0 -- Die neuen Funktionen

Beitrag von Claus »

Nochmal ich.... ;-)

War etwas vorschnell mit meinem Komentar. Also auch mit "Show All Frames" hängt der Ton immer noch hinterher. Zwar wesentlich weniger als zuvor, aber wenn die Dame noch vom Audioscrubuing spricht, zeigt das Video schon die Frequenzraum Analye. So macht das Video einfach keinen Spass...

Ich benutze normalerweise den VLC Media Player. Da der das Video (ab dem Flash Teil) gar nicht abspielen kann, hab ich extra den neuesten QT Player instaliert. Auf die mit zahlreichen Sicherheitsproblemen behaftete 6er Version geh ich sicher nicht zurück, nur um das Video ansehen zu können...



macmaster

Re: Tutorial-Clip / Adobe Premiere Pro 2.0 -- Die neuen Funktionen

Beitrag von macmaster »

hi,

hab mir gerade den audition clip auf dem mac angeschaut. schade, dass es audition nicht auf dem mac gibt... würde mich schon interessieren.

der clip läuft bei mir mac os 10.4.4 quicktime 7 ohne probleme.


gruss

macmaster



Florin

Re: Tutorial-Clip / Adobe Premiere Pro 2.0 -- Die neuen Funktionen

Beitrag von Florin »

Hmmm, bei mir läuft der Clip auch problemlos: Win XP sP2 QT-Player 7...



Claus

Re: Tutorial-Clip / Adobe Premiere Pro 2.0 -- Die neuen Funktionen

Beitrag von Claus »

Also den neuen Clip 3 kann ich auch endlich richtig ansehen. Ich würde mich freuen wenn auch Clip 1 und 2 bald in H264 erscheinen würden, damit ich die auch mal richtig (ohne Zeitversatz) ansehen kann...

MfG, Claus



mole

Re: Encore DVD

Beitrag von mole »

die Datei lässt sich leider nicht erfolreich öffnen.
Quicktime 7 + WinXP bringt folgenden Fehlermeldung:

Datei 1024_600.mov kann nicht gefunden werden.
Benenne ich sie nach "1024_600.mov" um, findet er die Datei titel_encore.mov nicht. Erneutes umbenennen bringt mich in eine Schleife mit der der ersten Fehlermeldung.

Vielleicht kann jemand helfen.
mfg mole



gerd

Re: Tutorial-Clip / Adobe Premiere Pro 2.0 -- Die neuen Funktionen

Beitrag von gerd »

hi,

klappt bei mir ohne probleme:

quicktime 7, mac powerbook.

gruss

gerd



Rcihard

Re: Tutorial-Clip / Adobe Premiere Pro 2.0 -- Die neuen Funktionen

Beitrag von Rcihard »

Clip klappt bei mir super!
Danke!

Richard



Gast

Re: Tutorial-Clip / Adobe Premiere Pro 2.0 -- Die neuen Funktionen

Beitrag von Gast »

Hallo,
ich habe auch den Treiber für Matrox 100 unter Premiere 2.0 installieret, aber videoshow auf TV monitor geht nicht mehr. ist irgendwo eine Einstellung, was man noch vornehmen muß? Der film könnte man von Timline beim Abspielen über Matrox Ausgang an TV Monitor gucken, aber jetzt zeigt es nicht mehr raus warum?
Gruß Pars



niFe

Re: Tutorial-Clip / Adobe Premiere Pro 2.0 -- Die neuen Funktionen

Beitrag von niFe »

hät da ma ne frage zu dem programm an sich

sind denn bei 2.0 die selben effekte wie bei 1.5?? (bzw neue das weiß ich)

und is das programm wirklich besser?? die neue oberfläche scheint mir als ob sie für normalbüger verständlich gemacht worden wäre. Also übersichtlicher. Wurden denn ebenfalls das editing verändert??? um es dem normalbürger verständlich zu machen??



Defekte Dateien

Re: Tutorial-Clip / Adobe Premiere Pro 2.0 -- Die neuen Funktionen

Beitrag von Defekte Dateien »

Leider lassen sich bis auf Audition und Adobe Premiere Pro die Dateien nicht öffnen



Klaus
Beiträge: 18

Re: Tutorial-Clip / Adobe Premiere Pro 2.0 -- Die neuen Funktionen

Beitrag von Klaus »

Vielen Dank für dieses kurze, prägnante Tutorial. - Herzliche Grüße aus Österreich, Klaus



Kusie
Beiträge: 5

Re: Tutorial-Clip / Adobe Premiere Pro 2.0 -- Die neuen Funktionen

Beitrag von Kusie »

Das hier verlinkte Video ist nicht mehr verfügbar, ich bitte den Threadersteller den Link zu aktualisieren oder den Thread zu löschen.
Danke,
Kusie



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von TomStg - So 13:18
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - So 13:16
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 12:46
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von Dardy - So 12:45
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Mantas - So 12:43
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Mantas - So 12:38
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - So 11:59
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von macaw - So 11:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 11:05
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Da_Michl - Do 9:56
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11