slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

MainConcept H.264 Encoder v2 mit Dual Core Unterstützung

Beitrag von slashCAM »

MainConcept H.264 Encoder v2 mit Dual Core Unterstützung von thomas - 15 Jan 2006 01:29:00
MainConcept gibt die Veröffentlichung einer neuen Version des H.264 Encoders v2 bekannt. Dieser unterstützt jetzt die Intel Dual Core Technologie für den neuen Intel Pentium D Prozessor und den Intel Pentium Extreme Edition Prozessor. Mit einer Verarbeitungsgeschwindigkeit von bis zu 4 Threads ermöglichen die Intel Dual Core CPU Architektur und MainConcepts Optimierungen auf Seiten des Encoders ein ungefähr 25% schnelleres Video Encoding (basierend auf internen Tests). Die heute verfügbare Version des MainConcept Standalone H.264 Encoders v2 unterstützt Dual Core und Hyper-Threading Technologie. Der Preis für den MainConcept H.264 Encoder v2 (Windows 2000/XP) beträgt 499 Euro. Eine kostenlose Demoversion steht unter www.mainconcept.de zum Download bereit.
zur Newsmeldung



Chris2
Beiträge: 127

Re: MainConcept H.264 Encoder v2 mit Dual Core Unterstützung

Beitrag von Chris2 »

zu teuer...Quicktime ist in Sachen Praxis-Anwendung von h264 derzeit ungeschlagener Marktführer. Das Encoding klappt, die Files sind winzig ... und was die Geschwindigkeit angeht hat man bisher sowiso wenig Vergleichsmöglichkeiten. Aber 499 Euro nur weil's schneller sein soll zu bezahlen? Mit 29 Dollar kann man mit Quicktime auch legal encoden. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass das von Mainconcept nur 'ne Techdemo sein soll und man vielmehr auf "größere" Lizenznehmer wie Hersteller von größeren Softwarepakaten oder Hardware-Geräten aus ist. Aber das ist nur mein sehr subjektiver Eindruck...



Gast

Re: MainConcept H.264 Encoder v2 mit Dual Core Unterstützung

Beitrag von Gast »

ich versteh nicht wieso sie explizit nur was über intel schreiben; ich meine, mehrere threads sind mehrere threads, oder etwa nicht ?
sollte also einen vorteil für alle smt und/oder smp systeme bringen...



grovel
Beiträge: 469

Re: MainConcept H.264 Encoder v2 mit Dual Core Unterstützung

Beitrag von grovel »

Ja, aber nur Intel (so weit ich weiss) bietet Prozessoren mit DualCore-Technologie an, du hast also immer noch nur einen Prozessor, aber er kann zwei Threads gleichzeitig behandeln, verhält sich also wie ein Mehrprozessoren-System. Allerdings muss das softwareseitig unterstützt werden.



lauviss
Beiträge: 23

Re: MainConcept H.264 Encoder v2 mit Dual Core Unterstützung

Beitrag von lauviss »

Also langsam, AMD hat auch eine ganze Palette von Dual Core Prozessoren (AMD Athlon 64 X2, die neuen Opterons und der der neue FX60), die wesentlich sparsamer sind und mindestens genauso effizient arbeiten und leistungsstark sind wie die von Intel.

Ich habe mich auch gewundert, dass nur Intel erwähnt wurde. Es sei denn, es wird ein spezieller Befehlssatz verwendet, der nur in den Intel-Prozessoren zu finden wäre - den kenne ich aber nicht (was wiederum nichts heisst ;-).

Tschüss,
lauviss



Bingo

Re: MainConcept H.264 Encoder v2 mit Dual Core Unterstützung

Beitrag von Bingo »

lauviss hat geschrieben: Ich habe mich auch gewundert, dass nur Intel erwähnt wurde. Es sei denn, es wird ein spezieller Befehlssatz verwendet, der nur in den Intel-Prozessoren zu finden wäre - den kenne ich aber nicht (was wiederum nichts heisst ;-).
laut CT sind die neueren Intel und AMD Modelle binärkompatibel, also kein Unterschied - eher wahrscheinlich dass MainConcept nur Intel erwähnt, weil sie einen speziellen MArketing-Deal haben, ähnlich wie Adobe, die in den Spezifikationen auch immer nur Intel-Prozessoren erwähnen - womit sich solche Firmen aber ins eigene Fleisch schneiden, den AMD verkauft zusehends mehr Prozessoren als Interl und wer weiss wieviele verunsicherte User statt einem "Intel-only" Programm lieber ein anderes kaufen als ihren Prozessor auszutauschen?



Gast

Re: MainConcept H.264 Encoder v2 mit Dual Core Unterstützung

Beitrag von Gast »

@grovel:
was du da beschreibst ist hyperthreading.
dualcore (wie der name schon sagt) heißt schlicht und ergreifend, dass auf einer die, also quasi auf einem chip, 2 prozessorkerne untergebracht sind.
da muss softwareseitig auch nichts weiter unterstützt werden; außer dass es halt eine anwendung mit mehreren threads sein muss...

und dualcore gibt's mittlerweile von intel, amd, ibm, sun und freescale hat's zumindest angekündigt (mpc8641d) oh und arm auch...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Jott - Mi 5:52
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Mi 0:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Di 22:31
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Di 22:31
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von toniwan - Di 20:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Di 19:36
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Di 16:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07