Bluetree

Kamerafahrt durch normale Typo. Ich krieg es einfach nicht hin...

Beitrag von Bluetree »

Hallo, hat irgendjemand vielleicht eine Anleitung/Tutorial, wie ich mit After Effects eine Kamerafahrt durch einen ganz normalen Schriftzug erstellen kann? Ich komme irgendwie nicht klar, auch die Hilfe-Funktion des Programmes konnte mir nicht weiterhelfen.

Vielen Dank, liebe Grüße, Katrin



mdb
Beiträge: 313

Re: Kamerafahrt durch normale Typo. Ich krieg es einfach nicht hin...

Beitrag von mdb »

Mit welchem Programm hast Du das denn versucht?

Ich würde die Szene in POV-Ray (Freeware-Raytracer) bauen und dort dann die Kamera durchfahren lassen. Das ist allerdings nicht trivial und braucht außerdem ziemlich Rechenzeit.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Kamerafahrt durch normale Typo. Ich krieg es einfach nicht hin...

Beitrag von camworks »

blufftitler kann das in echtzeit für 39 euro. url: www.blufftitler.us
(steht zwar im afx-forum, aber ein tip schadet ja nix)
ciao, Arndt.



Jörg
Beiträge: 10390

Re: Kamerafahrt durch normale Typo. Ich krieg es einfach nicht hin...

Beitrag von Jörg »

moin,
Du wirst sicher keine andere Software für dieses Ansinnen benötigen, Du hast ja After effects....
Nur solltest Du etwas mehr infos zum Vorhaben geben, ne skizze oder beschreib einfach was Du genau vorhast.
Lad ein projectfile hoch. Das dann umzusetzen wird ein leichtes sein.
Gruß Jörg



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Kamerafahrt durch normale Typo. Ich krieg es einfach nicht hin...

Beitrag von Stefan »

Jo, wenn Bluetree nich erzählen will, mache ich einfach mal, was ich mir unter einem Flug durch ein Typo vorstelle..

Los geht es mit der Komposition in Bild #1. 320x240 gross und 250 Frames lang, damit es nicht so viel Platz wegnimmt.

Man sieht eine Vordergrundebene (1) mit dem Schriftzug. Den habe ich in einem Zeichenprogramm gemacht und bluetree.bmp
genannt. Weisse Schrift auf schwarzem Grund. Das Weiss wird ausgeblendet (gekeyt), indem als Modus Luminanzschablone eingestellt wird.

Und eine Hintergrundebene (2), das ist ein Videostandbild. Die angezeigten Daten in der Zeitleiste sind die Werte direkt nach dem Anlegen der Komposition.

#1


Unser kleiner Flug soll durch das Kreuz des Todes führen. Äh nee durch das kleine t von bluetree. In Bild #2 sieht man, dass das kleine t nicht im Mittelpunkt liegt. Das soll unser Bezugspunkt beim Zoomen werden, der sich nicht ändert.

Der Mittelpunkt wird durch Verschieben des Ankerpunkts (Kreuz mit Kreis) in das kleine t verschoben. Dazu benutzt man das Ausklappmenü am Fenster rechts oben und dann die Maus.

#2


So wie in Bild #3 sieht es gut aus. Um genauer zu positionieren, habe ist die Ebene im Ebenenfenster (rechts) etwas gezoomt.

Man sieht links im Kompositionsfenster, dass die obere Ebene verschoben ist, aber der Ankerpunt von beiden Ebenen schön in der Mitte ist. In der Zeitleiste sieht man die Werte, wo der Ankerpunkt genau liegt.

#3


Jetzt wird in Bild #4 die obere Ebene mit der Schrift wieder an die alte Position gebracht. Dazu wird entweder mit der Maus die Ebene bewegt oder - so habe ich es gemacht - die Werte bei Position gleich den Werten vom Ankerpunkt gesetzt.

#4


Jetzt geht's los mit der Animation. Also an den Anfang gehen oder wo der Flug anfangen soll und kleine Uhr bei der Eigenschaft Skalierung anklicken. Das setzt den Anfangskeyframe wie in Bild #5.

#5


Dann wie in Bild #6 an das Ende der Zeitleiste gehen z.B. mit der Zeitsteuerung und den Endkeyframe setzen. Der Endkeyframe wird gesetzt, wenn die Eigenschaft verändert wird. Ich habe eine Skalierung von 7000% verwendet. Dann ist von dem Vordergrund nichts mehr zu sehen.

Klappt man die Zeile bei Skalierung auf, sieht man eine lineare Rampe, wie die Eigenschaft verändert wird. Es lohnt sich, wenn man sich jetzt eine Vorschau ansieht, um ein "Problem" zu sehen, an dem wird gleich feilen...

#6


Vorschau fertig? Sieht ja nicht so toll aus - am Anfang geht es hopplahopp und am Ende zeiht es sich. Bei 1/3 Laufzeit wie in Bild #7 ist der Flug schon fast vorbei... und nochwas - das sieht ziemlich grob aus. Aber dazu später mehr...

#7


Man müsste statt einer linearen Rampe langsamer anfangen und am Schluss schneller werden. Genau das ist in Bild #8 gemacht. Die Keyframes zwischen Anfang und Ende wurden mit dem Keyframe-Assistenten exponentiell skaliert. Dazu die beiden Keyframes markieren, Rechtsklick und bis zur einstellung durchklicken. Man sieht wie zusätzliche Keyframes in die Zeitleiste eingefügt werden.

#8


Jetzt sieht es bei 1/3 des Films wie in Bild #9 aus. Das ist schon besser.

#9


Ok. das war's. Rendern mit bester Qualität etc. und dann ein Standbild #10 vom fertigen Video betrachten...

#10


Das Rendern in bester Qualität hat einen Teil der Riesenpixel aus Bild #7 wieder entschärft. Wenn man es noch besser machen will, benutzt man statt der kleinen Grafik mit der Schrift eine Grafik mit Vektorschrift oder man benutzt eine sehr grosse Grafk die man innerhalb AE am Anfang verkleinert einsetzt und dann zur Normalgrösse aufplustert.

Viel Glück
Der dicke Stefan



ludl
Beiträge: 12

Re: Kamerafahrt durch normale Typo. Ich krieg es einfach nicht hin...

Beitrag von ludl »

ohne dem vorgänger zu nahe treten zu wollen aber das vorige scheint mir ein wenig kompliziert....


ich würde es so machen....


1) leg den text an, mache daraus einen 3d layer, einfach die checkbox anhacken

2) erstelle dir eine kamera, und animiere sie einfach mittel keys durch den text (hierzu kannst du die ansicht der kamera auch noch vereinfachen View > NEW VIEW > und dann zb.: TOP, dann siehst du die kamera von oben und kannst den abstand zum text besser einschätzen)
searching for visions, not invisibility



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - Sa 21:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von Darth Schneider - Sa 20:06
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von klusterdegenerierung - Fr 21:18
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:14
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Fr 0:41
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:41
» Galaxus.de
von rush - Do 21:30
» Netflix „Ripley“
von TomStg - Do 21:01
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Axel - Do 20:52
» AI verschlimmbessert Filme
von dienstag_01 - Do 19:29
» SOMIKON
von cantsin - Do 18:07