Kameras Allgemein Forum



Hilfe bei Kaufentscheidung



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
DonC
Beiträge: 11

Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von DonC »

Hi,

ich möchte mit Freunden anfangen, Amateur-Filme zu drehen und suche daher nun nach einer passenden DV-Kamera. Diese sollte im besten Fall nicht mehr als 600 Euro kosten. Ich schreibe Euch mal einige Details auf, die mir wichtig sind:

- optimalerweise 3-CHIP-CCD (muss aber nicht sein wenn Bildqualität trotzdem ok)
- Anschluss externes Mikrofon möglich (idealerweise XLR-Anschluss) *sehr wichtig*
- DV In/Out
- Firewire
- möglichst viele manuelle Einstellungsmöglichkeiten (Blende, Brennweite etc.) und optimalerweise direkt an Kamera selbst einstellbar (also nicht über Touchscreen wie bei vielen Sony-Kameras üblich)
- gut Bildqualität auch bei dunkleren Aufnahmen

Leider ist das Angebot so unüberschaubar, dass ich in der Sache auf Eure Hilfe angewiesen bin. Die Größe der Kamera ist mir übrigens völlig egal. Muss also nicht so eine super-mini-Kamera sein. Im Gegenteil, kann ruhig etwas größer sein ;-)

MfG,
DonC



jens
Beiträge: 917

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von jens »

Hi Donc,
für deine Anforderungen fällt mir spontan nur die PD170 von Sony ein.
Bei deinem Budget solltest du allerdings eher versuchen, jene Kamera zu gegebener Zeit auszuleihen ;-).

Im Ernst: mit 600 € bewegst du dich in der Unterklasse aller Camcorder. Zwar bekommst du möglicherweise schon Brauchbares (gebraucht?). Aber mit Lichtstärke, XLR, dvIn (?) und vielen manuellen Einstellmöglichkeiten wird das nix...
Jens



DonC
Beiträge: 11

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von DonC »

Irgendwie hatte ich so eine Antwort schon befürchtet ;-)
Na gut, sehen wir mal von dem XLR-Anschluss und den Einstellmöglichkeiten direkt an der Kamera ab: gibt es denn brauchbare Alternativen zu einem XLR-Anschluss?



jens
Beiträge: 917

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von jens »

Na ja, du könntest über einen XLR Adapter (bspw. den Beachtek DXA4) oder (günstiger) über ein Mischpult ein XLR-Mikro anschließen.
Nur sag, da du ja ein Laie zu sein scheinst: Warum ist dir der XLR-Anschluss so wichtig? Hast du lange Kabelstrecken zurückzulegen? Hast du schon ein (sehr) gutes Mikro (mit XLR-Anschluss). Denn bei deinem geringen Budget solltest du bedenken, dass der gute Ton auch nochmal ordentlich zu Buche schlägt...(was nützt dir der XLR-Anschluss, wenn du ein kein Mirko (oder ein wenig geeignetes) dran hängst)?
Jens



DonC
Beiträge: 11

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von DonC »

Du hast recht, ich bin Laie :-)

Ein sehr gutes Mikro mit XLR-Anschluss haben wir schon. Und das Mikro ist mir halt wichtig, da es ja wie gesagt ein richtiger Kurzfilm (später auch was längeres) werden soll und dort auch die Akustik stimmen soll. In den Workshops auf diesen Seiten habe ich gelesen, dass die internen Kameramikrofone halt oftmals das störende Laufgeräusch der Kamera mit aufzeichnen und i.d.R. auch zu weit von dem eigentlichen Geschehen (vor allem bei Dialogen) entfernt sind.



jens
Beiträge: 917

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von jens »

Hi DonC,
na wenn du das Mikro schon hast, klar, dann würde ich dir auch raten, einen sauberen Ton aufzunehmen ;-)
Die günstigste Möglichkeit wäre also das Mischpult.
Oder spare noch etwas.
Villeicht bekommt man die PDX10 ja auch ganz günstig (gebraucht - aber Achtung auf den Zustand!).
Jens



DonC
Beiträge: 11

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von DonC »

Ok, werd mich mal umschauen. Danke für den Tip :-)



Jan
Beiträge: 10118

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von Jan »

Hallo,


Oder Canon XM 2 und MA 300 XLR Adapter.


LG
Jan



DonC
Beiträge: 11

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von DonC »

Also ich habe mich einmal etwas bei den Consumer-Geräten umgesehen und drei Camcorder sind bei mir jetzt in der engeren Wahl:

1. JVC GR-DF570E
2. Panasonic NV-GS11
3. Panasonic NV-GS 55

Alle diese Modelle bieten einen externen Mikrofonanschluss (wenn auch kein XLR), manuellen Weißabgleich, Bildstabilisatoren etc.
Die JVC soll zudem auch bei dunklen Lichtverhältnissen noch recht brauchbare Bilder machen.
Hat jemand schon Erfahrung mit den Geräten oder kann allgemein etwas sagen, was mir bei der Entscheidung helfen könnte? ;-)

Greetz,
DonC



Jan
Beiträge: 10118

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von Jan »

Hallo,

die Panasonic´s sind ja Vorjahresmodelle, über die JVC kann man sich streiten.
Eine Sony fällt in der Preisklasse schon mal weg wo man Verschlusszeiten und ein nicht Sony Mikrofon anschliessen kann. Ich kenne kein aktuelles Modell bei Mini DV wo man nicht den Weissabgleich einstellen kann oder eine die keinen Stabi besitzt.


Ein Tip wäre Panasonic GS 150 ( bei T-online oder Mediaonline leicht über 600 €) oder Canon MVX 330 i. Auch hat diese Klasse grössere CCD ( Auch die JVC).
Oft darf man auch nicht vergessen das ab dieser Klasse höherwertiges Zubehör verkauft wird zb bei Akku´s

Sony HC 17-32 - FP 30 ca 1h
ab Sony HC 39 - FP 50 ca 2h

Panasonic GS 17-35 ( Ausser 20) DU 7 ca 1h
ab Panasonic GS 75 Du 12 ca 2 h
etc.

LG
Jan



DonC
Beiträge: 11

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von DonC »

Hi Jan,

vielen Dank für die Tipps. Hab mich jetzt einmal über die Canon informiert und diese macht ja in der Tat einen vielversprechenden Eindruck.

Was mich interessieren würde: Inwieweit machen sich denn die größeren CCD-Sensoren bei der Bildqualität gegenüber den von mir genannten Camcordern bemerkbar?

Und ist es mit diesen Kammeras eigentlich auch möglich, einen Filmlook (also Tiefenwirkung durch verschwommenen Hintergrund bzw. Fordergrund) zu erzeugen, so dass die Aufnahmen optisch nicht immer so stark nach Amateur bzw. Video aussehen?

Greetz,
Chris



Jan
Beiträge: 10118

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von Jan »

Na meistens hat die Kamera ein wenig mehr Spielraum um das bestmögliche Bild zu machen. Manchmal wird der grössere CCD dazu benutzt ein gutes Foto mit vielen Pixel zb 1,3 oder 3 mio. zu machen, was die Bildqualität nicht immer steigert, weil die Pixel kleiner sind oder näher zusammenrücken, was bei Schlummerlichtaufnahmen oft schlechtere Bilder ergibt zb Canon XL 2 vs Sony VX 2100 ( bei gleichem CCD mit weniger Pixel die "Lowlightkönigin" der Consumerklasse.

Den Filmlook kann man in der Klasse kaum nachmachen, 35 mm Adapter wäre gut ( Nur was kosten die !) nimm mal bei der Suchfunktion " filmlook" oder 35 mm Adapter, da gibt´s reichlich Beiträge.


LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Bluboy - Fr 3:15
» Canon R6 Mark III
von dienstag_01 - Fr 2:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 0:43
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Drushba - Do 23:55
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Do 23:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» gelöscht
von rabe131 - Do 20:32
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55