Erstmal klar definieren, welche Rollen ihr besetzen wollt und wann euer definitiver Drehtermin ist. Klarheit ist das wichtigste beim Casting!
-Zettel an den schwarzen Brettern von Theatern und Schauspielschulen aushängen
-persönliche Connections nutzen (z.B. ehemalige "Theater AG"-Leute aus Schulzeiten, Kontakt zum Theater oder anderen Filmemachern, die eventuell Beziehungen haben)
-eure Wunschfavoriten auf den Homepages der Casting-Agenturen raussuchen und einfach mal anfragen. Auch viele bekannte Schauspieler lassen sich für kleine Projekte begeistern wenn man sie ihnen richtig "verkauft" (Stichwort: Klarheit!) und sie Zeit haben. Fahrtkostenerstattung, Unterkunft und Catering sind natürlich oberste Pflicht.
(Hilfreich für eine Erstauswahl vor den Anfragen können auch die Casting-Büros von Filmhochschulen sein, falls man Filmstudenten kennt. Dort gibt es Ordner mit Casting-Bögen und Videokassetten mit Arbeitsproben).
-Kontaktbörsen wie
www.Crew-United.com, der Kleinanzeigenbereich auf
www.regie.de oder
www.movie-college.de
Da melden sich z.T. auch bekanntere Gesichter. Wichtige Voraussetzung ist natürlich wieder dass man intelligent und klar kommuniziert (fertige Infozettel, Treatments, Drehbuchauszüge, Charakterbeschreibungen, etc bereithalten! Und klar definieren wer denn kommunziert (nicht mal der Regisseur, mal der Produktionsassi und dann mal die Mutter weil der Sohnemann gerade Mittagsschule hat !!!!!! ).