AndyX

Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von AndyX »

Hi!
Ich habe vor mit Freunden zusammen einen Kurzfilm zu drehen (haben schon etwas Erfahrung gesammelt) und will dafür (semi-)professionelle Schauspieler engagieren. Kann mir einer von Euch Tips geben wie man so ein Casting am besten aufzieht und wie man gute Schauspieler am besten findet? Natürlich hätten wir nicht allzuviel Geld und könnten uns nicht an irgendwelche teuren Agenturen wenden. Wie trefft Ihr die Vorauswahl von passenden Leuten für die zu besetzenden Rollen? Wieviele sollte man dann wirklich einladen zum Gespräch? Was sind Eure Erfahrungen?

Danke Euch!
Andy



rush
Beiträge: 14996

Re: Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von rush »

auf movie-college.de (wo genau dort weiß ich nicht mehr... musst mal schauen) gibt es eine art "Kontaktörse" für Filmprojekte.

Dort kann man kostenlos inserieren und eine Beschreibung seines Projektes abgeben sowie weitere Angaben, etwa zu "benötigten" Schauspielern machen. Vielleicht habt Ihr da ja ein wenig Glück und findet Interessenten die Ihr dann auch "casten" könnt, bestenfalls natürlich schon in Hinblick auf die spätere Rolle mit der sich die Perosn identifizieren soll...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

also ich habe so was noch gar nicht gemacht und kenne mich da natürlich auch überhaupt nicht aus.

Aber vielleciht wäre es eine Idee beim Theater anzufragen, bzw. Schauspieler dort einfach einzeln anzusprechen. Ich denke manche haben bestimmt Lust dazu, vor allem sich noch was dazuzuverdienen: Nur das Casting gibts net wirklich. Denn du siehst ja schon auf der Bühne, wer gut ist, und wen du haben willst...

Liebe Grüße
Constantin



jens
Beiträge: 917

Re: Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von jens »

Kleiner Tipp von mir:
Hast du eine Uni o.ä. in deiner Nähe?
I.d.R. gibt es dort immer ein Studententheater. Die DarstellerInnen sind (meist) Laien aber häufig sehr ambitioniert. Da tummlen sich mit unter echte Talente, die nach Gelegenheiten suchen, sich auszuprobieren. Die Uni bezahlt i.d.R. (prof.) Regisseure für die Unibühnen, von denen kannst du dir bestimmt auch Tipps holen bzw. bei Castings "hospitieren".
Viel Erfolg, Jens
Zuletzt geändert von jens am So 16 Okt, 2005 15:04, insgesamt 1-mal geändert.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von PowerMac »

crew-united.de
stabsliste.de
regie.de anzeigen



der.bruce
Beiträge: 47

Re: Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von der.bruce »

und bald auch filmsafari.de.vu



Chris2
Beiträge: 127

Re: Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von Chris2 »

Erstmal klar definieren, welche Rollen ihr besetzen wollt und wann euer definitiver Drehtermin ist. Klarheit ist das wichtigste beim Casting!

-Zettel an den schwarzen Brettern von Theatern und Schauspielschulen aushängen

-persönliche Connections nutzen (z.B. ehemalige "Theater AG"-Leute aus Schulzeiten, Kontakt zum Theater oder anderen Filmemachern, die eventuell Beziehungen haben)

-eure Wunschfavoriten auf den Homepages der Casting-Agenturen raussuchen und einfach mal anfragen. Auch viele bekannte Schauspieler lassen sich für kleine Projekte begeistern wenn man sie ihnen richtig "verkauft" (Stichwort: Klarheit!) und sie Zeit haben. Fahrtkostenerstattung, Unterkunft und Catering sind natürlich oberste Pflicht.
(Hilfreich für eine Erstauswahl vor den Anfragen können auch die Casting-Büros von Filmhochschulen sein, falls man Filmstudenten kennt. Dort gibt es Ordner mit Casting-Bögen und Videokassetten mit Arbeitsproben).

-Kontaktbörsen wie www.Crew-United.com, der Kleinanzeigenbereich auf www.regie.de oder www.movie-college.de
Da melden sich z.T. auch bekanntere Gesichter. Wichtige Voraussetzung ist natürlich wieder dass man intelligent und klar kommuniziert (fertige Infozettel, Treatments, Drehbuchauszüge, Charakterbeschreibungen, etc bereithalten! Und klar definieren wer denn kommunziert (nicht mal der Regisseur, mal der Produktionsassi und dann mal die Mutter weil der Sohnemann gerade Mittagsschule hat !!!!!! ).



AndyX

Re: Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von AndyX »

Cool! Danke für die Tips!!

Werd das mal so versuchen...

Andy



AMH
Beiträge: 242

Re: Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von AMH »

Ich habe demnächst etwas änliches vor. Falls du unterdessen Erfahrungen gemacht hast, wäre ich dir dankbar, wenn du mir diese mitteilen könntest.


Liebe Grüsse

Alex
________________________________



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von AndyZZ »

Besetzungscouch nicht vergessen ;-)

Naja, war vielleicht nicht gerade der informativste Tip...

Gruß

Andy



AMH
Beiträge: 242

Re: Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von AMH »

Naja, danke?!:D

Hast du denn Schauspieler gefunden? Wenn ja, wo?


Grüsse Alex
________________________________



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Sa 0:18
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 22:54
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Jott - Fr 19:41
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Sicki - Fr 18:27
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41