Canon Forum



Canon XM 2



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
TimmoKing
Beiträge: 72

Canon XM 2

Beitrag von TimmoKing »

hallo,
hat jemand erfahrung mit der xm2 und wenn ja wie ist die cam?was gibt es an ihr zu bemängeln!schreibt einfach was ihr darüber wisst,bin nämlich sehr interessiert eine zu kaufen!
mfg timmo

http://www.canon.de/for_home/product_fi ... /index.asp



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Canon XM 2

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo, also ich selbst habe die Kamera nicht,

weiß aber, dass sie in der Chip gut abgeschnitten hat, ich glaub 2. Platz oder so, ganz genau weiß ichs leider nicht, hab die Zeitung nicht mehr :-/

Ganz unahängig davon fand ich die Kamera schon vorher sehr gut!
Ist auch eine hier sehr häufig diskutierte Cam.
Sehr schön sind halt die 3 Chips mit je 470.000 Pixeln.
Und auch das Zoomobjektiv finde ich klasse!
Soweit ich weiß, hat die Kamera ja auch 2 XLR Anschlüsse, oder?
Das wäre sehr empfehlenswert. Außerdem ist der optische Bildstabilisator wohl gut, grade bei Canon, soweit ich weiß!

Ich hab die Pansonic NV MX300, ebenfalls mit optischen Bildstabilisator. Der ist nur teils zufrieden stellend, wirklich frei Hand filmen geht nur bedingt. Ich bin trotzdem zufrieden, da ich nur sehr schlechtes von panasonics Stabilisatoren gehört habe!

Was ich schlecht an der Kamera finde, was aber eine solche (Semi)Profikamera nicht unbedingt bieten muss, ist, dass sie keinen Extra Chip hat, um hochauflösende Fotos zu machen, wie etwa die neue von Panasonic, NV GS 400 (?) oder 500, ich weiß es nicht :) Die, mit 4Megapiseln Auflädung. Hat tolle 3CCPs drin!

Ich kenne leider die Größe der Chips nicht, sind wahrscheinlich 1/4 Zoll, was gut, aber dafür normal ist, glaub ich!

Jo, mehr fällt mir grad net ein *g*
Kauf sie Dir einfach ;)

Viele, liebe Grüße
Constantin



Horst

Re: Canon XM 2

Beitrag von Horst »

Kann nur sagen, klasse Camcorder !
Besitze ihn seit über 2 Jahren, mit passendem Weitwinkel (0,7)
und bin sehr zufrieden. Möchte ihn neben meiner JVC GY-DV5000
(Schultercamcorder - Wechselobjektiv ) nicht mehr missen.
Hatte mal Problem, das das Rückspulen nicht mehr richtig funktionierte,
wurde aber gleich vor Ablauf der Garantie problemlos erledigt; seitdem
läuft sie prima. Besonders in engeren Drehorten, in denen ich den großen
Camcorder nicht einsetzen kann oder man auch mal einen Autofocus benötigt, ist die XM2 sehr gut. Habe mich seinerzeit für sie entschieden, das ich den Mehrpreis für ein SONY-Modell (seinerzeit die VX2000)
nicht einsah.
Viele Erfolg bei der Suche

Gruß Horst



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Canon XM 2

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo Horst... Hast da ja klasse Kameras... Also die XM2 und die JVC GY-DV5000

Wenn ich die beiden hätte, wäre ich froh! Vor allem die Schulterkamera mit nem Gewicht von 5,5kg^^

Liebe Grüße
Constantin



TimmoKing
Beiträge: 72

Re: Canon XM 2

Beitrag von TimmoKing »

Blackeagle123 hat geschrieben:Hallo, also ich selbst habe die Kamera nicht,

weiß aber, dass sie in der Chip gut abgeschnitten hat, ich glaub 2. Platz oder so, ganz genau weiß ichs leider nicht, hab die Zeitung nicht mehr :-/

Ganz unahängig davon fand ich die Kamera schon vorher sehr gut!
Ist auch eine hier sehr häufig diskutierte Cam.
Sehr schön sind halt die 3 Chips mit je 470.000 Pixeln.
Und auch das Zoomobjektiv finde ich klasse!
Soweit ich weiß, hat die Kamera ja auch 2 XLR Anschlüsse, oder?
Das wäre sehr empfehlenswert. Außerdem ist der optische Bildstabilisator wohl gut, grade bei Canon, soweit ich weiß!

Ich hab die Pansonic NV MX300, ebenfalls mit optischen Bildstabilisator. Der ist nur teils zufrieden stellend, wirklich frei Hand filmen geht nur bedingt. Ich bin trotzdem zufrieden, da ich nur sehr schlechtes von panasonics Stabilisatoren gehört habe!

Was ich schlecht an der Kamera finde, was aber eine solche (Semi)Profikamera nicht unbedingt bieten muss, ist, dass sie keinen Extra Chip hat, um hochauflösende Fotos zu machen, wie etwa die neue von Panasonic, NV GS 400 (?) oder 500, ich weiß es nicht :) Die, mit 4Megapiseln Auflädung. Hat tolle 3CCPs drin!

Ich kenne leider die Größe der Chips nicht, sind wahrscheinlich 1/4 Zoll, was gut, aber dafür normal ist, glaub ich!

Jo, mehr fällt mir grad net ein *g*
Kauf sie Dir einfach ;)

Viele, liebe Grüße
Constantin
ja ich glaub 1/4 zoll!wobei die vx1000 immernoch nen 1/3 zoll hat!:(



TimmoKing
Beiträge: 72

Re: Canon XM 2

Beitrag von TimmoKing »

Horst hat geschrieben:Kann nur sagen, klasse Camcorder !
Besitze ihn seit über 2 Jahren, mit passendem Weitwinkel (0,7)
und bin sehr zufrieden. Möchte ihn neben meiner JVC GY-DV5000
(Schultercamcorder - Wechselobjektiv ) nicht mehr missen.
Hatte mal Problem, das das Rückspulen nicht mehr richtig funktionierte,
wurde aber gleich vor Ablauf der Garantie problemlos erledigt; seitdem
läuft sie prima. Besonders in engeren Drehorten, in denen ich den großen
Camcorder nicht einsetzen kann oder man auch mal einen Autofocus benötigt, ist die XM2 sehr gut. Habe mich seinerzeit für sie entschieden, das ich den Mehrpreis für ein SONY-Modell (seinerzeit die VX2000)
nicht einsah.
Viele Erfolg bei der Suche

Gruß Horst
ok danke für die beiden antowrten,was ich jetzt noch fragen wollte an HORST !

bist du mit der audioqualität der cam zufrieden?also ich meine OHNE zusätzliches mikrofon!???da die audioqualität bei CANON ja oft bestritten wird!
mfg timmo



Gast

Re: Canon XM 2

Beitrag von Gast »

bin seit 2 Jahren Besitzer der XM2 und bestens zufrieden. Das Preisleistungsverhältnis ist sehr gut.
- Spitzen Zoom 20x
- super Bildquali
- Sehr lichstarkes Objektiv
- Ton einwandfrei
- viele manuelle Einstellmöglichkeiten
- sehr praktischer Tragegriff
und,und,und einfach Spitze.
Kann sie nur empfehlen

gruß Fireblad



Gast

Re: Canon XM 2

Beitrag von Gast »

bin Besitzer von ner XM-1...und die ist schon klasse!
Progressive Mode, volle manuelle Kontrolle, astreines weiches Bild (Filmlook olé), gute Optik...

einziges echtes Manko: Schwächen im LowLight-Bereich. Da sind andere Hersteller (z.B. Sony) auch schon zu damaligen Zeiten besser gewesen (VX-2000 & Co).



Markus
Beiträge: 15534

Re: Canon XM2

Beitrag von Markus »

Hallo Timmo,

Canon XM2 funktioniert nicht mehr über Firewire -> dortige Links. Da haben natürlich vermehrt diejenigen gepostet, die ein Problem mit ihrem Camcorder hatten.
Herzliche Grüße
Markus



TimmoKing
Beiträge: 72

Re: Canon XM 2

Beitrag von TimmoKing »

Markus hat geschrieben:Hallo Timmo,

Canon XM2 funktioniert nicht mehr über Firewire -> dortige Links. Da haben natürlich vermehrt diejenigen gepostet, die ein Problem mit ihrem Camcorder hatten.
oh vielen dank für den tip!das ist ja das gute an der cam,ich hab noch garantie drauf wenn ich sie kaufe!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 2:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Fr 1:36
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von slashCAM - Do 23:36
» Licht how to:
von roki100 - Do 23:33
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Do 20:55
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Do 20:53
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Do 17:52
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41