Postproduktion allgemein Forum



Lets Edit 2 + ADVC 300 + Capture Probleme



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
anagel
Beiträge: 3

Lets Edit 2 + ADVC 300 + Capture Probleme

Beitrag von anagel »

Hallo Zusammen,

ich hab einen ADVC 300 und möchte mit diesem meine VHS-C Videos einpielen und schneiden.

Folgendes geht auch schon:

Die beigefügte Steuersoftware verbinet sich mit dem ADV und man sieht im Vorschaufenster das Bild des VCR, Einstellungen werden am Bild wirksam.

Mit der SW Let's Convert kann ich mit dem ADVC 300 ein Video einspielen und auf DVD aufnehmen.

Mit Adobe Premiere 6.5 kann ich auch ein Video auf die Platte Capturen.

Nur geht es mit Let's Edit 2 nicht.


Ich sehe im Vorschaufenster kein Bild.

Was muß ich einstellen um ein Bild vom ADVC zu erhalten?
Ich habe die Einstellungen laut Englisher Bedienungsanleitung gemacht, aber es tut sich nichts.

Noch ne Frage, kann ich mit Premiere aufgezeichnete Sequenzen nicht in Let's Edit bearbeiten, er bringt da einen Fehler beim Clip einfügen?

Vielen Dank im Voraus.

Alexander



Jörg
Beiträge: 10789

Re: Lets Edit 2 + ADVC 300 + Capture Probleme

Beitrag von Jörg »

Hi,
ein deutsches Handbuch kannst Du als .pdf hier
http://www.esb-direkt.de/le2.pdf
herunterladen.
Vielleicht hilft das schon bei Deinen Problemen.Bei Verstädigungsschwierigkeiten zwischen AP und Lets Edit mag unterschiedliches Format vorliegen. Type1 / 2. Canopus hat einen Converter auf der HP.
Gruß Jörg



Markus
Beiträge: 15534

Re: Lets Edit 2 + ADVC 300 + Capture Probleme

Beitrag von Markus »

Hallo Alexander,

Du hast doch einige Programme zur Auswahl, mit denen das Capturen möglich ist. Warum muss es ausgerechnet Let's Edit 2 sein?
Herzliche Grüße
Markus



koalastudio
Beiträge: 3

Re: Lets Edit 2 + ADVC 300 + Capture Probleme

Beitrag von koalastudio »

Hallo,

also ich habe den ADVC-110 von Canopus und kann mit der Let's Edit 2 Software Filme capturen.
Am Anfang hatte ich so ähnliche Probleme.
Wenn Du kein Vorschaubild siehst, dann probiere mal

1) entweder den Button CAM in Let's Edit 2 anklicken. Dann sollte sich Dein ADVC so einstellen, dass der Analog In "scharfgestellt" ist.

2) oder drücke am ADVC-Gerät selbst den Input Select Knopf (ich denke den gibt's an diesem Gerät auch).

Spätestens jetzt sollte im Vorschaufenster was zu sehen sein.

Wenn das nicht hilft, dann hast Du wahrscheinlich kein PAL eingestellt (falls Dein ADVC mit PAL capturert). Dies machst Du in Einstellungen->Let's Edit Eigenschaften->Reiter:Detaillierte Eigenschaften -> Video Standard: dort sollte PAL stehen.

Hoffe das hilft.



anagel
Beiträge: 3

Re: Lets Edit 2 + ADVC 300 + Capture Probleme

Beitrag von anagel »

Hi,

@Jörg

Danke für den Link

@Markus

Weil ich beim herumprobieren festgestellt habe das mit Let's Edit das schneiden usw. auf anhieb problemlos funktionierte.

Ein Arbeitskollege von mir verwendet auch verschiedene Programme für verschiedene Schritte. Er nimmt z.B. Adobe erst zur Bildverbesserung.

Ich muß mich zuerst in die ganze Materie einarbeiten. Hab eigentlich schon vor mit Adobe zu arbeiten. ich arbeite z.B. im Grapikbereich mit dem Photoshop.

@koalastudio

Danke für den Tip mit PAL. Genau die war es jetzt funktioniert alles.

Gruß

Alex



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von ich nicht - Mo 0:00
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:56
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von gunman - So 23:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56