Kameras Allgemein Forum



Besseres Ausgangsmaterial



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
roberto

Besseres Ausgangsmaterial

Beitrag von roberto »

Ich Brauch für einen Dreh besserers Ausgangsmaterial.

Ich habe vorher mit 3ccd sony dvr 900 gedreht , ich bauch aber mehrschärfe und mehr pixel.

Das ganze soll dann aber noch per canopus dv schnitt editierbar bleiben.

Was habt Ihr da für vorschläge ?Soll auch kostengünstig sein.

Bei Beta brauche ich ja einen Konverter? Lohnt sich das konvertieren denn, habe ich dann trotzdem noch die bessere Qualität?



roberto

Re: Besseres Ausgangsmaterial

Beitrag von roberto »

ich könnte mir für 60 € am Tag ne

Sony DSR-PD 170 oder Panasonic AG-DVX100

für 80 € gibt es die HVR Z1.


Habt Ihr da Erfahrung, es geht jetzt mir nur um Bildqualität ,die Kamera steht auf einem Stativ und der ton kom



Markus
Beiträge: 15534

Re: Besseres Ausgangsmaterial

Beitrag von Markus »

Hallo Roberto,

mehr Pixel und damit verbunden mehr Schärfe bekommst Du nur mit HDV (-> HVR-Z1), doch das ist mit Deiner zweiten Anforderung bezüglich der Editierbarkeit nicht vereinbar.

DigiBeta löst zwar die Farbe besser auf, die Helligkeitsauflösung entspricht jedoch dem allgemeinen DV-Standard. Im Zuge der Editierung auf einem DV-Schnittplatz geht auch dieser Vorteil verloren.

Wofür brauchst Du denn die Aufnahmen? - Welche Alternativen gibt es?
Herzliche Grüße
Markus



robin

Re: Besseres Ausgangsmaterial

Beitrag von robin »

hallo

das heisst die Sony DSR-PD 170, hat die denn eine bessere Auflösung als meine sony trv dcr 900.....bzw lohnt sich der kostenaufwand von 60 €.......

ich brauch die kamera für weitere produktionen mit einem Karatelehrer.

danke für die schnellen antworten!!!!!!

;-).



Gast

Re: Besseres Ausgangsmaterial

Beitrag von Gast »

ich bezweifle, dass du die kamera richtig bedienen kannst.
was hast du denn genau vor? szenische sachen?



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Besseres Ausgangsmaterial

Beitrag von Stefan »

Ich bezweifele, dass der Unterschied so dramatisch ist, weil die TRV DCR 900 schon sehr gute Bilder macht. Aber mit einem Beispielbild könnte man schon mehr sagen (Beleuchtung etc.).

Abgesehen davon - Du steckst in einer Zwickmühle. Der Kunde ist mit dem jetzigen Video unzufrieden. Du denkst mit aufwändigerem Materialeinsatz ist der Kunde zu befriedigen.

Bleibt eigentlich nur der Weg, es auszuprobieren und wenn der Kunde darauf anspringt, ihm die Zusatzkosten aufzudrücken.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Besseres Ausgangsmaterial

Beitrag von Markus »

Robin hat geschrieben:ich brauch die kamera für weitere produktionen mit einem Karatelehrer.
-> Bezug auf den Beitrag Unscharfes Videomaterial

-----

Hallo Roberto (oder Robin?),

die TRV900 ist (noch immer!) ein sehr guter Camcorder. Sicher ist die PD170 noch besser, doch für die gegebene Aufnahmesituation halte ich die TRV900 allemal für ausreichend.

Wie hast Du denn das Projekt mit Deinem Karatelehrer besprochen? Hat er vielleicht nicht realisierbare Vorstellungen eines Actionfilms à la Jackie Chan? Und welche Verbesserungen hinsichtlich der Aufnahmetechnik siehst Du nach Deinem Posting "Unscharfes Videomaterial"? - Ich denke da z.B. an das Stativ, welches vor Beginn der Aufnahme richtig ausgerichtet werden könnte, damit die Bilder nicht nachträglich gedreht werden müssen...
Herzliche Grüße
Markus



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Besseres Ausgangsmaterial

Beitrag von Stefan »

Alles klar.

Solange Du in AE drehst und Masken anwendest und vergrößerst, steht und fällt die Videoqualität mit der Qualität des Deinterlace innerhalb AE. Die gleichen Probleme hättest Du auch mit einer besseren Kamera (*).

Dazu gibt es Tutorials
http://www.creativecow.net/cgi-bin/page ... index.html

und hochwertige Plugins z.B. das FieldKit (Demoversion erhältlich)
http://www.revisionfx.com/rsfk.htm

Du könntest auch versuchen bei der Aufnahme besser zu arbeiten und die Nachbearbeitung auf die Farbkorrektur beschränken.

Ich würde auf jeden Fall mit kleinen Belichtungszeiten rumprobieren, um geringere Bewegungsunschärfen zu bekommen. Das setzt aber noch mehr Licht voraus.

Und - Geld spielt keine Rolex - ich würde einen Versuch mit einer echten progressiven Kamera (* dann natürlich nicht ;-) starten.

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von iasi - Sa 5:21
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von CineMika - Sa 4:55
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von iasi - Sa 2:31
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - Fr 20:33
» HILFE - Kurzfilm
von roki100 - Fr 20:27
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Fr 18:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 17:11
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Tscheckoff - Fr 16:46
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von EitschPea - Fr 16:23
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15