MiXMaster

Adobe Premiere Pro Überblende geht nicht

Beitrag von MiXMaster »

Ja, ich weiß, wenn man diese Beitrags-überschrift liest, denkt man sich: Ach Gott, schonwieder so ein Idiot, der die Überblende nicht hinkriegt.
Das ist zwar richtig, aber naja, es ist nicht die 1. Überblende, die ich erstellt habe und trotzdem bin ich am verzweifeln.

Also: Ich habe zwei Szenen, die übergeblendet werden sollen. Ich füge also z.B. die "weiche Blende" ein. Wenn ich mir das ganze anschaue, funktioniert die Blende im Prinzip auch - allerdings sieht man während der Blende kurz ein Bild einer komplett anderen Szene!! Wie kommt das dahin?
Ich habe mal was davon gelesen, dass solche Effekte entstehen können, wenn man mehre Szenen mit gleichem Timecode hat. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die beiden Szenen von ein und demselben Band kommen!

Danke euch schonmal...



steve
Beiträge: 220

Re: Adobe Premiere Pro Überblende geht nicht

Beitrag von steve »

Schon erledigt...Tschüss
Zuletzt geändert von steve am Di 15 Jan, 2008 17:48, insgesamt 1-mal geändert.



MiXMaster

Re: Adobe Premiere Pro Überblende geht nicht

Beitrag von MiXMaster »

Hi,

danke erstmal für deine Antwort.
Also: Fakt ist, ich habe etwas über 2 Sekunden Auto und 12 Sekunden Fahrrad.

Das ist jetzt sogar noch weniger als in deinem Beispiel, trotzdem verstehe ich das Prinzip nicht.

Wenn ich eine Blende benutze, die genau 2 Sekunden lang ist, dann brauche ich 2 Sekunden aus der Auto-Szene und 2 Sekunden aus der Fahrrad-Szene (wenn die Blende auf 2 Sekunden steht). Das würde zwar heißen, dass meine Auto-Szene nach 200 Millisekunden anfängt überzublenden, aber das spielt ja erstmal keine Rolle.
Selbst, wenn ich die Überblendung auf eine Länge von 20 Frames einstelle, sehe ich das "falsche" Bild während der Überblendung. Das kapier ich absolut nicht...

Wäre nett, wenn du mir das nochmal genauer erklären könntest.



rush
Beiträge: 15066

Re: Adobe Premiere Pro Überblende geht nicht

Beitrag von rush »

also..

'ne blende brauch wie du weißt "futter"...

CLIP A - 2 Sekunden
CLIP B - 12 Sekunden
blendenzeit - 2 sekunden ?!

willst du nun also eine 2 sekunden blende von A->B machen, so wirst du keinen Erfolg haben können, da nach den 2 sekunden einfach nichts mehr da ist, womit du von Clip A blenden kannst... soll heißen, du könntest den clip auf etwa 1 sekunde in der timeline kürzen und hättets dann wieder 25 frames überhang, die zum blenden verwendet werden könnten...
kommt das so hin?! ich denke schon ;) es ist spät... hehe



MiXMaster

Re: Adobe Premiere Pro Überblende geht nicht

Beitrag von MiXMaster »

Also wenn ich von A->B blenden will, wozu muss nach den 2 Sekunden noch was da sein?? Wenn die Überblende nur 2 Sekunden lang ist, dann ist nach 2 Sekunden CLIP A ausgeblendet und nurnoch CLIP B sichtbar. Wozu dann noch mehr Material aus CLIP A?



MiXMaster

Re: Adobe Premiere Pro Überblende geht nicht

Beitrag von MiXMaster »

Hi,

also ich hab jetzt noch mal ein bisschen rumprobiert und festgestellt, dass die Blende dann funktioniert, wenn ich CLIP B auf eine andere Video-Spur lege und die beiden überlappen lasse.

Die Frage ist jetzt: Wieso muss man das manchmal selbst machen und manchmal nicht (Überlappung)? Die anderen Blenden in dem Projekt habe ich nämlich alle auf der selben Video-Spur gelassen, trotzdem funktionieren sie wunderbar!



Hanzl
Beiträge: 71

Re: Adobe Premiere Pro Überblende geht nicht

Beitrag von Hanzl »

Also, in Premiere sind meines Wissens zwei Arten der Überblendung möglich:
1) Die beiden Clips stoßen aneinander, dann muss "Fleisch" vorhanden sein (die Originalszene länger sein als die in der Timeline).Wenn Fleisch fehlt kann Premiere Standbilder hinzufügen, das funktioniert aber nur wenn die Überblendstelle auch ident mit Originalclipanfang bzw. Ende ist. Ist im Orignialclip vor bzw. nach der Überblendstelle noch eine andere Szene, erkennt das Premiere nicht und glaubt es ist genug Fleisch vorhanden. Falsche Bilder rutschen rein. Das passiert auch bei "geschnittenen" Szenen, da sich Premiere an das Originalmaterial hält und ein Szenenwechsel nicht erkannt wird. Ziemlich ungut, wenn man so wie ich so viel wie möglich und sinnvoll in einem Stück captured. Das Bilder von scheibar völlig "fremden" (also nicht benachbarten) Szenen reinrutschen könnte durch Schneidarbeit passieren, auch bei "Stills" habe ich schon Fehler beobachtet.
2) Überlappung in der gleichen Spur und Überblendung über die Länge der Überlappung. Meine bevorzugte Methode, heikel wird es nur wenn handlungswichtige Szenen in die Überlappung fallen. Gegen zu kurzes bzw. fehlendes Material ist halt kaum ein Kraut gewachsen. Das Anfügen von Standbildern wäre manchmal noch das kleinere Übel, das funktioniert aber (siehe oben) leider nur wenn der Originalclip endet oder anfängt. Hier wäre für den anderen Fall eine händische Wahlmöglichkeit an einer Schnittstelle sehr sinnvoll. Selbst Standbilder zu erzeugen funktioniert bei mir nur fallweise, da Premiere anscheinend Schnittstellen innerhalb der Überlappung gar nicht mag und exportieren und wieder importieren ist auch nicht sehr elegant.
Viel Erfolg wünscht Ludwig.



MiXMaster

Re: Adobe Premiere Pro Überblende geht nicht

Beitrag von MiXMaster »

Vielen Dank! Du hast sehr viel Licht ins Dunkle gebracht :)

Werde also die Blenden jetzt lieber immer "manuell" überlappen lassen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - Di 20:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 20:40
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Darth Schneider - Di 20:36
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Di 6:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32