News-Kommentare Forum



News:Filmen mit dem digitalen Fotoapparat



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

News:Filmen mit dem digitalen Fotoapparat

Beitrag von slashCAM »

Filmen mit dem digitalen Fotoapparat
von rudi - 23 Aug 2005 22:51:00
Noch ist nicht abzusehen, ob es sich hierbei um einen neuen IFA-Trand handelt, aber wir haben es ja schon immer vorhergesagt: Früher oder später wird man auch mit dem digitalen Knipser Videofilme in bester Qualität aufnehmen können. Den imposanten Anfang macht Canon mit der neuen PowerShot S80. Diese kann nämlich bei einer Auflösung von 1024 x 768 MJPEG-Filme aufzeichnen. Das ist natürlich noch nicht HDV mit 1440x1080, dafür aber schon deutlich schärfer als DV. Außerdem ist das Video immer progressive (was allerdings nicht jedermanns Sache ist) und wahrscheinlich gibt es auch mindestens 4:2:2-Chroma-Sampling.
Momentan ist dieser XGA-Video-Modus noch auf 15 Bilder pro Sekunde beschränkt, aber hey: Super 8 hat 18 Bilder pro Sekunde und kann flüssig aussehen. Außerdem gibt es ja mittlerweile genügend Interpolations-Programme um ein paar Zwischenframes dazuzurechnen. Weiterer Prferdefuss: Videoclips können nicht länger als 1 GB werden. Einzelne Szenen dürfen also höchstens ein paar Minuten lang sein.
Dafür kostet die Kamera auch nur 599 Euro Liste und hat einen 1/1,8 Zoll-Chip, was einem Filmlook sicherlich nicht abträglich ist. In normaler VGA/NTSC-Auflösung von 640x480 Pixeln schafft die Kamera übrigens 30 Bilder pro Sekunde.
Einen anderen speziellen Filmeinsatz decken die neuen Ixus-Modelle 750 (499 Euro) und Ixus 55 (399 Euro) ab: In VGA/NTSC-Auflösung können diese beiden Geräte mit 60 Bildern pro Sekunde (in MJPEG) aufnehmen. Damit ermöglichen sie echte vollformatige Zeitlupen-Aufnahmen, die man mit keiner DV-Kamera so hinbekommt.

zur Newsmeldung



Jan
Beiträge: 10038

Re: News:Filmen mit dem digitalen Fotoapparat

Beitrag von Jan »

Hallo,

meiner Meinung nehmen Canon Ixus 55 und 750 Filme in Avi 640x480 30 Bilder pro Sekunde und nach einer 1 Minute ist der Ram-Speicher voll und es muss gespeichert werden. Bei den Vorgängermodellen Ixus 50 und 750 konnte man Filmen ohne Zwischenspeichern Filmen bis Karte voll ist. Das sie 60 Bilder pro Sekunde haben kann ich nicht recht glauben, werde aber heute auf einer Canon Roadshow mir die Modelle etwas genauer ansehen. Ich habe schon recht viele Filme mit Sony W 5 MPEG 640x480 30 Bilder/s gemacht, konnte aber nie die Bildqualität eines Videoeinstiegsmodell Sony HC 17 erreichen, obwohl die W 5 auch einen Stabi. bei der Videofunktion hat. Ausserdem
brauchte Sie 70 MB pro Minute wonach die 1 GB Karte schon nach 14 min voll war.
Das erinnert an P2 bei DVCPro50 Aufnahme bei Panasonic. Auf die XGA Aufnahme bin ich ja gespannt bei der S 80, sie hat ja auch ein gutes Weitwinkel mit 28 mm.


Jan



Jan
Beiträge: 10038

Re: News:Filmen mit dem digitalen Fotoapparat

Beitrag von Jan »

Sie macht 60 Bilder pro Sekunde, bei 320x240 !



Cocoa

Re: News:Filmen mit dem digitalen Fotoapparat

Beitrag von Cocoa »

Was für ein Traum: Einen Camon 1Ds mit der man Film aufnehmen kann. Tiefenunschärfe ich komme...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 5:35
» Panasonic GH7
von roki100 - Mi 0:48
» Godzilla Minus One
von 7River - Mi 0:36
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Di 23:36
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Di 21:17
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22