Kameras Allgemein Forum



Günstige digitale Videokamera für Heimbereich (vor allen Kinderaufnahmen)



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
reppsis

Günstige digitale Videokamera für Heimbereich (vor allen Kinderaufnahmen)

Beitrag von reppsis »

Hallo,

ich habe, wie ich zugeben muss, überhaupt keine Ahnung von digitalen
Videokameras und habe die ehrenvolle Aufgabe erhalten, ein günstiges,
aber gutes Modell auszusuchen.
Einsatzbereich ist hauptsächlich die Aufnahme von Kindern (als
Familienvideo, Erinnerungen für später).
Ich habe mal ein kleines bisschen rumgeguckt und dabei zB die Canon
MV800 gefunden. Die 0,8 Megapixel sind für einen Fernsehschirm ja
mehr als ausreichend, Deteilvergrößerungen und Nachbeabeitung am PC
sind aller Voraussicht nach nicht zu erwarten. Der optische Zoom von
20x klingt auch nach mehr als man für Heimaufnahmen braucht.
Ist die Kamera empfehlenswert? Die Daten lesen sich ja nicht
schlecht, aber der im Vergeleich zu den anderen Kameras recht
niedrige Preis macht mich etwas stutzig.
Wie sieht es eigentlich mit dem miniDV Format aus? Ist das Format OK,
oder sollte man lieber auf Speicherkarten wie CF oder SD setzen?
Ich bin für jede Art von Tipps dankbar.



Jan
Beiträge: 10117

Re: Günstige digitale Videokamera für Heimbereich (vor allen Kinderaufnahme

Beitrag von Jan »

Hallo,
das vorherschende System für den Normalverbraucher ist seit Ende des 1900 Jahrhunderts Mini DV, HDV für die Leute mit dem nötigen Kleingeld, DVD Cam´s für die Leute mit den nötigen Nerven.
Ja fast alle zeichnen den Film auf Mini DV ( Ottonormalkameras) auf und Foto´s, kleine Mpeg Filme auf Speicherkarte. Gut es gibt auch Ausnahmen ( Teure Exoten JVC MC 500) wo mann die Wahl hat zwischen SD-CF-Microdrive fürn MPEG 2 Film. Oder natürlich P2.
Die Canon MV 800 ist keine schlechte Wahl, wenn keine Digitalen+Analogen Eingänge gewünscht sind. Sie ist ausserdem die Einzige im Vergleichsfeld (HC 17,GS 17, JVC 245,270,HC 22 und co. die echtes 16/9 auf dem Schirm zaubern kann, das heisst auch dein Weitwinkelbereich wird grösser.( MV 790,800i,830,830i,850,850i können es auch!)
Wenn Fotofunktion auf SD gewünscht dann ab MV 830 ( 800.000 beim Foto)
Beim Stabilisator ist sie gut, Low Light (Schlummeraufnahmen) gehört nicht zu Ihren Stärken. 800.000 Pixel sind in deinem Fall ausreichend obwohl es nur eine Brutto Angabe ist Netto haben die Modelle mit digitalen Stabilisator weniger, sogar 400.000 Netto beim Primus Sony HC 17 ( Deshalb auch einer der Stärksten in der Klasse)
Im Gesammten sind die Modelle ähnlich, schau mal nach der bekannten Frage nach dem richtigen Camcorder für 300 €.

Jan
Zuletzt geändert von Jan am Mi 31 Aug, 2005 23:13, insgesamt 1-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Günstige digitale Videokamera für Heimbereich (vor allen Kinderaufnahme

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:das vorherschende System für den Normalverbraucher ist seit Ende des 1900 Jahrhunderts Mini DV...
Hey Jan, die hatten im Jahre 1890 schon MiniDV? Wow! - Aber ist schon klar, was Du gemeint hast. ;-)

Meinen Senf auf die gleiche Frage habe ich schon im Videoforum dazu gegeben: Suche günstige digitale Videokamera.
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10117

Re: Günstige digitale Videokamera für Heimbereich (vor allen Kinderaufnahme

Beitrag von Jan »

sorry meinte natürlich das letzte Jahrhundert.

Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von iasi - Mi 20:44
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von gunman - Mi 19:48
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von Blackbox - Mi 19:46
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Mi 19:41
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von Blackbox - Mi 19:28
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mi 16:38
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» HILFE - Kurzfilm
von ffm - Mi 16:16
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Rick SSon - Mi 10:59
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13