Henry_Lee
Beiträge: 9

Problem mit MainConceptMPG-Encoder+PremierePro1.5

Beitrag von Henry_Lee »

Hat jemand einen Rat, wie ich meine Probleme beim Schneiden lösen kann?

Ich benutze PremierePro1.5. Da man ja bekanntlich mpg-Format nativ nicht im Premiere bearbeiten kann, habe ich mir von einem Freund ein MainConceptMPG2-PlugIn besorgt.
In Theorie und bei ihm sogar in Praxis funktioniert das super: Von der Kamera schon direkt ins mpg2-Format capturen; problemlos verarbeiten in Premiere; das fertige Projekt reltiv schnell und ohne Qualitätsverlust exportieren, DA SMART-RENDERING, ohne erneute Komprimierung! Alles schön in DVD-Standard-Parametern eingestellt...

MEIN PROBLEM ist aber, dass das bei mir völlig unstabil läuft. Abgesehen von einigen anderen Zwischenfällen ist dieses fatale schon wiederholt passiert: Das Projekt konnte ich normal verarbeiten, alles läuft BIS AUF das exportieren (über das PlugIn); da tritt ein SCHWERWIEGENDER FEHLER auf und das Programm muss beendet werden. Dann hilft nichts anderes, als den Comp. aus dem Fenster zu schmeißen, oder ähnliches. Aber im Ernst:
Es liegt irgendwie an der Kombination: Mein Computer + Premiere Pro + MainConcept.
Denn man kann das selbe Projekt anders exportieren, z.B. RealMedia o.ä. Das ist aber keine Lösung (ich erwähne es nur, um zu sagen, dass dieses PlugIn verantwortlich ist)!

Wo kann der Fehler liegen? Gibt es evtl. andere PlugIns, die genausoviel können wie die von MainConcept, die aber möglicherweise funktionieren könnten?
Viele Grüsse,
Henry_Lee



NTDV

Re: Problem mit MainConceptMPG-Encoder+PremierePro1.5

Beitrag von NTDV »

Hallo,
versuche es mal ohne Kapitelmarken. Das ist das Problem vom Mainconcept Encoder.
Freundliche Grüße
Frank Peeters
www.ntdv.de



Henry_Lee
Beiträge: 9

Re: Problem mit MainConceptMPG-Encoder+PremierePro1.5

Beitrag von Henry_Lee »

Danke Frank fuer deine Antwort!

Sind "Kapitelmarken" die Clip- bzw. Sequenzmarken, die man nummeriert und nicht-nummeriert setzen kann (denn diese habe ich tatsaechlich gesetzt)??? Weisst du ob und wie man diese wieder entfernen kann und ob nach Entfernung dasjenige Projekt dann ohne dieses Problem exportiert werden kann?

Ich bin derzeit noch im Urlaub, aber wenn ich zurueck komme, werde ich es sicher sofort ausprobieren. Waere ein Traum, wenn ich das Projekt exportieren koennte. Freue mich bereits - hoffentlich nicht zu frueh :)
Viele Grüsse,
Henry_Lee



NTDV
Beiträge: 18

Re: Problem mit MainConceptMPG-Encoder+PremierePro1.5

Beitrag von NTDV »

Hallo Henry,
die Kapitelmarken ( also nummeriert und unnummerierte Sequenzmarken)kann man problemlos löschen: rechte Maustaste auf eine Marke und alle löschen auswählen.
Weiterhin schönen Urlaub!
Frank Peeters
www.ntdv.de



Henry_Lee
Beiträge: 9

Re: Problem mit MainConceptMPG-Encoder+PremierePro1.5

Beitrag von Henry_Lee »

Lieber Frank!

Nachdem ich letztens einen super Tip von dir bekommen habe, der wirklich den Kern getroffen hat (es hat jetzt funktioniert! war überglücklich!!! tausend Dank nochmal!) brauche ich leider nochmal so einen kompetenten Rat. Ich habe ein neues Posting drin; Titel: Bitte dringend um Hilfe mit Adobe Encore DVD 1.5 (very strange problem)!

Könntest du mir auch hier weiterhelfen?
Viele Grüsse,
Henry_Lee



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Clemens Schiesko - Mo 1:37
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 0:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 0:12
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Mo 0:01
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51