Canon Forum



Artikel:Canon MVX35i



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Artikel:Canon MVX35i

Beitrag von slashCAM »

Canon MVX35i von Holger Scheel - 25 Feb 2005 18:00:00
Kameras mit perfekter Bildqualität passend für die Westentasche sind nach wie vor ein Traum. Canon wagte im letzten Jahr trotzdem den Versuch und stellte seine innovative 1.77 Megapixel-Technik vor. Mit der MVX35i scheint dabei derzeit das Maximum an Miniaturisierung erreicht.
zum ganzen Artikel



DjDino (Toth Dominik)

Re: Artikel:Canon MVX35i

Beitrag von DjDino (Toth Dominik) »

Ich besitze seit kurzem das technisch zu 95 % identische Modell MVX40 welches die selbe Sensorgrösse, den Digic-Dv-Prozessor und RGB-Primärfarbilfter u.s.w. hat. allerdings mit optischen Bildstabilisator. Ich kann die Ergebnisse hier nur unterschreichen und meine Empfehlung für den Kauf dieses Camcorders ausgeben.Bisher war ich von der Bildqualität von Consumer-Camcordern nicht wirklich begeistert, die Bilder wirkten oft zu plastisch anstatt natürlich und da vorallem die Kanten zu unatürlich, dieser Camcorder aber bietet endlich ein angenehmes, weiches Semiprofi-Bild (aber trotzdem sehr scharf) welches ich bisher nur mit meiner legendären SVHS-C-Profi-Schulterkamera (JVC GR S707) sah.Die 3CCDs-NV-GS von Panasonic kommen hier meiner Meinung nach nicht ganz ran, zwar ebenfalls sehr scharf aber unatürlicher.
Wirklich schade das die gesammten MVX20-45-Modelle ständig vergriffen sind oder hat Canon deren Produktion schon eingestelllt ? Beim Shop DNET24 wird man aber noch (lagernd) fündig.Die Preise sind inzwischen um einiges gefallen was diese Modelle um so mehr zu einem echten Kauftipp machen. Hier übrg. noch ein Testchart der MVX35 von russichen Testern : EIA_MVX35.jpg

Absolut nicht ohne für einen 1Chiper.

LG



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Artikel:Canon MVX35i

Beitrag von rtzbild »

Kann ich absolut unterschreiben!

Ich benutze die MVX-30i seit langer Zeit für die Lokalberichterstattung in Film und Bild.
Klein, scharf, gut.

Zudem längere Zeit für 449,- Euro im Netz beworben, nun wieder auf 549,- geklettert ;o(

Der fehlende Zubehörschuh kann durch einen Kaiser-Aufsteckschuh, Art.Nr. 1212 ersetzt werden, zwischen runder Kamera-Oberseite und Unterseite Zubehörschuh muss dann eine Konsole aus Nylon oder PU Verwendung finden, befestigt mit 2-K-Kleber.

HTH

Gut Licht!

Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Carlo

Re: Artikel:Canon MVX35i

Beitrag von Carlo »

Ich benutze das beschriebene Modell von Canon schon seit einiger Zeit und bin voll überzeugt.
Vorher benutzte ich die MVX3i, die zwar ergonomischer zu bedienen und durch den optischen Bildstabilisator auch ruhiger im Bild war, aber dafür im Lowlight viel zu schwach und zum Immer-Dabei-Haben zu groß.
Ein Unterschied bei der Bildqualität ist, abgesehen vom etwas höheren Rauschen im Lowlight durch höheren Gain, nicht zu sehen.
Da das Hochkantvormat noch eher zu Verwacklern 'animiert' als die Längsform der MVX3i hätte Canon nicht auf den optischen Bildstabi verzichten sollen. Platztechnisch wäre er ja möglich gewesen (siehe MVX4i mit praktisch identischem Gehäuse und OIS).
Der fehlende Zubehörschuh ist besonders ärgerlich, da man mehr als bei der MVX3i auf ein externes Micro angewiesen ist (Bandgeräusche, Atmen des Cameramannes, Schaben der Finger... alles zu hören).
Aber über das Stativgewinde lassen sich ja optionale Adapter anbauen, sodass auf ein zusätzliches Mikro und ggf. Videolicht nicht verzichtet werden muss.
Generell ist die Cam also eine Empfehlung wert (habe sie für 400 Euro gekauft, jeden Euro wert).



besucher

Re: Artikel:Canon MVX35i

Beitrag von besucher »

Die MVX4i hat keinen opischen Bildstabilisator, sondern einen elektronischen!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Sa 19:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 18:59
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von cantsin - Sa 17:44
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - Sa 17:09
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Sa 14:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03