Postproduktion allgemein Forum



premiere pro ausgabe



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
chris rembold

premiere pro ausgabe

Beitrag von chris rembold »

hallo

habe dv-material in premiere pro geschnitten (ca. 1Std. Filmmaterial). bin jetzt aber schon fast am verzweifeln, weil ich den film nicht anständig exportieren kann. habe versucht, den film als microsoft avi auszugeben. hatte hier aber probleme mit den codec´s (mainconcept verschluckte standbilder, bei anderen stürzt mir premiere ab). mein zweiter versuch, war dann einen quicktime film zu rendern. hat funktioniert (gute qualität mit sorensen3). bei dem versuch den .mov in encore dvd zu transkodieren, macht mir die audio-transkodierung probleme.
meine frage also: wie exportiere ich in premiere pro (codec?) um in encore dvd die bestmöglichste DVD qualität zu erhalten?

vielen dank im voraus
chris rembold

c.rem -BEI- gmx.de



Markus

Re: premiere pro ausgabe

Beitrag von Markus »

Hallo Chris,

exportiere den Film aus Premiere als DV AVI (Microsoft DV PAL?!) mit unkomprimiertem WAV-Audio (48 kHz). Sinnvollerweise sollte so auch Deine Projekteinstellung lauten.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



chris

Re: premiere pro ausgabe

Beitrag von chris »

hallo markus

vielen dank für deine hilfe.
wenn ich den film als dv avi exportiere, wird dieser nicht rießengroß. habe bei dv avi ausgabe ja keinen codec zur verfügung und nurnoch ca. 15 gb festplattenkapazität, weil die rohfilme soviel platz brauchen. gibt es noch eine andere gute alternative mit einem codec zu arbeiten.

grüße chris


c.rem -BEI- gmx.de



Markus

Re: premiere pro ausgabe

Beitrag von Markus »

Hallo Chris,

Deine freie Festplattenkapazität wird äußert knapp, wenn Du den Film nach dem Export noch als Video-DVD brennen möchtest. Neben dem Speicherplatz für die exportierte AVI-Datei benötigst Du bis zu 4,3 GB für den MPEG2-komprimierten Film und zusätzlich die gleiche Kapazität noch einmal für das DVD-Image, welches Autoringprogramme vor dem Brennen anlegen. Dazu zwei Ideen:

1. Exportiere den geschnittenen Film als DV AVI (ca. 13 GB) und prüfe diese Datei sorgfältig. Dann lösche das Projekt und die zugehörigen Videodateien, wodurch wieder Speicherplatz frei wird für die DVD-Erstellung. Nachteil: Änderungen am geschnittenen Film sind jetzt nur noch mit erhöhtem Aufwand möglich.

2. Aktuell kostet eine Festplatte mit 200 GB Kapazität rund 100 EUR (...passen 15 Stunden DV AVI drauf). Läge das in Deinem Budget?

Mit Codecs experimentiere ich nicht viel herum, da ich auf meinem Videoschnittsystem einen "Corporate Standard" eingerichtet habe (sprich: wenige, aber dafür gute Codecs... brauchen aber allesamt ca. 13 GB pro Stunde Video). Vielleicht hat jemand anders noch einen guten Tipp?!

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



chris rembold

Re: premiere pro ausgabe

Beitrag von chris rembold »

vielen, vielen dank markus

in premiere hat nun alles wunderbar geklappt. allerdings stehe ich jetzt schon vor meinem nächsten problem "encore dvd". der exportierte dv avi film hat wie du bereits vermutet hast um die 13 gb. meine rohfilmdaten hab ich auf einer externen festplatte geparkt. hab also jetzt wieder platz für neue streiche. also nun zu meinem problem in encore dvd:
wenn ich versuche den dvd ordner zu erstellen, wird das projekt geprüft. ich erhalte die fehlermeldung das das projekt die disk-kapazität überschreitet. denke dass das an der transkodiereinstellung liegt. habe die auswahl: pal dv high quality 4mb vbr 2pass

-"- 7mb vbr 2pass

-"- 8mb cbr 1pass

low quality 4mb cbr 1pass

pal progressive high quality 7mb vbr 2pass
vielleicht weisst du mit welcher einstellung ich die höchste kompression erreiche.
in den oben genannten einstellungen sind auch weitere einstellungen möglich (qualität,usw...)
kann mir irgendjemand bei meinem problem helfen? wäre schön.

liebe grüße chris



Lukas Schaufler

Re: premiere pro ausgabe

Beitrag von Lukas Schaufler »

Warum verwendest du den (gar nicht so schlechten) Adobe Media Encoder, der in Premiere integriert ist?!?

Dann hättest du direkt dein MPEG2 Stream und müsstest dir keine Gedanken wegen Transcodieren oder Speicherplatz machen...

Lg.
Lukas



http://www.schaufler.cc
lukas -BEI- schaufler.cc



jewelz

Re: premiere pro ausgabe

Beitrag von jewelz »

wie schon erwähnt wurde..200 gig kosten nen 100.

ich empfehle dir das material unkomprimiert aus premiere rauszuhauen ohne qualitätsverlust(oder mpeg 2 der ist gut genug).dafür brauchste halt platz.ansonsten hat du ja doppelten qualiverlust.einmal aus premiere und dann in encore.



Markus

Re: premiere pro ausgabe

Beitrag von Markus »

(User Above) hat geschrieben: : ha[s]t du ja doppelten qualiverlust.einmal aus premiere und dann in encore.


...nur wenn Encore die MPEG2-Daten erneut rendert. Das passiert aber eigentlich nur dann, wenn man die Parameter auf "unübliche" Werte (GOP-Länge, etc.) eingestellt hat.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Markus

Re: premiere pro ausgabe

Beitrag von Markus »

Hi Chris,

ein wenig Basiswissen: VBR = variable Bitrate, CBR = konstante Bitrate, 2-pass = zwei Durchgänge zum Optimieren hohe/niedrige Datenrate (dauert länger, Qualität ist theoretisch besser).

Bei der DVD wird MPEG2 meist mit variabler Bitrate kodiert. Wenn Dein Videofilm nur eine Stunde lang ist, dürfte selbst in hoher Qualität (z.B. 8 MBit/s, 2-pass VBR) kein Speicherproblem auftreten.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Wiro

Re: premiere pro ausgabe

Beitrag von Wiro »

Hallo,
die Umwege über AVI oder gar MOV usw. sind völlig unnötig.
Das ist ja das Schöne an APPro: es bringt alles mit, um fix und fertige MPEG-Ströme an Encore zu übergeben - direkt aus der Timeline heraus.

Datei > Export > Media Encoder > MPEG2-DVD > PAL DV 4x3 > Zusammenfassung > Multiplexer > Ohne

Damit wird ein Elementary Stream erzeugt (2 Dateien = 1xVideo, 1x Audio). Diese können direkt von Encore übernommen werden. Demultiplexing und erneutes Multiplexing entfällt, da Encore den Stream direkt in die entsprechenden VOBs wandelt.
Einfacher und perfekter gehts nicht.
Gruss Wiro



chris

Re: premiere pro ausgabe

Beitrag von chris »

hallo

an alle die mir so fleißig geschrieben haben, möchte ich hiermit danken! habe nun den film erstellt. das problem war glaube ich nur eine überlastung meines rechners. habe neu installiert, und siehe da, es hat funktioniert. aus premiere habe ich den film direkt als mpg2 ausgegeben, in dvd encore diesem importiert und einen vob ordner auf festplatte exportiert. wunderbares forum. danke für eure hilfe

mfg chris

c.rem -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Fr 20:13
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13