Magix Video Deluxe Forum



lattenzauneffekt bei magix video deluxe



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
jd

lattenzauneffekt bei magix video deluxe

Beitrag von jd »

Hilfe ,

sobald ich in magixvideo ein video exportiere ist der fertige film fehlerhaft. Wenn man den Film anschaut sind objekte, die sich schnell bewegen mit Streifen durchzogen.
Ich habe schon mit den exporteinstellungen ein wenig gespielt ( mit z.B. dem interlacing und verschiedenen Auflösungen) aber bisher keinen Erfolg gehabt.

Danke schon mal im vorraus



Peter S.

Re: lattenzauneffekt bei magix video deluxe

Beitrag von Peter S. »

(User Above) hat geschrieben: : Hilfe ,
:
: sobald ich in magixvideo ein video exportiere ist der fertige film fehlerhaft. Wenn man
: den Film anschaut sind objekte, die sich schnell bewegen mit Streifen durchzogen.
: Ich habe schon mit den exporteinstellungen ein wenig gespielt ( mit z.B. dem
: interlacing und verschiedenen Auflösungen) aber bisher keinen Erfolg gehabt.
:
: Danke schon mal im vorraus

Falsche Halbbildreihenfolge beim Export gewählt.
MFG Peter



Gast

Re: lattenzauneffekt bei magix video deluxe

Beitrag von Gast »

Der Aussasge ´Wenn man den Filn anschaut´ ist nicht unbedingt zu entnehmen, wo der Film den nun wirklich angeschaut und als fehlerhaft empfunden wurde.
Sollte es sich um das Fernsehgerät handeln, hat der Peter allerdings Recht. Nur dort lässt sich das auch beurteilen. Am Computermonitor nicht.

Gruss - Gast



Reinhard

Re: lattenzauneffekt bei magix video deluxe

Beitrag von Reinhard »

Geh' einmal googeln mit folgenden Begriffen: interlace, deinterlace, Halbbild, Vollbild.

Kurz: am PC-Monitor sehen Bewegungen sägezahnartig aus (so Du es nicht extra als Vollbild fürs Anschauen am PC exportierst), auf Video/DVD für den TV ausgegeben gehören Halbbilder (=PAL!) -> nach dem Export nach ebendort stimmt's wieder.

MfG
Reinhard



jd

Re: lattenzauneffekt bei magix video deluxe

Beitrag von jd »

(User Above) hat geschrieben: : Geh' einmal googeln mit folgenden Begriffen: interlace, deinterlace, Halbbild,
: Vollbild.
:
: Kurz: am PC-Monitor sehen Bewegungen sägezahnartig aus (so Du es nicht extra als
: Vollbild fürs Anschauen am PC exportierst), auf Video/DVD für den TV ausgegeben
: gehören Halbbilder (=PAL!) -> nach dem Export nach ebendort stimmt's wieder.
:
: MfG
: Reinhard


Danke !!
deine Erklärung hat mir sehr geholfen. Was muss ich aber jetzt tun um den Film auf dem Computerbildschirm anschauen zu können? (das möchte ich hauptsächlich)Bei magix kann ich nämlich beim Export lediglich das Format, den codec, den Videostandart und die Auflösung verändern.Außerdem habe ich bei interlacing folgende Optionen : Progressive, interlaced(bottom field first), interlaced(top field first). Welche Einstellung muss ich Wählen ?
Ein Knopf "deinterlaced" vermisse ich bei magix. Oder ist progressive=deinterlaced ?

Grüße
Jd



SohndesLordoran

Re: lattenzauneffekt bei magix video deluxe

Beitrag von SohndesLordoran »

Ich hab genau das selbe Problem, benutze auch Magix und habe auch diesen effekt. Jedoch tritt der bei mir nur dann auf wenn ich den Film kompriemiere, egal ob ich ihn mir auf dem PC oder am TV ansehe. Hab alle Codecs durchprobiert. Muss dabei sagen das ich noch ein Anfänger bin was das angeht. aber für eine Lösung des Problems wäre ich dankbar
MFG
Dirk

dirk.toennes -BEI- onlinehome.de



Gast

Re: lattenzauneffekt bei magix video deluxe

Beitrag von Gast »

Grundlegend interlaced beibehalten und am Computer einen Player mit (aktiviertem) deinterlace Filter verwenden. Da gibt es genug Möglichkeiten.

Gruss - Gast



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von macaw - So 18:27
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von TheBubble - So 18:06
» Godzilla Minus One
von 7River - So 17:51
» Gesichter automatisiert verpixeln
von berlin123 - So 17:34
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - So 17:32
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von berlin123 - So 17:28
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von slashCAM - So 16:42
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - So 16:12
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 15:43
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Frank Glencairn - So 14:20
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45