Forumsregeln Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.
1.
Ich möchte in eine gewerbliche Produktion einen Ausschnitt von Dick & Doof hineinschneiden. Wo kann ich erfahren, ob ich die Erlaubnis erhalte sowie die Kosten erfahren? Eine exakte Angabe würde mich sehr freuen; eine pauschale Aussage wie "Gema" wenig helfen. Vielen Dank!
2. Wer hat Erfahrung mit den Kosten von aktuellen Pop- u. Rocksongs? Was kostet es denn ein Top Ten Lied als Untermalung für z.B. einen Messefilm zu benutzen ... so Pi mal Daumen?
nur ganz kurz:
bei dem Song kommt das immer auf den Urheber an. Prinzipiell musst Du erst mal die Gema zahlen (Kosten richten sich nach Art der Verwendung, Auflagenhöhe bzw. voraussichtliche Betrachter, wie oft es gezeigt wird etc.). Darüber hinaus musst Du beim Urheber erfragen wieviel er dafür haben möchte. Da viele Top10 Songs Cover-Songs sind, kann es sein, dass es mehr als einen Rechteinhaber gibt. Die müssen dann leider alle gefragt werden...
Gruß
Michael
(User Above) hat geschrieben:
:
: Hallo Community!
:
: 1.
: Ich möchte in eine gewerbliche Produktion einen Ausschnitt von Dick & Doof
: hineinschneiden. Wo kann ich erfahren, ob ich die Erlaubnis erhalte sowie die Kosten
: erfahren? Eine exakte Angabe würde mich sehr freuen; eine pauschale Aussage wie
: "Gema" wenig helfen. Vielen Dank!
:
: 2. Wer hat Erfahrung mit den Kosten von aktuellen Pop- u. Rocksongs? Was kostet es denn
: ein Top Ten Lied als Untermalung für z.B. einen Messefilm zu benutzen ... so Pi mal
: Daumen?
:
: Gruß
: Jost
(User Above) hat geschrieben:
: Da viele Top10 Songs
: Cover-Songs sind, kann es sein, dass es mehr als einen Rechteinhaber gibt. Die
: müssen dann leider alle gefragt werden...
... und kann je nach Bekanntheitsgrad 5000€ kosten. Das wird oft unterschätzt.
GEMA alleine wäre zwar lästig, wegen der Abwicklung, macht aber nur 5% des Verkaufspreises aus, ohne öffentliche Vorführung. Was richtig Geld kostet sind die Verwertungsrechte der Künstler. Nur warum zahlen da eigentlich GEMA?
Gruß
Ulrich
Anonymous hat geschrieben:Ich würde zu dem Thema auch gerne wissen ob ich in meinem Abspann z.B schreiben darf:
Dank an:
Avid
Sachtler
Arri usw.
Also darf ich im Abspann die Firmennamen erwähnen wenn ich meintwegen ein Stativ von Sachtler haben, Schnittsystem Avid usw.?
Sowas gehört nicht in einen Abspann, es sei denn, diese Ausrüstung war von einem Sponsor gestellt. Und dann dankt man eher dem Sponsor für die Unterstützung und spart sich die Auflistung ... Stative hab ich noch nie im Abspann gesehen.
Hier war vor gar nicht langer Zeit was dazu. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Abspann.
BG
Andreas
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.