Kameras Allgemein Forum



Panasonic NV-GS75 EG BRANDNEU



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Masterblaster

Panasonic NV-GS75 EG BRANDNEU

Beitrag von Masterblaster »

Hallo, im Februar kommt von Panasonic unter anderen die NV-GS75 raus. Auf der Homepage steht
"Und durch die USB High-Speed Schnittstelle zum DV-Daten-Streaming ist eine vielfältige Multimedia-Nachbearbeitung am PC möglich."

Weiss jemand, was es damit auf sich hat?

m-blaster -BEI- gmx.net



Peter S.

Re: Panasonic NV-GS75 EG BRANDNEU

Beitrag von Peter S. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo, im Februar kommt von Panasonic unter anderen die NV-GS75 raus. Auf der Homepage
: steht
: "Und durch die USB High-Speed Schnittstelle zum DV-Daten-Streaming ist eine
: vielfältige Multimedia-Nachbearbeitung am PC möglich."
:
: Weiss jemand, was es damit auf sich hat?

Wahrscheinlich ein Druckfehler. Kein mir bekanntes Programm kann einen DV-Datenstrom über USB aufnehmen. Oder gibt es eine spezielle Software mit dazu? Stammt die Beschreibung nur vom Marketing, und die Techniker raufen sich die Haare, wie sie den Käse realisieren sollen? Sinn macht es nicht, da jeder PC, der USB2 onboard hat, auch über Firewireanschluss verfügt.
MFG Peter



Masterblaster

Re: Panasonic NV-GS75 EG BRANDNEU

Beitrag von Masterblaster »

(User Above) hat geschrieben: : Wahrscheinlich ein Druckfehler. Kein mir bekanntes Programm kann einen DV-Datenstrom
: über USB aufnehmen. Oder gibt es eine spezielle Software mit dazu? Stammt die
: Beschreibung nur vom Marketing, und die Techniker raufen sich die Haare, wie sie den
: Käse realisieren sollen? Sinn macht es nicht, da jeder PC, der USB2 onboard hat,
: auch über Firewireanschluss verfügt.
: MFG Peter


Sicher, vielleicht kann man wirklich mit einer SW die DV-Datenströme über USB übertragen, wer weiß?

m-blaster -BEI- gmx.net



Stefan

Re: Panasonic NV-GS75 EG BRANDNEU

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Sicher, vielleicht kann man wirklich mit einer SW die DV-Datenströme über USB
: übertragen, wer weiß?


Sicher geht das - mit der richtigen Software auf dem Rechner und unterstützende Kamera. USB 2.0 gibt es von der Geschwindigkeit aus her. Probleme kann es mit Ruckelern geben. Und Du brauchst passende USB Treiber für solche Kameras vom Hersteller. Vielleicht haben die Panasonic-Leute die Schnauze voll von den ganzen Micro$oft DV Kapriolen bei jeder neuen Windows/DirectX/Servicepack-Version. Oder sie zielen auf die grosse Laptop-Meute mit USB2.0 aber ohne Firewireschnittstelle... Oder auf die vielen Digitalknipser, denen USB inzwischen vertraut ist. Auf die Schnauze können DV Schnittprogramme fallsn, wenn sie stur auf Firewire beharren UND die USB-Treiber kein 100%igen Wrapper dafür haben. Ich würde erstmal abwarten, wie die ersten Bananen beim Kunden reifen.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Panasonic / Produktmarket

Re: Panasonic NV-GS75 EG BRANDNEU

Beitrag von Panasonic / Produktmarket »

Kein Druckfehler, kein Käse und auch noch sinnvoll!

Neben dem GS75 verfügen auch der GS400 (seit 07/2004), GS35, GS140, GS150 & GS250 über eine USB 2.0 High Speed Schnittstelle (USB 2.0 HS), mit der eine Übertragung von DV Daten über USB auf den PC möglich ist. Ein einfaches Schnittprogramm mit den entsprechenden Treiben liegt den jeweiligen Kameras bei.

Für DV Daten benötigen wir einen Datentransfer von 25Mbps. Die Transferraten im einzelnen sind:

USB 2.0 Full Speed (FS): 12Mbps => nur Megapixel-Foto (JPEG) und MPEG4/Motion JPEG
USB 2.0 High Speed (HS): 480Mbps => DV, Megapixel Foto (JPEG) und MPEG4/Motion JPEG
IEEE1394 Firewire: 100-400Mbps => nur DV

USB 2.0 HS hat die höchsten Übertragungsraten und ist z.Zt. die einzige Schnittstelle, die sowohl DV, als auch Megapixel-Fotos oder aber MPEG Daten übertragen kann. D.h. eine doppelte Verkabelung wie bisher über DV und USB entfällt beim USB 2.0 HS Standard (vorausgetzt der PC unterstützt dies ebenfalls). Durchaus sinnvoll!

Der Firewire-Anschluss bleibt natürlich an allen Panasonic Camcordern erhalten.

MfG

Panasonic / Produktmarketing




Peter S.

Re: Panasonic NV-GS75 EG BRANDNEU

Beitrag von Peter S. »

Wenn wir schon kompetenten Besuch hier haben: Wer bei Panasonic hatte die Idee, bei den "besseren" Modellen (MX 500) die wichtigsten Anschlüsse mehrfach zu belegen? Die 5polEdit Buchse wurde eingespart, dafür der digitale Standbildanschluss (den kein vernünftiger Mensch braucht) beibehalten. Somit kann ich die Kamera nicht mehr am Kran betreiben, da meine Fernsteuerung nicht mehr passt. Die mitgelieferte Freestyle-Kabelfernbedienung ist hier auch keine Hilfe, da sie mir den AV-Ausgang belegt, den ich für den externen Monitor brauche. Hier wurde am falschen Ende gespart!
MFG Peter



Marco Werner

Re: Panasonic NV-GS75 EG BRANDNEU

Beitrag von Marco Werner »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo, im Februar kommt von Panasonic unter anderen die NV-GS75 raus. Auf der Homepage
: steht
: "Und durch die USB High-Speed Schnittstelle zum DV-Daten-Streaming ist eine
: vielfältige Multimedia-Nachbearbeitung am PC möglich."
:
: Weiss jemand, was es damit auf sich hat?


Ich hab diese Kamera. Das mit dem USB2.0-Straeaming funktioniert. Scheinbar wird durch einen mitgelieferten Treiber ein Anschluß via Firewire simuliert.Jedenfalls können fast alle Videoschnittprogramme,die mit Firewire zurecht kommen auch via USB auf die Kamera zugreifen. Und die,die´s nicht können,haben auch Probleme mit einem "richtigen" Firewireanschluß. Ich persönlich bin aber trotzdem zum Anschluß via Firewire gewechselt. Warum ? Weil ich ständig das jeweils andere Gerät am USB2.0-Controller abstöpseln musste.Auch wenn das gar nicht aktiv war, kamms bei der Übertragung immer wieder zu Dropouts. Ohne 2.Gerät am USB-Port war´s nicht der Fall.Ansonsten funktioniert die Übertragung via USB aber genausogut wie über Firewire.

Marco

Wilcox -BEI- gmx.de



Masterblaster

Re: Panasonic NV-GS75 EG BRANDNEU

Beitrag von Masterblaster »

(User Above) hat geschrieben: : Ich hab diese Kamera. Das mit dem USB2.0-Straeaming funktioniert. Scheinbar wird durch
: einen mitgelieferten Treiber ein Anschluß via Firewire simuliert.Jedenfalls können
: fast alle Videoschnittprogramme,die mit Firewire zurecht kommen auch via USB auf die
: Kamera zugreifen. Und die,die´s nicht können,haben auch Probleme mit einem
: "richtigen" Firewireanschluß. Ich persönlich bin aber trotzdem zum
: Anschluß via Firewire gewechselt. Warum ? Weil ich ständig das jeweils andere Gerät
: am USB2.0-Controller abstöpseln musste.Auch wenn das gar nicht aktiv war, kamms bei
: der Übertragung immer wieder zu Dropouts. Ohne 2.Gerät am USB-Port war´s nicht der
: Fall.Ansonsten funktioniert die Übertragung via USB aber genausogut wie über
: Firewire.
:
: Marco


Hallo, danke für die späte Antwort, es ist immernoch interessant, da ich weiterhin einen Camcorder suche...
Gibt es auch die Möglichkeit über USB Streaming die Videos vom PC wieder in den Camcorder zurück zu spielen, quasi wie bei DV-IN?


m-blaster -BEI- gmx.net



Marco Werner

Re: Panasonic NV-GS75 EG BRANDNEU

Beitrag von Marco Werner »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo, danke für die späte Antwort, es ist immernoch interessant, da ich weiterhin
: einen Camcorder suche...
: Gibt es auch die Möglichkeit über USB Streaming die Videos vom PC wieder in den
: Camcorder zurück zu spielen, quasi wie bei DV-IN?


Nein,die GS75 ist nicht für DV-In geeignet,kanns von Werk aus nicht und auch Umbau ist lt. http://www.DV-in.de" nicht möglich. Auch nicht via USB. Für diesen Zweck sei die GS150 empfohlen,die hat serienmäßig DV-In,hat 2,3Megapixel,ist aber sonst m.W. identisch mit der GS75. Schau dir mal die Infos dazu auf der Panasonic-HP an.

Marco

Wilcox -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 20:34
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Darth Schneider - So 20:27
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 17:57
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von Darth Schneider - So 16:38
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - So 14:18
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von ich nicht - So 10:59
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47