Chris K

AV Master - ich seh´ nur buntes Flimmern - was nun?

Beitrag von Chris K »

Hallo zusammen,
ich benutze eine AV Master PCI unter Win98. Früher klappte Capturen ganz ordentlich, aber ich hab´s seit einiger Zeit nicht mehr gemacht und jetzt mache ich irgendwas falsch. Ich capture mit FastCapture 2.5 (letzte Version also), das Vorschaubild ist prima, der Ton auch - aber das aufgenommene Video ist nur bunte Klötzchen mit Ton. VideoInspektor gibt für das typische File folgendes aus:

Dateiame : D:FASTCap CaptureBenjamin_0001.avi
Dateigröße : 28,1 Mb.

[Film]
Gültig : Ja [AVI]
Dauer : 00:00:17
Film vollständig : Ja

[Video]
Auflösung : 768x576
Codec : IBM Motion JPEG
FPS : 25,00
BitRate : 12029 Kbps
Qualitätsfaktor : 1,11 b/px

[Audio]
Codec : Microsoft PCM Format
Anzahl Kanäle : 2
Sample-Rate : 48000 Hz
BitRate : 1536 Kbps

Ich hab´ inzwischen den Morgan Multimedia Codec V.3 installiert, aber auf den kann ich beim Capturen eh nicht zugreifen - bei FastCapture kann man den Codec m.W. nicht umstellen. Capturen mit anderen Programmen wie NeroVison etc. führt meist zum Absturz mit der AV Master (nicht bei DV-Capturen mit der FireWire-Karte), FastCapture war immer superstabil und mein Lieblings-Tool, weil es Stapel-Capturen kann, also einen Film in 2GB-Häppchen aufzeichnen kann.

Irgendwo habe ich also eine Einstellung versaut. Ich benutze die Einstellungen, die Stefan Uchrin im EDV-Tipp benutzt (also beide Halbbilder). Hat irgendjemand eine Idee woran es hängen könnte????

Danke, Grüße
Chris


chris -BEI- knust-net.de



Jürgen

Re: AV Master - ich seh´ nur buntes Flimmern - was nun?

Beitrag von Jürgen »

Zieh einfach eine Deinstallation der Fast Software durch und installier es danach neu. Dann wird der AV Master Codec auf jeden fall wieder zum Primären Mjpeg Codec und es sollte wieder funktionieren. Daran wird es wohl vermutlich liegen weil sich der andere Codec mit hoher Wahrscheinlichkeit als primärer Codec installiert hat.

In der System.ini sollte das innerhalb des folgenden Abschnittes wie folgt aussehen. Sollte auch manuell funktionieren wenn du sonst nichts gemacht hast.

[drivers32]

vidc.mjpg=AVMCDC32.DRV ; AV Master Mjpeg Cocec

Bei dir steht hier wahrscheinlich nach vidc.mjpg= der andere codec. Damit wird er zum primären codec.

du kannst das auch manuell eintragen. Einfach wie oben korrigieren.

deinen anderen Codec kannst du auch behalten. Einfach vidc.mjpg ändern in vidc.mjpx, dann wird er zum sekundären Mjpeg codec und bleibt dir im System erhalten.

Gruss Jürgen




Chris K

Re: AV Master - ich seh´ nur buntes Flimmern - was nun? *PIC*

Beitrag von Chris K »

(User Above) hat geschrieben: : du kannst das auch manuell eintragen. Einfach wie oben korrigieren.
:
: deinen anderen Codec kannst du auch behalten. Einfach vidc.mjpg ändern in vidc.mjpx,
: dann wird er zum sekundären Mjpeg codec und bleibt dir im System erhalten.

Hallo Jürgen,
ganz herzlichen Dank für die Hilfe!! Ich hab´ den Codec manuell in der system.ini geändert. Ich kann in MediaStudio 6 und dem Nero Player jetzt zwar immer noch nicht den Film angucken - jetzt habe ich bunte Streifen - aber der Film ist in der Timeline wieder als Bilder erkennbar und läßt sich über TMPEG und Debugmode Frameserver perfekt in DVD-Format umrechnen. Mit dem Abspiel-Problem kann ich erst mal leben - hast Du dazu noch irgendeine Idee?
Danke nochmal, Grüße
Chris
(Webmaster detroitinfo.de)

Deutsches Forum für Umzug nach und Leben in Metro Detroit

chris -BEI- knust-net.de



Jürgen

Re: AV Master - ich seh´ nur buntes Flimmern - was nun?

Beitrag von Jürgen »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Jürgen,
: ganz herzlichen Dank für die Hilfe!! Ich hab´ den Codec manuell in der system.ini
: geändert. Ich kann in MediaStudio 6 und dem Nero Player jetzt zwar immer noch nicht
: den Film angucken - jetzt habe ich bunte Streifen - aber der Film ist in der
: Timeline wieder als Bilder erkennbar und läßt sich über TMPEG und Debugmode
: Frameserver perfekt in DVD-Format umrechnen. Mit dem Abspiel-Problem kann ich erst
: mal leben - hast Du dazu noch irgendeine Idee?
: Danke nochmal, Grüße
: Chris
: (Webmaster detroitinfo.de)


Auf die schnelle nicht. Da sind viele Ursachen denkbar. Bleibt nur der Verweis auf die `brutale` Methode mit deinstallieren und Neuinstallation der Fast Software. Ist ja schnell erledigt. Aber auf jeden Fall vorher deinstallieren, das ist hier ganz wichtig.
Ein Hinweis noch. Als Software Codec um mit der AV Master aufgenommene Videos z. b. auf anderen Maschinen (oder einer zweiten Windows installation mit XP) zu encodieren oder abzuspielen ist übrigens der Mjpeg Codec von Mainconcept die beste Wahl. Er behandelt das interlaced Material der AV Master korrekt.
Der Picvideo Mjpeg codec z. b. hat hier leider ganz leichte Zitterprobleme und der Morgan ist eh nicht die beste Wahl.
Und immer dran denken. Wenn du einen der erwähnten Software Codecs installierst, wird er wenn du nicht aufpasst immer als primärer Codec eingetragen. Der Picvideo frägt bei der Installation freundlicherweise nach, aber bei anderen ist das meines Wissens nicht der Fall.

Gruss Jürgen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von pillepalle - Fr 0:20
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 23:52
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Jalue - Do 23:02
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:44
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Do 19:31
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Do 8:49
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27