Kameras Allgemein Forum



Suche eine semiprofessionelle Kamera Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Josef Neubrugger

Suche eine semiprofessionelle Kamera

Beitrag von Josef Neubrugger »

hallo leute!

ich bin auf der suche nach einer semiprofessionellen kamera. hauptsächlich werde ich sie für die produktion von musikvideos brauchen. sie sollte aber auch gut für sportvideos geeignet sein. d.h. für skate- und boardervideos (freestyle und freeride). ich möchte bei meinen videos einen stylischen effekt erzielen. d.h. dass die filme einem kreativen kinofilm ähneln sollten.

also, meine auswahl hat sich mal auf zwei modelle eingeschränkt. Zum einen wäre das die canon xl1s und die sony hdr fx1. welche würdet ihr mir empfehlen?

danke für eure tipps!

gruß jup

j_neu3 -BEI- gmx.de



Alex

Re: Suche eine semiprofessionelle Kamera

Beitrag von Alex »

(User Above) hat geschrieben: : hallo leute!
:
: ich bin auf der suche nach einer semiprofessionellen kamera. hauptsächlich werde ich
: sie für die produktion von musikvideos brauchen. sie sollte aber auch gut für
: sportvideos geeignet sein. d.h. für skate- und boardervideos (freestyle und
: freeride). ich möchte bei meinen videos einen stylischen effekt erzielen. d.h. dass
: die filme einem kreativen kinofilm ähneln sollten.
:
: also, meine auswahl hat sich mal auf zwei modelle eingeschränkt. Zum einen wäre das die
: canon xl1s und die sony hdr fx1. welche würdet ihr mir empfehlen?
:
: danke für eure tipps!
:
: gruß jup


Hi,
also, ich würde dir mal die FX1 empfehlen. Die XL ist 2001 auf den Markt gekommen und die FX1 im Nov. 2004. D.h. sie ist auf dem aktuelleren Stand der Technik. Beides sind sicherlich ausgezeichnete Kameras. Die FX1 (welche ich auch selber besitze) ist aber wirklich etwas besonderes! Da sie auch als Kinokamera bekannt ist, schreit die FX1 geradewegs nach dir! :)

Gruss

Alex




derBen

Re: Suche eine semiprofessionelle Kamera

Beitrag von derBen »

Die xl1 ist eine sehr gute cam. Hauptvorteil ist sicherlich der Framemode und die Möglichkeit, andere Objektive drauf zu schrauben. Jedoch sollte man sich im klaren sein, was ein neues Objektiv kostet und wenn man nich wirklich vor hat großes zu bewirken bzw wenn man zwar eine semiprofi kamera haben will, aber trotzdem nich so die kohle und aufträge hat, dann weiß ich nicht, ob sie sich für dich lohnt. die fx-1 würde ich auch - wie im vorherigen thread - vorziehen weil a) ganz klar neuster stand und - viiiiiiel wichtiger b) HDV! Du hast die doppelte Auflösung, besseres Schärfeverhalten, angeblich mehr Farben... Das sind zwei ganz unterschiedliche Sachen!

Aber wenn du Skatervideos machen willst brauchst du eine handliche Kamera, die Du mit einer Hand bedienen kannst und die du schnell in total komische Positionen bringst. Das kannste mal mit ner XL1 oder FX1 vergessen. Die sind größer und schwerer als Du denkst. "Mal eben so Filmen" is mit denen nicht. Klar ist das alles möglich, bloß hast du nach dem dritten oder vierten Positionswechsel kein Bock mehr, weil dir der arm abfällt.

(Ich hatte selbst auch die XL1 privat und nutze jetzt FX1)



Airjaw

Re: Suche eine semiprofessionelle Kamera

Beitrag von Airjaw »

Hi,

also ich würde Dir für Deine Anwendung eher die Canon XM 2 oder die Sony VX2100 empfehlen! Eben weil die sehr handlich sind und mit dem Bügel-Griff in jede Position gebracht werden können (werden auch für Pornos, aus selbigen Grund genommen! :-))
Die Bildquali ist von der XM2 zur XL1 fast gleich - diese Fx??? kenn ich nicht!
Ich schließe mich meinem Vorschreiber an, die von Dir favorisierten Cams sind echt zu schwer und unhandlich!

Gruß
Airjaw



Alex

Re: Suche eine semiprofessionelle Kamera

Beitrag von Alex »

Ja, stimmt schon, die FX1 ist ja sogar noch etwas schwerer wie die XL1s und gerade mal 4cm kürzer. Sie ist 2 Kg schwer. Und das ohne Akku und Band etc. Auf den Bildern sieht sie zwar ziemlich harmlos aus, doch ich kann dir sagen, sie ist ein rechter "Brummer".
Aber ich denke, wenn du Musikvideos machen willst, käme dir die FX1 doch gelegen. Ich denke da an die Vollbildaufzeichnung und an die 16:9 Chips.

Aber zum Boarden bzw. Skaten würde ich dir auch die Canon XM2 empfehlen. In welchem Bereich wirst du sie denn hauptsächlich einsetzen?

Gruss Alex



Josef Neubrugger

Re: Suche eine semiprofessionelle Kamera

Beitrag von Josef Neubrugger »

vielen dank für eure antworten! ich werde die kamera hauptsächlich für die produkion von musikvideos gebrauchen. Ich werde einige deutschsprachige hiphop-videos produzieren.
aber vielleicht auch mal den einen oder anderen skate-boarderfilm drehen.

ich habe aber noch ne frage! man spricht doch häuffig von: "kinolook" oder "filmlook". was meint man damit konkret?

liebe grüße

jup



Axel

Re: Suche eine semiprofessionelle Kamera

Beitrag von Axel »

(User Above) hat geschrieben: : vielen dank für eure antworten! ich werde die kamera hauptsächlich für die produkion
: von musikvideos gebrauchen. Ich werde einige deutschsprachige hiphop-videos
: produzieren.
: aber vielleicht auch mal den einen oder anderen skate-boarderfilm drehen.
:
: ich habe aber noch ne frage! man spricht doch häuffig von: "kinolook" oder
: "filmlook". was meint man damit konkret?
:
: liebe grüße
:
: jup


Bemüh´ dich mal selbst.
Such mal im Forum bzw. kuck mal in die obere Leiste auf der Slashcam-Startseite nach https://www.slashcam.de/artikel/Grundla ... nahme.html , probiers mal bei Hackermovies. Du wirst genügend finden.

-BEI- Alex:
>>>Da sie auch als Kinokamera bekannt ist, schreit die FX1



derBen

Re: Suche eine semiprofessionelle Kamera

Beitrag von derBen »

Mit Filmlook wird eigentlich nur gemeint, dass man versucht, das Aussehen seines VIDEOS, eines auf FILM gedrehten Filmes anzugleichen. Dir selbst fällt doch bestimmt auf, dass Videos anders aussehen als Filme. Oder die Reportagen im Fernsehen und Soaps anders als der Samstag Abend Movie. Faustregel ist aber eigentlich: Mit Video kommst Du fast nie an Film ran. Ist so, als wenn du um deinen Fiat Punto ein Omnibus Pappmasche(?) bastelst. Kann mit viel Aufwand gut aussehen, sieht aber oft einfach nur scheiße aus.

Aber mein Vorredner hat recht, mach Dich mal selbst hier oder bei hackermovies.com schlau. Da findste so einiges zu dem Thema.

Ach so, in den Threads hiervor steht irgendwas von Vollbildaufzeichnung bei der FX1. Macht sie nicht. Nur Interlaced! Die XL1 hat den Framemode.



Denis

Re: Suche eine semiprofessionelle Kamera

Beitrag von Denis »

Hallo

Ich dachte, die FX1 kann zwischen 1080i und 720p wechseln? Irre ich mich da?

mfg Denis



Axel

Re: Suche eine semiprofessionelle Kamera

Beitrag von Axel »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- Alex: >>>Da sie auch als Kinokamera bekannt ist, schreit die FX1


Mist, wurde nicht übernommen!
Nochmal:

-BEI- Alex:
Für welche Kinoproduktionen wurde denn die FX1 benutzt. Ist mir neu, zudem sie ja auch noch nicht soo gebräuchlich ist. Würde mich mal interessieren.



Alex

Re: Suche eine semiprofessionelle Kamera

Beitrag von Alex »

(User Above) hat geschrieben: : Mist, wurde nicht übernommen!
: Nochmal: -BEI- Alex: Für welche Kinoproduktionen wurde denn die FX1 benutzt. Ist mir neu,
: zudem sie ja auch noch nicht soo gebräuchlich ist. Würde mich mal interessieren.


-BEI- Axel
Ou, du hast mich wohl falsch verstanden. Die FX1 wurde nicht für eine Kinoproduktion verwendet. Man sagt, dass sie von den Feautures einer Kinokamera ähnelt. Sie kann nämlich das Cineframe 25 (simulierter 25p Modus) aufnehmen. Mit hilfe dieses Modus kann sie einen "Filmlook" imitieren.

Ich selber habe die Kamera jetzt noch nicht lange. Deshalb muss ich sie zuerst richtig entdecken.

Gruss Alex



Eckhard Rauchfuß

Re: Suche eine semiprofessionelle Kamera

Beitrag von Eckhard Rauchfuß »

-Suche eine semiprofessionelle Kamera-

Hallo Josef
nimms bitte nicht persöhnlich, aber Dein Problem liegt woanders, bevor Du Deine Hardwareprobleme nicht selbst beantworten kannst (lies in den Foren), brauchst Du über semiproffessionelle Filme nicht nachzudenken,
mfG Eggerd


Eggerd -BEI- t-online.de



mlohmann

Re: Suche eine semiprofessionelle Kamera

Beitrag von mlohmann »

(User Above) hat geschrieben: : aber vielleicht auch mal den einen oder anderen skate-boarderfilm drehen.


das macht man mal nicht eben so. skateboarvideos sind eine nische für sich.
wenn du vor hast damit geld zu verdienen dann lass es slieber sein -
man muss selbst sklateboarder sein und den shit lieben um das einigermassen professionell
zu machen. in deutschland gibt es nur eine handvoll leute die dafür bezahlt werden (z.b die moviemag leute die auch das material für stoke liefern...)

industriestandard im skateboardbusiness ist immer noch die vx1000 - wg. dem mk1 fisheye von century (und meiner meinung nach wg. dem immer noch bestem bild bei tageslicht!)
canon wird nicht gerne gesehen aufgrund der schlechten audioeigenschaften und der fisheyeperfomance.
wenn du aber selber kein skateboarder bist, kannst du es getriost vergessen - wir machen unsere kamerafahrten mit unseren filmerboards.
ich will dich nicht desuillusionieren - aber das ist ein bereich in dem man nur schwer fuss fassen kann als aussenstehender.

gruss

michel



mosillus
Beiträge: 26

Re: Suche eine semiprofessionelle Kamera

Beitrag von mosillus »

ohne kentisse über die industriestandarts und den blick über den tellerand / d.h information sammeln und sich weiterbilden,--- wird wohl
dein traum im musikbizz clips gross rauszubringen,--die dann auch noch hollywoodmässig daher kommen- schwierig!

meines wissens könntest du vom look her höchstens mit dem ps- technik mini-konverter einen solchen look erzielen ! natürlich mit der entsprechenden linse !

hdv ist übrigens nicht 2 mal grösser als pal sondern 4 mal ( interl..)
und die fx1 hat auch keinen echten progressiv modus !
ich hab sie zuhause !

gruss aus der schweiz

mosillus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 10:14
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 10:03
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47