Wie hast Du das denn geschafft? Ich hatte das auch mal probiert und bekam überhaupt n ichtrs hochgeladen ...
Mit dem Kommandozeilen-basierten Batch-Uploader von archive.org:
Auf archive.org? Ja, immer. Archive.org ist eine nichtkommerzielle Open Access/Open Content/Public Domain-Website.
Nur so interessehalber, warum nicht YouTube?
Weil man dann wieder einer kommerziellen Plattform und deren Launen ausgeliefert ist. Ein Bekannter von mir, der Künstler und Experimentalfilmmacher seit den 70er Jahren ist und hunderte Videos auf YouTube hochgeladen hatte, kriegte vor drei Wochen eine Account-Sperrung wegen irgendwelcher Nacktheit in einem seiner Videos. Jetzt sind alle seine Videos weg. Von anderen Nervdingen wie Werbunterbrechungen mal abgesehen.
Jein. Für Normalbetrachter schlechter, weil neben dem hochgeladenen Master nur ein niedrigqualitativer Ansichts-Stream in h264 + SD-Auflösung (480p) bereitgestellt wird, und archive.org kein klassischer Streamingserver ist. (Dein Browser kriegt nur das Ansichts-h264-mp4 und spielt es ab.) Für 'Profis' besser, weil die hochgeladene Masterdatei unverändert zum Download bereitsteht (sowohl per http, als auch per Bittorrent). Das geht bei YouTube gar nicht und ging bei Vimeo nur für Zuschauer, die ebenfalls Vimeo-Accounts haben.Ist bei Archive.org die Kompression besser?
Nichtkommerzielle Plattform wie Wikipedia, die von Internet-Aktivisten der ersten Stunde in San Francisco betrieben wird. Dabei auch Leute, die direkt aus der Film- bzw. Filmarchivierungspraxis kommen wie z.B. Rick Prelinger, der dort ein riesiges Sub-Archiv von (in exzellenter Qualität von ihm selbst) digitalisierten, historischen amerikanischen Amateur-Schmalfilmen geschaffen hat. Sowieso gibt's auf archive.org riesige kreative Schätze - fast die gesamte Netlabel-Szene (also Musik-Online-Kleinlabels) ist auf archive.org. Da bei archive.org ein Großteil des Contents Public Domain ist oder unter Creative Commons-Lizenzen steht, und man die Lizenzen auch als Such-/Filterkriterien gebrauchen kann, ist archive.org auch eine fantastische Quelle u.a. für GEMA-freie Musik oder frei nutzbare Bilder.Oder was für Vorteile ggü. YT?
Sehr seltsam. Auch diese Seite nicht (ein Teil meines eigenen Videoarchivs)? - https://archive.org/details/moving-imag ... sort=-dateIch kann die Seite leider nicht aufrufen, mein Betriebssystem OS ist zu alt (2022) scheinbar.