coldcase
Beiträge: 54

BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von coldcase »

Hallo,

ich möchte das Ipad als Monitor verwenden und muß also den HDMI der Kamera mit USB C am Ipad 10 2022 verbinden. Was muß ich beachten? Die Adapter kosten sehr unterschiedlich, ist einer zu empfehlen?

Vielen Dank

Coldcase



Phil999
Beiträge: 132

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von Phil999 »

ich habe einen für ein paar Franken, und der funktioniert bestens. Als App verwende ich MoniCon.



coldcase
Beiträge: 54

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von coldcase »

Danke!



coldcase
Beiträge: 54

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von coldcase »

und nochmal Hallo,
bei mir geht´s nicht. Hast Du genau meine Ipad version? Funktioniert der USB bei Dir mit Adapter und Kabelkopfhörer? Der Apple Support weiß nicht ob es gehen müßte. USB Probleme bei Apple scheinen verbreitet. Ich habe den Anker Powerexpand+ Usb to HDMI Adapter erworben. Ich soll einen Media Markt oder Saturn aufsuchen. Da werden Sie bloß auch nicht immer geholfen, und ich laufe gerade nur eingeschränkt.

Grüße

Jochen



Darth Schneider
Beiträge: 25760

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von Darth Schneider »



coldcase
Beiträge: 54

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von coldcase »

Wäre schon zufrieden, wenn das Ipad heiß läuft.



Phil999
Beiträge: 132

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von Phil999 »

welche App wurde verwendet?

Tests in einer Diskussion im Blackmagic Design Forum haben gezeigt, dass jeder HDMI-USB C Adapter mit mindestens 4k 60fps funktionieren sollte - vor allem Markenprodukte.

Ich arbeite mit einem iPad Pro 2024.



coldcase
Beiträge: 54

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von coldcase »

Monicon. Meine Kopfhörer, über USB Adapter, werden auch nicht erkannt.



coldcase
Beiträge: 54

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von coldcase »

Vielleicht liegt es am Adapter. Der wird mit 4k bei 60 Hertz beworben, aber auf dem "Datenblatt" ,welches mit dem Kauf zugänglich wird, sind nur 5Gbps angegeben. Bestelle mir noch einen anderen.



coldcase
Beiträge: 54

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von coldcase »

Der Adapter ist wohl auch verkehrt. Falsche Richtung, hatte gegoogelt das wäre egal, ist es aber wohl nicht. Andere Adapter schließen es auch ausdrücklich aus.



Phil999
Beiträge: 132

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von Phil999 »

das Kabel des Adapters geht ans iPad. Stromversorgung geht an den Port wo ein Blitzsymbol oder ähnliches aufgedruckt ist. Die SSDs kommen an die Ports, die mit 10Gbps angeschrieben sind. 5Gbps geht zwar auch, aber ist zu langsam für 4k Material. Man kann zwar damit arbeiten, aber nicht flüssig.

Bei meinem Hub hat es kein Kabel dran. Wenn ich falsch verbinde, geht natürlich auch nichts. Das passiert einem vielleicht am Anfang, wenn man mit dem Hub noch nicht so vertraut ist. Es ist schon etwas knifflig bisweilen. Meinen Hub wollte ich zuerst zurückschicken, in der Annahme er sei defekt. All das, was ich hier schreibe, wurde mit Versuch und Irrtum über einen längeren Zeitraum eruiert. Es gibt dazu keine Beschreibung, weder vom Hubhersteller, noch von Apple. Man ist da, ziemlich ungewohnt, ganz auf sich selber angewiesen. Auch in Internetforen sind diese Informationen nicht zu finden gewesen, da bisher nur wenig Leute ernsthaft mit Resolve iPad arbeiten.

Alles muss ganz genau stimmen. Nicht nur die richtigen Kabel, sondern auch die richtige Reihenfolge beim Einstecken, wie oben beschrieben. Das mag variieren von Hub zu Hub, aber grundsätzlich geht es beim USB C Protokoll darum, wie zwei Geräte mindestens drei Dinge aushandeln beim Einstecken des Kabels: 1. wer liefert Strom? 2. welches Stromversorgungsprotokoll verstehen beide Seiten (Apple, Qualcomm, PD, etc.)? 3. welches Datenübertragungsprotokoll verstehen beide Seiten?

Wenn ich die SSD zuerst an den Hub anschliesse, und dann den Hub ans iPad, habe ich Geschwindigkeiten einer alten SD Karte (30-70 Mb/s), derweil wenn es korrekt gemacht wird, volle Geschwindigkeit. Das hat eben damit zu tun, dass die erste Verbindung zweier Geräte die ein, zwei, oder drei Dinge schon determiniert hat, und alle weiteren Verbindungen am Hub dann massiv beschnitten werden können punkto Geschwindigkeit.



coldcase
Beiträge: 54

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von coldcase »

Hallo,
jetzt habe ich einen Adapter mit der richtigen Richtung, HDMI auf USB C. Dieser Agfinest Hdmi nach USB Adapter ist ohne Funktion am Ipad 10 2022. Am Asus Monitor USB C Anschluß kommt auch nichts an. In der Beschreibung des Adapters wird mit Support geworben, den gibt es aber nicht. HDMI Kamera auf Asus HDMI kein Problem.
Nebenbei konnte ich meinen Kenntnisstand bezüglich des Kopfhörer Adapters erweitern. Man braucht einen mit DAC Chip. Braucht mein Sony Xperia nicht, Samsung Smartphones aber schon. Mein Bluetooth Kopfhörer per Kabel braucht keinen Adapter. Es gibt Dinge die am Pad funktionieren.

Bleibt meine Ausgangsfrage. Da die meisten andere Geräte haben, liegen wohl wenig Erfahrungen vor.

Viele Grüße

Jochen



coldcase
Beiträge: 54

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von coldcase »

Erstmal hab ich einen anderen Adapter bestellt. Der ist ohne zusätzliche Stromversorgung, das war beim letzten auch schon sehr blöd. Aufgeben nie und nimmer, zurückschicken immer.



coldcase
Beiträge: 54

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von coldcase »

.... und der funktioniert: Ugreen HDMI Video Capture Card 2K 30 Hertz.

Juchhu!

Jochen



coldcase
Beiträge: 54

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von coldcase »

Gibt es eine Möglichkeit auch ein Monitorbild auf dem Ipad mit Einstellmöglichkeiten zu erhalten? Die Wlan Funktion in der Beta 8.6 ist wohl noch nicht aktivierbar? Über Bluetooth gehen ja die meisten Einstellungen, aber die Apps lassen keine Splitview zu.
Aaaaber: z.B. Monicam zeigt das Bild über HDMI und über Bluetooth kann ich auf meinem Android Phone mit App "Black Magic Pocket Control" alles (Alles- im Gegensatz zur Black Magic App)) einstellen. Auf der Kamerascreen kann ich die Lupe benutzen und sehe das ganze Bild auf dem iPad. Cool. Nur so als Info für Anfänger wie mich.

Viele Grüße!

Jochen



coldcase
Beiträge: 54

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von coldcase »

Die Blackmagic Camera App app android erst ab erst ab Android 13. Ich hab 10. Naja.
Und sie würde ja auch nur über Wlan Zugriff auf die BPCC 6k pro haben, also gar nicht.
Und wenn das mal nachgerüstet wird, dann ginge alles vom Ipad aus.
Richtig?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Drushba - Di 17:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 17:14
» Abhörmonitore
von freezer - Di 16:38
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von Bildlauf - Di 15:56
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Di 13:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Di 9:56
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von medienonkel - Di 9:54
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36