Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
gizmotronic
Beiträge: 27

SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany

Beitrag von gizmotronic »

Da ich gerade Pech mit einem VH-10 Schwenkkopf hatte, möchte ich Euch folgendes nicht vorenthalten:

- SIRUI-Produkte werden nicht repariert und erhalten auch keinen Service!

Außer man hat eine Originalrechnung eines von der SIRUI Optical GmbH autorisierten Händlers. Käufe über AMAZON oder andere Händler erhalten keinen Service bei SIRUI. Dies gilt auch für Second Hand-Käufe. Käufe direkt in China erhalten nur in China Support und Service.

Diese Nachricht habe ich direkt von SIRUI auf meine Anfrage hin erhalten.



Alex
Beiträge: 2050

Re: SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany

Beitrag von Alex »

Krass...



pillepalle
Beiträge: 10956

Re: SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany

Beitrag von pillepalle »

Das wird leider nicht der einzige chinesische Hersteller sein, bei dem man so eine Erfahrung machen kann.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dienstag_01
Beiträge: 14552

Re: SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany

Beitrag von dienstag_01 »

Was vertshet man denn unter "Pech haben" bei einem Videokopf?



Darth Schneider
Beiträge: 25348

Re: SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany

Beitrag von Darth Schneider »

Als Beispiel:
Wenn der Kopf beim hoch und runter bewegen komische Geräusche macht, wie mein Sativkopf von Siuri. Seit ich ihn auseinander genommen und gefettet habe ist es jedoch besser geworden..
Ist halt eher billig gemacht.

Aber von einem 200€ Stativ das sonst ziemlich gut und sehr stabil ist, kann man nicht alles erwarten.

Sehr schwach das Siuri nix repariert, (beziehungsweise nur in China) die haben schliesslich auch teure Produkte so wie Objektive und Stative.

Andere China Brands reparieren und haben auch hier einen sehr guten Kunden Service, z.B. Nanlite, auch Smallrig.
Gruss Boris



gizmotronic
Beiträge: 27

Re: SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany

Beitrag von gizmotronic »

Ganz einfach: Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich Filmer Equipment neu kaufen und es dann nach einiger Zeit, wenn sie merken dass sie das Zeug gar nicht benutzen, wieder verhökern. Zum Beispiel bei Ebay oder Kleinanzeigen. Da stehen oft solche Legenden wie, "neuwertig, nur zum Testen ausgepackt", oder "Habe ich geschenkt bekommen, kann ich aber doch nicht gebrauchen."

In diesem Fall war der gebrauchte VH-10 Kopf wirklich in neuwertigen Zustand und wurde originalverpackt verschickt. Sogar mit der Original-Plastiktüte und allem Zubehör samt Anleitung. Mir fiel allerdings auf, dass die Horizontalfriktion ungewöhnlich schwergängig ist, obwohl die Bremsen gelöst sind. So richtig schwenken musste ich von Februar bis letztes Wochenende aber auch nicht. Da erst musste ich Aufnahmen für eine Reitertruppe machen und mit Sportzoom arbeiten. Hierbei habe ich dann erst richtig gemerkt, das mit der horizontalen Friktion etwas nicht stimmen kann. Der Widerstand ist so groß, dass nach einer Weile sich sogar der Schwenkarm in der Klemmung verdreht. Die Bremsen ziehen übrigens auch an, wenn man diese gegen den Uhrzeigersinn dreht. So etwas kannte ich bislang nicht.

Der Verkäufer hätte den Kopf ohnehin nicht zurückgenommen - Privatverkäufer auf Ebay können so etwas ausschließen. Wie der Verkäufer diesen Schaden hinbekommen hat, oder ob das schon ab Werk so war ist letztenendes wurscht. 90 Euro waren mir der Kopf wert. Die sind jetzt zu Lehrgeld geworden. :)

Falls mir jemand einen Tipp geben kann, wie man die Friktion in der Stativbasis reparieren kann, dann immer her damit. Quietschen tut der Kopf allerdings nicht. Es kratzt auch nichts.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 3:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:29
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - So 22:30
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Franz86 - So 20:14
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von Christian 671 - So 20:06
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32