Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Fokus nicht bis Unendlich?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Ingole
Beiträge: 34

Fokus nicht bis Unendlich?

Beitrag von Ingole »

Ist es bei Cinema-Objektiven normal, dass nicht über Unendlich fokussiert werden kann?



cantsin
Beiträge: 16604

Re: Fokus nicht bis Unendlich?

Beitrag von cantsin »

Ingole hat geschrieben: Sa 31 Mai, 2025 17:21 Ist es bei Cinema-Objektiven normal, dass nicht über Unendlich fokussiert werden kann?
Nein. Um welches Objektiv und welche Kamera handelt es sich denn?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Alex
Beiträge: 2045

Re: Fokus nicht bis Unendlich?

Beitrag von Alex »

Nein, nicht normal. Normalerweise hat man hinter dem Unendlichkeitspunkt noch etwas Luft, um z.B. Mount/-Adapter-Toleranzen auszugleichen oder Temperaturausdehnungen zu kompensieren und anderes...



Ingole
Beiträge: 34

Re: Fokus nicht bis Unendlich?

Beitrag von Ingole »

cantsin hat geschrieben: Sa 31 Mai, 2025 18:08
Ingole hat geschrieben: Sa 31 Mai, 2025 17:21 Ist es bei Cinema-Objektiven normal, dass nicht über Unendlich fokussiert werden kann?
Nein. Um welches Objektiv und welche Kamera handelt es sich denn?
Es ist das 2. originalverpackte Sirui Night Walker RF 16 mm T 1.2 MS 16R-B an einer Canon R6
Es lässt sich noch nicht einmal bis Unendlich fokussieren.
Alle andere manuellen EF, RF und M42 Objektive gehen kurz über Unendlich hinaus.



Ingole
Beiträge: 34

Re: Fokus nicht bis Unendlich?

Beitrag von Ingole »

Alex hat geschrieben: Sa 31 Mai, 2025 18:10 Nein, nicht normal. Normalerweise hat man hinter dem Unendlichkeitspunkt noch etwas Luft, um z.B. Mount/-Adapter-Toleranzen auszugleichen oder Temperaturausdehnungen zu kompensieren und anderes...
Danke, sehe ich auch so – ist mein erstes Cinema-objektiv.



cantsin
Beiträge: 16604

Re: Fokus nicht bis Unendlich?

Beitrag von cantsin »

Ingole hat geschrieben: Sa 31 Mai, 2025 18:19
cantsin hat geschrieben: Sa 31 Mai, 2025 18:08

Nein. Um welches Objektiv und welche Kamera handelt es sich denn?
Es ist das 2. originalverpackte Sirui Night Walker RF 16 mm T 1.2 MS 16R-B an einer Canon R6
Es lässt sich noch nicht einmal bis Unendlich fokussieren.
Reklamieren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10943

Re: Fokus nicht bis Unendlich?

Beitrag von pillepalle »

@ Ingole

Dann stimmt das Auflagenmaß nicht. Du kannst das normalerweise mit Shimms (dünnen Scheiben die unter dem Mount getan werden) korrigieren. Stell einfach mal einen Fokuspunkt am Objektiv ein (z.B. 2m) und schaue ob der Fokus wirklich bei 2m liegt. Vermutlich wird er das nicht.

Cantsin Vorschlag ist vermutlich der einfachste :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16604

Re: Fokus nicht bis Unendlich?

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Sa 31 Mai, 2025 18:34 @ Ingole

Dann stimmt das Auflagenmaß nicht. Du kannst das normalerweise mit Shimms (dünnen Scheiben die unter dem Mount getan werden) korrigieren.
Wenn Du Shimms unterlegst, geht der Fokuspunkt noch weiter von Unendlich weg - denn Du kriegst dann ja denselben Effekt wie mit Makroringen.

Korrigieren ließe sich die fehlende Unendlich-Fokussierung nur, wenn man das Objektiv tiefer ins Gehäuse drücken könnte...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Ingole
Beiträge: 34

Re: Fokus nicht bis Unendlich?

Beitrag von Ingole »

cantsin hat geschrieben: Sa 31 Mai, 2025 18:32
Ingole hat geschrieben: Sa 31 Mai, 2025 18:19

Es ist das 2. originalverpackte Sirui Night Walker RF 16 mm T 1.2 MS 16R-B an einer Canon R6
Es lässt sich noch nicht einmal bis Unendlich fokussieren.
Reklamieren.
Hab ich gemacht, beim 2. Objektiv war es genauso.
War beim Sirui-Service persönlich – dort sind keine Techniker, er hat eine Anfrage nach China geschickt.



Alex
Beiträge: 2045

Re: Fokus nicht bis Unendlich?

Beitrag von Alex »

cantsin hat geschrieben: Sa 31 Mai, 2025 18:46Korrigieren ließe sich die fehlende Unendlich-Fokussierung nur, wenn man das Objektiv tiefer ins Gehäuse drücken könnte...
@Ingole dann viel Spaß beim Drücken 💪😅



pillepalle
Beiträge: 10943

Re: Fokus nicht bis Unendlich?

Beitrag von pillepalle »

Wenn ein Mount shimmbar ist, kann man auch Shimms heraus nehmen. Normalerweise ist da dann schon einer drinnen. Aber vermutlich ist das bei den günstigen Objektiven gar nicht vorgesehen. Von da her hast du schon Recht. Zurückschicken ist am einfachsten.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Ingole
Beiträge: 34

Re: Fokus nicht bis Unendlich?

Beitrag von Ingole »

cantsin hat geschrieben: Sa 31 Mai, 2025 18:46
pillepalle hat geschrieben: Sa 31 Mai, 2025 18:34 @ Ingole

Dann stimmt das Auflagenmaß nicht. Du kannst das normalerweise mit Shimms (dünnen Scheiben die unter dem Mount getan werden) korrigieren.
Wenn Du Shimms unterlegst, geht der Fokuspunkt noch weiter von Unendlich weg - denn Du kriegst dann ja denselben Effekt wie mit Makroringen.

Korrigieren ließe sich die fehlende Unendlich-Fokussierung nur, wenn man das Objektiv tiefer ins Gehäuse drücken könnte...
Wenn ich keine Antwort (Justieranleitung) bekomme könnte ich nachschauen ob Shimms unter dem Mount vorhanden sind und ggf entfernen. Danke für den Hinweis.
Wenn dort nichts ist habe in immer noch die Option das Objektiv aufzumachen.



pillepalle
Beiträge: 10943

Re: Fokus nicht bis Unendlich?

Beitrag von pillepalle »

So wie's aussieht sind die nicht shimmbar. Shimmsets sehen normalerweise so aus:

Bild

Aber ich habe einen Bastler bei Youtube gefunden der seine Siruis shimmt. Keine Ahnung ob du da Lust zu hast.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Phil999
Beiträge: 119

Re: Fokus nicht bis Unendlich?

Beitrag von Phil999 »

bei T1.2 kann es sein, dass ein Weitwinkelobjektiv nicht ganz auf Unendlich fokussiert. Einfach die Blende etwas öffnen. Wenn man das nicht machen will, z.B. im Winter bei Sternaufnahmen, hilft es auch das Objektiv warm zu halten, und erst kurz vor der Aufnahme zu montieren.



Darth Schneider
Beiträge: 25309

Re: Fokus nicht bis Unendlich?

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Die Siuri Nightwalker Objektive sind nicht anamorh.
Die sollte man doch eigentlich gar nicht shimmen müssen, wenn die nativ an einer Kamera dran sind, oder ?
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10943

Re: Fokus nicht bis Unendlich?

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Ursprünglich ging's ja mal um Cine Objektive. Die halbwegs brauchbaren sind alle shimmbar. Aber bei China-Krachern weiß man natürlich nie.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Ingole
Beiträge: 34

Re: Fokus nicht bis Unendlich?

Beitrag von Ingole »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 31 Mai, 2025 19:09 @Pille
Die Siuri Nightwalker Objektive sind nicht anamorh.
Die sollte man doch eigentlich gar nicht shimmen müssen, wenn die nativ an einer Kamera dran sind, oder ?
Gruss Boris
Sieht so aus dass shimmen nur bei Anamorphoten notwendig ist.
Blazar Lens Tutorials | Shimming Anamorphic Lenses Without a Projector


Oder wenn der Fokus nicht mit der Meter-Skala übereinstimmt.
Calibrating Your Cinema Lens | How & Why To Shim A Lens



Darth Schneider
Beiträge: 25309

Re: Fokus nicht bis Unendlich?

Beitrag von Darth Schneider »

Die Nightwalker Objektive sind aber auch zu günstig für Cine Objektive…
Oder nicht ?
Drei Gläser zusammen für 900….Lichtstärke T1.2….
Irgendwo muss Siuri bei sowas doch einsparen…
Gruss Boris



Ingole
Beiträge: 34

Re: Fokus nicht bis Unendlich?

Beitrag von Ingole »

Darth Schneider hat geschrieben: So 01 Jun, 2025 16:33 Die Nightwalker Objektive sind aber auch zu günstig für Cine Objektive…
Oder nicht ?
Drei Gläser zusammen für 900….Lichtstärke T1.2….
Irgendwo muss Siuri bei sowas doch einsparen…
Gruss Boris
Richtig, bei dem Preis bin ich auch bereit das Objektiv selbst zu justieren, ich hoffe aus China eine Anleitung zu bekommen.



pillepalle
Beiträge: 10943

Re: Fokus nicht bis Unendlich?

Beitrag von pillepalle »

@ Ingole

Man shimmt auch spärische Objektive, eben weil man im Cinebereich auch mit den Skalen arbeitet und diese stimmen müssen. Sonst stellst du auf 3m scharf, aber der Fokus liegt tatsächlich woanders. Bei Zoomoptiken ist das noch wichtiger, weil die sonst auch nicht parfokal sind. Dann stimmt nicht nur der Fokus nicht, sondern auch nicht die Schärfe nach einem Dreh am Zoomring. Bei Fotoobjektiven mit kleinen Drehwinkel und ungenauen Skalen ist das sowieso egal und da macht man es auch nicht. Aber wenn man, wie in deinem Fall, mit den 'Cine-Objektiven' nicht mal auf unendlich fokussieren kann, dann kann man nur versuchen den Mount zu korrigieren, oder eben das Objektiv austauschen. Lass dir jedenfalls nicht erzählen das sei normal.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Ingole
Beiträge: 34

Re: Fokus nicht bis Unendlich?

Beitrag von Ingole »

Phil999 hat geschrieben: Sa 31 Mai, 2025 19:08 bei T1.2 kann es sein, dass ein Weitwinkelobjektiv nicht ganz auf Unendlich fokussiert. Einfach die Blende etwas öffnen. Wenn man das nicht machen will, z.B. im Winter bei Sternaufnahmen, hilft es auch das Objektiv warm zu halten, und erst kurz vor der Aufnahme zu montieren.
Damit man so etwas nicht machen muss, werden Objektive so justiert/gebaut dass ein Fokussieren über Unendlich möglich ist.
Beim manuellen Zeiss Milvus ist für die Nutzung ein Temperaturbereich: –20 bis 55°C angegeben, ist halt einen andere Liga.



Ingole
Beiträge: 34

Re: Fokus nicht bis Unendlich?

Beitrag von Ingole »

pillepalle hat geschrieben: So 01 Jun, 2025 17:09 @ Ingole

Man shimmt auch spärische Objektive, eben weil man im Cinebereich auch mit den Skalen arbeitet und diese stimmen müssen. Sonst stellst du auf 3m scharf, aber der Fokus liegt tatsächlich woanders. Bei Zoomoptiken ist das noch wichtiger, weil die sonst auch nicht parfokal sind. Dann stimmt nicht nur der Fokus nicht, sondern auch nicht die Schärfe nach einem Dreh am Zoomring. Bei Fotoobjektiven mit kleinen Drehwinkel und ungenauen Skalen ist das sowieso egal und da macht man es auch nicht. Aber wenn man, wie in deinem Fall, mit den 'Cine-Objektiven' nicht mal auf unendlich fokussieren kann, dann kann man nur versuchen den Mount zu korrigieren, oder eben das Objektiv austauschen. Lass dir jedenfalls nicht erzählen das sei normal.

VG
Sehe ich auch so, das CVP Video bestätigt es.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Sa 0:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 23:49
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von DKPost - Fr 20:47
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Fr 20:32
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Jott - Fr 20:28
» Licht how to:
von roki100 - Fr 19:30
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Fr 18:21
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von ffm - Fr 18:00
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Franz86 - Fr 17:40
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von slashCAM - Fr 11:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31