Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



Video8, Hi8, Digital8



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
MichelVietz
Beiträge: 18

Video8, Hi8, Digital8

Beitrag von MichelVietz »

Hallo zusammen,

ich hoffe ich habe hier den halbwegs richtigen Abschnitt gewählt für meine Frage.
Ich habe folgende Camcorder

TRV510e
TRV130e

Dieses sind beide Digital 8 Camcorder wenn ich nicht falsch liege. Die Reihenfolge der Generation ist laut meinen Informationen ebenfalls wie folgt:

Video8
Hi8
Digital8

Ich will mir demnächst einen Sony CCD-SC5 zulegen welcher ja ein Video8 Camcorder ist, somit das älteste was es gibt an Kassetten Generationen.

Meine Frage ist jetzt, welche Kassetten benötige ich um mit dem Camcorder aufzunehmen und welche Kassetten sind mit den anderen beiden Camcordern kompatibel? Und macht es einen Unterschied ob die Kassetten bereits bespielt sind und ich sie überschreiben würde?

Ich bin echt verwirrt da irgendwie jeder den ich bisher gefragt habe davon ausging dass ich den Camcordern zum abspielen von Kassetten von anderen Camcordern benutzen will was aber gar nicht der Fall ist.

Ich wäre echt dankbar wenn mir jemand das ganze mal ausführlich und übersichtlich erklären könnte.

Danke im voraus :)



msteini3
Beiträge: 83

Re: Video8, Hi8, Digital8

Beitrag von msteini3 »

Für Video8 reichen Video8 Kassetten, für die beiden anderen brauchst du Hi8-Kasetten. Die kannst du aber auch in der Video8-Kamera verwenden.

Eigentlich sollten einmal bespielte Kassetten problemlos ein zweites Mal funktionieren, oder auch einige Male öfter. Wenn aber der Löschkopf der alten Kamera schon eine Macke hat, sind Bildstörungen möglich!

Wichtig: nach Möglichkeit bei der selben Marke bleiben und MP und ME Kassetten nicht mischen. Die Unterschiedlichen Ablagerungen auf der Kopftrommel führten zu Bildproblemen. ME-Kassetten galten immer als die höherwertigen.

Markus



beiti
Beiträge: 5217

Re: Video8, Hi8, Digital8

Beitrag von beiti »

MichelVietz hat geschrieben: Di 25 Mär, 2025 19:25 Ich bin echt verwirrt da irgendwie jeder den ich bisher gefragt habe davon ausging dass ich den Camcordern zum abspielen von Kassetten von anderen Camcordern benutzen will
Mal ehrlich: Wundert dich das?

Die meisten Leute haben eben alte Video8-, Hi8- oder D8-Kassetten mit privaten Aufnahmen rumliegen und versuchen, den Inhalt möglichst gut ins digitale Zeitalter hinüberzuretten. Wenn man mit dem Überspielen anfängt, stellt man fest, dass die Kassetten oft schon lagerungsbedingte Schäden aufweisen, was dann zu allerlei Störungen führt. Auch die Camcorder sind ja nicht mehr ganz taufrisch und in den wenigsten Fällen komplett in Ordnung (korrodierte Köpfe, zerbröselnde Gummi-Andruckrollen etc.). Teilweise ist das Videosignal so instabil, dass die einfachen Grabber aussteigen und man andere/teurere Geräte ausprobieren muss, um hinterher nicht lauter Lücken im Video zu haben. Wenn man dann endlich alle Hürden überwunden und die Aufnahmen im Kasten (= Festplatte) hat, ist man heilfroh und fasst das Zeug nie mehr freiwillig an. Vor diesem Hintergrund versteht vielleicht nicht jeder gleich, warum jemand auf die Idee kommt, mit den alten Camcordern heute noch neu zu filmen. (Aber ich bin sicher, du hast gute Gründe.)

Wenn man heute neue Aufnahmen macht, fallen immerhin ein paar Probleme weg, die jemand beim Überspielen alter Aufnahmen hätte (inkompatible Aufnahmemodi, stellenweise Demagnetisierung der Bänder etc.). Allerdings das Alter der Geräte und der enthaltenen Verschleißteile lässt sich nicht wegdiskutieren. Ich gehe auch davon aus, dass die als „Neuware“ erhältlichen Kassetten nicht wirklich frisch produziert sind, sondern mindestens fünfzehn Jahre alte Restbestände von schwer einzuschätzender Qualität (und dafür noch erstaunlich teuer gehandelt). Ob man zur Kostensenkung alte vorbespielte Bänder kaufen und dann löschen bzw. neu bespielen sollte, finde ich noch schwerer zu beurteilen. Wenn nur die Magnetisierung durch die Lagerung nachgelassen hat, ist das für die Neuaufnahme wahrscheinlich kein Problem (oder sogar ein Vorteil). Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass auch das Trägermaterial gealtert ist und nicht mehr in jedem Fall gute Ergebnisse bringt.
Wenn ich heute wieder auf Video 8 filmen müsste (warum auch immer), würde ich zur Vermeidung unnötiger Komplikationen wahrscheinlich schauen, dass ich die bestmögliche Kassettenqualität (d. h. solche Kassetten, die auch für Digital 8 freigegeben sind) als originalverpackte Lagerware finde – auch wenn das dann vergeichsweise teuer ist.
Ob das am Ende reibungslos klappt? Schwer zu sagen. Es ist nun mal ein Nischenthema, zu dem man so gut wie keine Erfahrungsberichte findet – einfach, weil das kaum noch jemand praktiziert.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



MichelVietz
Beiträge: 18

Re: Video8, Hi8, Digital8

Beitrag von MichelVietz »

Danke für deinen ausführlichen Beitrag. Ja ich habe einfach Interesse daran etwas damit zu filmen etc.
Soweit ich es also verstanden habe kann ich mit einem Video8 Camcorder alle Tapes verwenden aber mit einem Digital8 nur Digital8 und vielleicht noch Hi8 Tapes.

Ich werde mal rumtesten, danke :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 21:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Fr 21:38
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59