cantsin
Beiträge: 16259

Panasonic G97 und TZ99 - Neuauflage alter Kameras

Beitrag von cantsin »

Panasonic bringt die fünf Jahre alte MFT-Kamera G90 (vom Formfaktor und den Specs her - Sensor, 8bit-Codecs, USB 2.0 - eine abgespeckte GH4) als G97 neu heraus, mit USB-C und neuerem Display als einzigen Änderungen.

https://dpreview.com/news/8943078360/pa ... resh-usb-c

Die Kompaktkamera TZ99 entspricht der alten TZ95, nur mit USB-C und ohne EVF...

Wobei USB-C in beiden Fällen nötig war, um die Kameras noch in der EU verkaufen zu können.

Kann das Gefühl nicht loswerden, dass Panasonic sich schleichend aus dem Kameramarkt zurückzieht und ein Sparflammen-Altgerät-Hersteller wie Pentax und OM System wird.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24150

Re: Panasonic G97 und TZ99 - Neuauflage alter Kameras

Beitrag von Darth Schneider »

Das die sich sich schleichend zurückziehen glaube ich nicht. Panasonic hat doch einfach gemerkt das sie mit den aktuellen Kamera Modellen die unter 1000€ Sparte völlig vernachlässigt haben….
Oder/und sie haben viel zu viele Bauteile für solche Kameras ungenutzt am herum liegen.

Aber reizvoll/zeitgemäss finde ich jetzt keine der beiden angekündigten Kameras.
Da bietet z.b. Sony und auch Fuji viel mehr für das selbe Geld.
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/fu ... a-51151598
https://www.mediamarkt.ch/de/product/_s ... 82726.html

Gruss Boris



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Jetzt mit USB-C - Panasonic kündigt LUMIX G97 MFT und Travel Zoom TZ99 an

Beitrag von slashCAM »


Panasonic hat ohne großen Presserummel die Einführung von zwei neuen Kameras in seiner LUMIX Produktpalette angekündigt: Die Micro FourThirds G97 und die Travel Zoom TZ99...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Jetzt mit USB-C - Panasonic kündigt LUMIX G97 MFT und Travel Zoom TZ99 an



blueplanet
Beiträge: 1676

Re: Jetzt mit USB-C - Panasonic kündigt LUMIX G97 MFT und Travel Zoom TZ99 an

Beitrag von blueplanet »

...phuu..ist damit die Luft schon raus?! Kein Schmankel-Firmwareupdate für die S-Klasse?! ;)
Diese Ankündigung ist so interessant, wie die Meldung, dass in China ein Reissack umfallen wird.
Ich hoffe nur, dass es nicht ausschließlich eine Ressourcenverschwendung ist...dass wirklich noch Teile "herumliegen" die aus dem Lager müssen.

LG
Jens



petunia
Beiträge: 1

Re: Jetzt mit USB-C - Panasonic kündigt LUMIX G97 MFT und Travel Zoom TZ99 an

Beitrag von petunia »

Wenn uns Panasonic wenigstens PDAF geben würde, wäre die G97 eine höchst interessante Kamera. So ist es leider eine alte Kamera mit anders geformten USB-Stecker.



cantsin
Beiträge: 16259

Re: Jetzt mit USB-C - Panasonic kündigt LUMIX G97 MFT und Travel Zoom TZ99 an

Beitrag von cantsin »

Die TZ-99 hat einen 1/2.3" Sensor... Das ist Smartphone-Durchschnitt (wobei die Festbrennweiten-Optiken der meisten Smartphones optisch besser sein dürften als das Zoomobjektiv der Kamera).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28478

Re: Jetzt mit USB-C - Panasonic kündigt LUMIX G97 MFT und Travel Zoom TZ99 an

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Di 17 Dez, 2024 14:27 Die TZ-99 hat einen 1/2.3" Sensor... Das ist Smartphone-Durchschnitt (wobei die Festbrennweiten-Optiken der meisten Smartphones optisch besser sein dürften als das Zoomobjektiv der Kamera).
Aber dann auch nur bei der Hauptkamera mit der WW-Brennweite.

Mein iPhone ist beim Tele jedenfalls eher mau.

Der Brennweitenbereich der TZ-99 ist schon recht beeindruckend.
Da kann kein Smartphone auch nur annähernd mithalten.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Jetzt mit USB-C - Panasonic kündigt LUMIX G97 MFT und Travel Zoom TZ99 an

Beitrag von Bildlauf »

Dachte zuerst wieder die TZ-99 könnte interessant sein, eben wegen des Zoombereichs und kompakt.
Aber in die Hosentasche stecke ich sie dann doch nicht, und daher ist die S5 mit einem kleinen Vintage Objektiv meine Immer dabei - Kamera und habe da auch eine vollwertige DSLM inkl. Lowlightperformance, backup Aufnahme, amtliches Bild etc.

Obwohl ich die S5 plus Vintage Objektiv gar nicht immer dabei habe und auch gar nicht dauernd Filmbedürfnis habe, also ohne konkretes Vorhaben.
Daher lasse ich das jetzt auch mit diesem Hosentaschen-Kamera Thema für mich als Option, dachte immer muss ich haben eine Hosentaschen - Kamera, aber muss ich gar nicht.....



iasi
Beiträge: 28478

Re: Jetzt mit USB-C - Panasonic kündigt LUMIX G97 MFT und Travel Zoom TZ99 an

Beitrag von iasi »

Bildlauf hat geschrieben: Di 17 Dez, 2024 15:06 Dachte zuerst wieder die TZ-99 könnte interessant sein, eben wegen des Zoombereichs und kompakt.
Aber in die Hosentasche stecke ich sie dann doch nicht, und daher ist die S5 mit einem kleinen Vintage Objektiv meine Immer dabei - Kamera und habe da auch eine vollwertige DSLM inkl. Lowlightperformance, backup Aufnahme, amtliches Bild etc.

Obwohl ich die S5 plus Vintage Objektiv gar nicht immer dabei habe und auch gar nicht dauernd Filmbedürfnis habe, also ohne konkretes Vorhaben.
Daher lasse ich das jetzt auch mit diesem Hosentaschen-Kamera Thema für mich als Option, dachte immer muss ich haben eine Hosentaschen - Kamera, aber muss ich gar nicht.....
Die Brennweitenbeschränkung ist für mich der größte Schwachpunkt der Smartphones. Eine S5 mit Vintage Objektiv hätte dieselbe Beschränkung.



Darth Schneider
Beiträge: 24150

Re: Jetzt mit USB-C - Panasonic kündigt LUMIX G97 MFT und Travel Zoom TZ99 an

Beitrag von Darth Schneider »

Hä ?
Was hat den die S5 mit Altglas für eine Beschränkung ? Es gibt doch auch Altgas Zooms…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 17 Dez, 2024 15:21, insgesamt 1-mal geändert.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Jetzt mit USB-C - Panasonic kündigt LUMIX G97 MFT und Travel Zoom TZ99 an

Beitrag von Bildlauf »

iasi hat geschrieben: Di 17 Dez, 2024 15:11
Die Brennweitenbeschränkung ist für mich der größte Schwachpunkt der Smartphones. Eine S5 mit Vintage Objektiv hätte dieselbe Beschränkung.

Ja die Brennweitenbeschränkung ist bei Smartphone Problem.

Ich merke nur so wichtig ist mir das "eben mal filmen" unterwegs nicht mehr.
Ich würde die TZ99 letztendlich kaum nutzen. Daher nicht investieren und schon vorhandenes Material nutzen (S5 und Vintage) ist besser.

Aber der Zoombereich ist toll der TZ99



Darth Schneider
Beiträge: 24150

Re: Jetzt mit USB-C - Panasonic kündigt LUMIX G97 MFT und Travel Zoom TZ99 an

Beitrag von Darth Schneider »

Also das iPhone Pro Max hat 13,24 und 120mm Brennweiten, das ist doch alles andere als eingeschränkt für die Hosentasche…
Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Jetzt mit USB-C - Panasonic kündigt LUMIX G97 MFT und Travel Zoom TZ99 an

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 17 Dez, 2024 15:26 Also das iPhone Pro Max hat 13,24 und 120mm Brennweiten, das ist doch alles andere als eingeschränkt für die Hosentasche…
ok, dachte immer das sind alles Weitwinkel Linsen, die man an Smartphones sieht. Kenne mich mit Smartphones gar nicht aus.
Mit zumindest 120 mm zusätzlich ist dann nicht mehr so einschränkend.
50 mm fehlen noch, dann wäre doch super. Also 13, 24, 50, 120



MrMeeseeks
Beiträge: 2354

Re: Jetzt mit USB-C - Panasonic kündigt LUMIX G97 MFT und Travel Zoom TZ99 an

Beitrag von MrMeeseeks »

iasi hat geschrieben: Di 17 Dez, 2024 15:11
Bildlauf hat geschrieben: Di 17 Dez, 2024 15:06 Dachte zuerst wieder die TZ-99 könnte interessant sein, eben wegen des Zoombereichs und kompakt.
Aber in die Hosentasche stecke ich sie dann doch nicht, und daher ist die S5 mit einem kleinen Vintage Objektiv meine Immer dabei - Kamera und habe da auch eine vollwertige DSLM inkl. Lowlightperformance, backup Aufnahme, amtliches Bild etc.

Obwohl ich die S5 plus Vintage Objektiv gar nicht immer dabei habe und auch gar nicht dauernd Filmbedürfnis habe, also ohne konkretes Vorhaben.
Daher lasse ich das jetzt auch mit diesem Hosentaschen-Kamera Thema für mich als Option, dachte immer muss ich haben eine Hosentaschen - Kamera, aber muss ich gar nicht.....
Die Brennweitenbeschränkung ist für mich der größte Schwachpunkt der Smartphones. Eine S5 mit Vintage Objektiv hätte dieselbe Beschränkung.
Das was dich beschränkt ist nicht die Brennweite, Kamera oder Objektiv, da hapert es an ganz anderen Stellen.

Aber gut zu wissen dass du Zoom -Objektive bevorzugt, das passt ja zu deiner Blende 22 bei ISO 12800 Filmerei.



Darth Schneider
Beiträge: 24150

Re: Jetzt mit USB-C - Panasonic kündigt LUMIX G97 MFT und Travel Zoom TZ99 an

Beitrag von Darth Schneider »

@Bildlauf
Ich verstehe auch nicht warum Apple nicht 13mm durch 50mm ersetzt.
Ultra Weitwinkel ist doch eh ausgelutscht und Pfui…;))
Sie können ja 13mm auf die Selfie Kamera beschränken, die nutze ich so oder so nie….
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16259

Re: Jetzt mit USB-C - Panasonic kündigt LUMIX G97 MFT und Travel Zoom TZ99 an

Beitrag von cantsin »

Nur mal zur Einordnung - hier stehen Beispielbilder des Vorläufers TZ95, der technisch weitgehend und bildqualitativ völlig identisch ist mit der TZ99, in JPEG und RAW.

Das ist eine Digiknipse aus der Vergangenheit. Sowas tut sich im Jahr 2024/25 IMHO niemand mehr freiwillig an. (Und videoseitig hat die Kamera alte 8bit-Rec709-4:2:0-h264-Codecs, weder Mikroeingang, noch Kopfhörerausgang, keine Möglichkeit, Filter vors Objektiv zu setzen, und nicht einmal 24p...)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16259

Re: Jetzt mit USB-C - Panasonic kündigt LUMIX G97 MFT und Travel Zoom TZ99 an

Beitrag von cantsin »

Noch zur Verdeutlichung:
panasonic_lumix_tz95_57-dt.jpg
Beispielbild (Raw, konvertiert mit Darktable)


panasonic_lumix_tz95_57-crop.png
1:1-Ausschnitt aus der Bildmitte (nee, die Kamera nicht fehlfokussiert...)


EDIT: Selbst wenn man das Bild auf 25% runterskaliert, werden Details wie Grashalme und Äste nicht sauber gezeichnet/differenziert. Ich komme erst bei Skalierung auf 12.5% auf ein akzeptabel sauberes Bild:
panasonic_lumix_tz95_57-12%.jpg
Das ist eine Realauflösung von 650x488, also SD/NTSC-Video-Auflösung bzw. 0,6K / 0,3 Megapixel.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von cantsin am Di 17 Dez, 2024 19:52, insgesamt 1-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10095

Re: Jetzt mit USB-C - Panasonic kündigt LUMIX G97 MFT und Travel Zoom TZ99 an

Beitrag von Jan »

Ich habe damals mit diesen Zoom-Monstern fotografiert, ab 12-Fach Zoom mit den Mini Sensoren von 1/2,3" ist das einfach nur ein Matsch-Bild, teilweise auch davor. Du hast zwar einen guten Zoombereich, aber die Qualität geht deutlich den Bach runter. Ich würde mal wetten, dass ein brandaktuelles iPhone/Samsung Topgerät in Telestellung und noch elektronisch weiter reingezoomt, aber softwaretechnisch aufbereitet, nicht schlechter aussieht, als das Telezoomfoto einer TZ 99 und deren Vorgängern mit Mini-Sensor ala 1/2,33". Diese Sensoren sind zudem asbachuralt und sechs Jahre und älter.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Jetzt mit USB-C - Panasonic kündigt LUMIX G97 MFT und Travel Zoom TZ99 an

Beitrag von Bildlauf »

cantsin hat geschrieben: Di 17 Dez, 2024 16:22 (Und videoseitig hat die Kamera alte 8bit-Rec709-4:2:0-h264-Codecs, weder Mikroeingang, noch Kopfhörerausgang, keine Möglichkeit, Filter vors Objektiv zu setzen, und nicht einmal 24p...)
Ist dann wirklich fraglich, warum man solche Kameras auf den markt bringt.
Zum Preis von 500 Euro, das ist zu viel.

Das ist ja weit unter Smartphone was Foto und videoquali betrifft. Und die Zoomfunktion ist nicht komplett nutzbar, da Qualitätsverlust. Und ein Smartphone ist sogar noch kleiner.

https://img.photographyblog.com/reviews ... z95_02.mp4



cantsin
Beiträge: 16259

Re: Jetzt mit USB-C - Panasonic kündigt LUMIX G97 MFT und Travel Zoom TZ99 an

Beitrag von cantsin »

Bildlauf hat geschrieben: Di 17 Dez, 2024 21:31 Das ist ja weit unter Smartphone was Foto und videoquali betrifft. Und die Zoomfunktion ist nicht komplett nutzbar, da Qualitätsverlust. Und ein Smartphone ist sogar noch kleiner.
Du nennst gerade die exakten Gründe, weshalb solche Digi-Kompaktknipsen ansonsten ausgestorben sind...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Jetzt mit USB-C - Panasonic kündigt LUMIX G97 MFT und Travel Zoom TZ99 an

Beitrag von Bildlauf »

cantsin hat geschrieben: Di 17 Dez, 2024 22:34
Du nennst gerade die exakten Gründe, weshalb solche Digi-Kompaktknipsen ansonsten ausgestorben sind...
Frage mich nur, warum macht das ein Unternehmen, wenn eh kaum Absatz eintreten wird.
Geht es doch um Bauteile loswerden wollen? Aber da wäre verschrotten doch bestimmt effizienter.

Ich muss Panasonic nicht verstehen?



iasi
Beiträge: 28478

Re: Jetzt mit USB-C - Panasonic kündigt LUMIX G97 MFT und Travel Zoom TZ99 an

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: Di 17 Dez, 2024 15:58
iasi hat geschrieben: Di 17 Dez, 2024 15:11

Die Brennweitenbeschränkung ist für mich der größte Schwachpunkt der Smartphones. Eine S5 mit Vintage Objektiv hätte dieselbe Beschränkung.
Das was dich beschränkt ist nicht die Brennweite, Kamera oder Objektiv, da hapert es an ganz anderen Stellen.

Aber gut zu wissen dass du Zoom -Objektive bevorzugt, das passt ja zu deiner Blende 22 bei ISO 12800 Filmerei.
-



iasi
Beiträge: 28478

Re: Jetzt mit USB-C - Panasonic kündigt LUMIX G97 MFT und Travel Zoom TZ99 an

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 17 Dez, 2024 15:26 Also das iPhone Pro Max hat 13,24 und 120mm Brennweiten, das ist doch alles andere als eingeschränkt für die Hosentasche…
Gruss Boris
Das sind 3 verschiedene Kameras mit unterschiedlichen Brennweiten und Sensoren.
Die 120mm-Kamera ist ziemlich enttäuschend.

Letztlich hat man eigentlich nur 24mm Festbrennweite mit fixer Blende.



Darth Schneider
Beiträge: 24150

Re: Jetzt mit USB-C - Panasonic kündigt LUMIX G97 MFT und Travel Zoom TZ99 an

Beitrag von Darth Schneider »

Hmm..

Mit Zoom, und schlimm schaut das zumindest auf dem Screen nicht aus.
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 24150

Re: Jetzt mit USB-C - Panasonic kündigt LUMIX G97 MFT und Travel Zoom TZ99 an

Beitrag von Darth Schneider »

Hmm..

Mit Zoom, und schlimm schaut das zumindest auf dem Screen nicht aus.
Die Bilder hier unten auch gar nicht.


Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 22:48
» Gelöscht
von Jott - Di 22:24
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von rob - Di 17:13
» S: Videokamera
von cantsin - Di 16:58
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 10:57
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Fr 21:26
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54