MOS
Beiträge: 31

Auflösung DJI Osmo Action 4

Beitrag von MOS »

Schönen guten Abend !

Ich plane mir einen Osmo Action 4 für einen Schnorchelurlaub zu kaufen. Ein paar Fragen dazu hätte ich an erfahrene user dieses Typs:

Kann man die Kamera ohne Wasserschutzgehäuse bis z.B. 4m Tiefe verwenden und wenn ja wie lange ?
Ich habe gelesen dass sie 16:9 aufnehmen kann. Die maximale Auflösung ist aber mit max. 3840 x 2880 Pixel (4:3) angegeben. Welche Auflösung hat 16:9 ?
Wie gut lässt sich unter Wasser das Display auf der Rückseite ablesen/anschauen und bedienen ?

Vielen Dank für eure Tips und Erfahrungen,
Markus
Kameras: Canon DV 900, EOS 750D, Hi8-Camcorder
Software: Pinnacle Studio 25 Ult.
PC: AMD Ryzen 7 3700X, 32GB-DDR4-3200, MSI X470 gaming pro, MSI Radeon RX580 8GB, Win 10prof 64bit, 1 x Samsung SSD 860 EVO 256GB, 2 x HDD 2TB, 3 port 800 PCIe



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Auflösung DJI Osmo Action 4

Beitrag von -paleface- »

16:9 sind 3840x2160.

Im Wasser funktioniert kein Touchscreen.

Dafür gibt es aber Buttons.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



StanleyK2
Beiträge: 1126

Re: Auflösung DJI Osmo Action 4

Beitrag von StanleyK2 »

Eigentlich nicht schwer zu finden

https://www.dji.com/de/osmo-action-4/specs



vobe49
Beiträge: 755

Re: Auflösung DJI Osmo Action 4

Beitrag von vobe49 »

Kleiner Hinweis noch wenn's nicht schon zu spät ist: kauf dir die DJI Action 5, die hat einen etwas größeren Sensor. Ich nutze noch immer für UW-Aufnahmen die Action 3. Wenn man dort die Funktion einstellt (Bezeichnung ist mir entfallen), bei der die Aufnahme gleich mit Druck auf den Aufnahmebutton bei ausgeschalteter Kamera startet und nach Stopp die Kamera wieder ausgeht, hält der Akku UW gefühlt ewig (gut 1,5 ... 2 h). Die Action ist ohne Gehäuse bis 12 m Tiefe einsetzbar. Ich hatte (im Gegensatz zu meiner damaligen Hero 7) UW auch nie Probleme. Über einen Button kann man auch unter Wasser problemlos zwischen Foto und Video umstellen.
LG und frohe weihnachten !
vobe49



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Darth Schneider - Mo 12:03
» DRT statt CST in Resolve?
von Axel - Mo 10:57
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 9:28
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Mo 3:50
» Tilta Autofocus
von roki100 - Mo 1:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - So 2:53
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22