Kameras Allgemein Forum



Filmen im Schwimmbad - Objektivbeschlag



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4653

Filmen im Schwimmbad - Objektivbeschlag

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
ich filme in Morgen in einem Schwimmbad.
Problem, ich kann erst um 8 Uhr rein, um 9 Uhr geht der Event aber schon los.

Nun muss ich aber ja noch warten bis Kamera und Linsen frei von beschlag sind aufgrund des Temperaturunterschiedes von draußen und drinnen. Keine Ahnung wie schnell es geht. Ich hab schon einmal 1,5 Stunden gewartet.

Habt ihr noch Tipps wie ich das "Akklimatisieren" der Ausrüstung beschleunigen kann?

VG
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Filmen im Schwimmbad - Objektivbeschlag

Beitrag von TheBubble »

-paleface- hat geschrieben: Sa 02 Nov, 2024 14:41 Habt ihr noch Tipps wie ich das "Akklimatisieren" der Ausrüstung beschleunigen kann?
Vielleicht in einer verschlossenen Kühltruhe (ohne Kühlung, zum Warmhalten) bereits vortemperiert transportieren?



Bildlauf
Beiträge: 2426

Re: Filmen im Schwimmbad - Objektivbeschlag

Beitrag von Bildlauf »

Als ich mal in einem tropischen Schmetterlingsgarten mit hoher Luftfeuchte und Wärme gefilmt habe (beides höher als ins einem klassischen Schwimmbad was Luftfeuchte und Wärme betrifft), dauerte die Akklimatisierung ca. 10 bis 20 Minuten, wenn ich mich recht erinnere.
Dann war die Kamera wieder ganz normal und konnte genutzt werden.



Darth Schneider
Beiträge: 26151

Re: Filmen im Schwimmbad - Objektivbeschlag

Beitrag von Darth Schneider »

Ich als Bademeister würde natürlich den verantwortlichen Badmeister darum bitten er solle solange du filmst die Chlorierung ausschalten. Wegen dem Chlor in der Luft.
Gerade in schlecht belüfteten Hallenbädern können Kameras bei längerem Betrieb leiden….
Wenn es nach Chlor riecht ist das Bad schlecht belüftet.

Beschlagen tut sich die Kamera nur ein paar Minuten, einfach schauen das sie beim Transport schon warm kriegt…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 02 Nov, 2024 16:40, insgesamt 1-mal geändert.



ruessel
Beiträge: 10335

Re: Filmen im Schwimmbad - Objektivbeschlag

Beitrag von ruessel »

Ich habe jahrelang das Problem beim Filmen gehabt (Baustellen Windkraft im Winter beim weg in den beheizten Bauwagen). Beschlagen tut es nur, wenn du vom kalten ins Warme kommst. Also habe ich bei den Drehpausen (teilweise -10 Grad) die Kamera draußen gelassen und mit einen Handtuch gegen Schnee gesichert. In deinen Fall würde ich mal "Antibeschlagspray" für Brillen versuchen. Wunder wird man damit nicht erwarten können, in meinen Fall waren die Temperaturen von Innen/Außen zu groß für das Spray. Es schwitzt nicht nur der Schutzfilter vor dem Objektiv, auch innen die Rückseite des Filters + das Frontglas der Optik. Vielleicht die Kamera+Optik vorher in einer "Kältetasche" vorwärmen mit Wärmeakkus.
Gruss vom Ruessel



Jörg
Beiträge: 10884

Re: Filmen im Schwimmbad - Objektivbeschlag

Beitrag von Jörg »

Anti-Fog Belt
hat sich am Polarkreis bei -32° bewährt.
Wer auf Nummer sicher gehen will, hängt sich ne Powerbank ran.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Filmen im Schwimmbad - Objektivbeschlag

Beitrag von -paleface- »

So.
Gestern den Dreh im Bad gehabt.

Hier meine Lösung die bei mir super funktioniert hat:

Zu Hause ein Körnerkissen für eine Minute in die Mikrowelle (nicht zu heiß, sondern angenehm warm)
Dieses dann in die Kameratasche legen.

Auch sollte man das Kissen nicht auf die Technik selber legen. Denn das Kissen schwitzt auch. Ich hatte daher ein paar Tropfen an der Linse.
Daher lieber in ein eigenes Fach legen und die Tasche nicht ganz schließen. Damit Luft zirkulieren kann.

War um 7 Uhr Morgens am Drehort, draußen hat es gefroren. Die Kamera und Linsen dann sofort im Bad ausgepackt, sie war warm wie ein Brötchen :-D
Ich hatte quasi gar keinen Beschlag. Konnte sofort loslegen.

Hoffe es hilft jemanden in der Zukunft! :-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 17:58
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 17:39
» Kameradiebstahl
von Drushba - Do 17:09
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58