Gemischt Forum



Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
iasi
Beiträge: 29062

Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.

Beitrag von iasi »

Einige deutsche Schauspieler waren dabei - sie hatten in nicht-deutschen-Produktionen mitgespielt.

Es gibt mittlerweile unzählige Medien- und Filmstudiengänge in D.

Scheinbar werden dort nur Routinen gelehrt und gelernt - und das Filmemachen innerhalb der deutschen Filmproduktionsglocke.



7River
Beiträge: 4649

Re: Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.

Beitrag von 7River »

Na ja, das sagt alles.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



MrMeeseeks
Beiträge: 2403

Re: Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.

Beitrag von MrMeeseeks »

Und alles was sie tun müssten wäre nur eine KI über alle Iasi Beiträge laufen zu lassen und der 24 Oscar Film wäre in der Tasche. :/



iasi
Beiträge: 29062

Re: Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: So 26 Mai, 2024 18:25 Und alles was sie tun müssten wäre nur eine KI über alle Iasi Beiträge laufen zu lassen und der 24 Oscar Film wäre in der Tasche. :/
Das ist das Denken heutiger deutscher Filmemacher:

Wir suchen nach der Erfolgsroutine - bei anderen. ;)



ruessel
Beiträge: 10291

Re: Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.

Beitrag von ruessel »

Gerade gelesen:

Das Publikum ist das Problem

Für das Image unserer Filmkultur sind wir als deutsches Publikum selbst verantwortlich. Und die Zuschauerzahlen zeigen, dass wir lieber dem torkelnden Til und seinen Schnapsideen eine Bühne bieten möchten als wirklich guten Filmen. An dieser Stelle sei angemerkt, dass hohe Zuschauerzahlen nicht gleich einen guten Film ausmachen. Schweigers „Manta Manta – Zwoter Teil“ beispielsweise lockte zwar ein Millionenpublikum ins Kino, schaffte es auf den gängigen Bewertungsplattformen aber gerade mal auf zwei von fünf Sternen. Das hat noch nicht einmal für die goldene Himbeere gereicht. Bevor man sich aber über den nächsten deutschen Misserfolg aufregt und all seinen Ärger auf die gesamte Filmszene schiebt, sei gesagt: „Chill Brudi!“ In der deutschen Filmlandschaft gibt es wahnsinnig viel Schönes zu entdecken. Man muss nur danach suchen.
Nach alldem vermag man ins Grübeln zu kommen. Vielleicht sind ja gar nicht die Filme in Deutschland das Problem, sondern das Publikum. Denn dieses gibt wohl gerne das Gehirn an der Garderobe ab. Oder lässt es gleich ganz zuhause.
https://www.edit-magazin.de/die-sache-m ... -film.html
Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 16615

Re: Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.

Beitrag von cantsin »

Deutschland hat, im Gegensatz z.B. zu Frankreich, keine Kinogängerkultur, mit den wenigen (und wirtschaftlich wahrscheinlich nur leichtgewichtigen) Ausnahmen von Großstädten und deren Programmkinos. Das hat auch damit zu tun, dass das Bildungsbürgertum ins Theater und Konzert geht, aber nur selten ins Kino. Kinogehen ist in Deutschland größtenteils eine proletarische Angelegenheit, ähnlich Fussball und Diskothekenbesuch.

Dadurch steht Kino in Deutschland unter einem Multiplex- und Blockbusterparadigma. Weshalb deutsche Filmproduktionen nur dann Publikum ziehen, wenn sie im Multiplex mit Hollywood-Popcorn-Kinofilmen konkurrieren. Und da deutsche Produktionen im internationalen Vergleich geringe Budgets haben, geht das dann eben nur mit seichten Komödien und Filmen, die bei deutsch-regional begrenzter populärer Kultur anschließen. So beisst sich die Katze in den ***.

Die sonstigen Zuschauermassen, die in früheren Jahrzehnten noch in Karl May- oder Edgar Wallace-Filme strömten, sitzen mittlerweile vor dem Fernseher und haben wahrscheinlich seit Jahren kein Kino mehr betreten.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mir fällt kein Grund ein, einen wirklich tollen Film mit Leuten zu teilen die einen größtenteils durch konsumieren, husten, Nase hochziehen, quatschen, vor der Lachszene lachen, auf dem Stuhl hinundher rücken, unangenehm riechen oder ich vielleicht sogar kenne und garnicht sehen will teilen soll, wenn ich ihn Zuhause (mit einem guten Kopfhörer) vor einem guten Oled Schirm exklusiv mit meiner Frau und lecker essen gucken kann!

Mir persönlich müßte man Geld geben das ich mir Kino antue und das hat nicht wirklich was mit Kulturlosigkeit oder Proletariat zutun.
Bei einem wirklich guten Film möchte ich mich fallen lassen und nicht blöd von der Seite belächelt werden wenn mir als alter Mann die Tränen in Strömen übers Gesicht kullern!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Alex
Beiträge: 2054

Re: Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.

Beitrag von Alex »

Mir gehts ähnlich, für mich ist Kino nur wirklich bei bildgewaltigen Filmen interessant. Dann tue ich mir auch das "Umfeld" an.
Zu Hause vor der großen Glotze ists schon wesentlich angenehmer, Essen, Trinken, oder einfach mal Pause drücken zum Pipi machen :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von j.t.jefferson - Mi 0:58
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25