slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Der Markt für Digitalkameras wächst zum ersten Mal seit 13 Jahren

Beitrag von slashCAM »


Nikkei.com berichtet, dass der Markt für Digitalkameras erstmalig seit 13 Jahren in Japan wächst. Demnach soll das Verkaufsvolumen gegenüber dem Vorjahr um 7% auf 1,2 Mil...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Der Markt für Digitalkameras wächst zum ersten Mal seit 13 Jahren



cantsin
Beiträge: 16276

Re: Der Markt für Digitalkameras wächst zum ersten Mal seit 13 Jahren

Beitrag von cantsin »

Dieses Wachstum gab's nicht nur in Japan, sondern weltweit, um ca. 5% im Jahr 2023 ggü. dem Vorjahr. Da dürften auch Nach-Pandemie-Effekte eine Rolle spielen.

Wirklicher Treiber des Wachstums ist aber der chinesische Markt, der um sagenhafte 25% wuchs (Quelle: s.o.) und für über eine Milliarde Dollar Umsatz gut ist.

IMHO können wir demnächst den Einstieg chinesischer Hersteller in den Foto- und Hybrid-Kameramarkt erwarten. Es gibt dazu schon eine öffentliche Aussage von dem Firmenchef von TTArtisan, dass sie an einer Kamera arbeiten (Video getimed):

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Der Markt für Digitalkameras wächst zum ersten Mal seit 13 Jahren

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mr. Li macht aber eher ein Gesicht als würde er liebe Heute als Morgen den Laden zu machen. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16276

Re: Der Markt für Digitalkameras wächst zum ersten Mal seit 13 Jahren

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 12 Mai, 2024 14:40 Mr. Li macht aber eher ein Gesicht als würde er liebe Heute als Morgen den Laden zu machen. ;-)
Ich finde das Video ziemlich erstaunlich und interessant. Wie auch dieses hier, von demselben YouTuber, über Viltrox:



Diese Firmen in Shenzhen (der chinesischen Technologie-Metropole, die direkt an Hongkong grenzt) sind wirklich junge Startups. Deren Firmengebäude sehen eher wie Designer-Coworking-Spaces oder Makerspaces aus. Und ebenso sind die Leute, die da arbeiten, keine "corporate" Anzugmenschen, sondern ziemlich junge Leute. Und die sind in diesen Interviews völlig offen, sprechen nicht in NDA-geknebelter Sprache und ziemlich freimütig über ihre heutigen und zukünftigen Produkte.

Auch bei dem TTArtisan-Chef hat man den Eindruck, dass der kein BWLer oder klassischer Manager ist, sondern selber Entwickler und ein Technik- bzw. Kamerafreak.

Da ich die Region HK/Shenzhen/Guangzhou ein bisschen kenne, kann ich nur sagen: schade, dass diese Leute unter der KP-Diktatur leben müssen - und hoffen, dass ihnen Xi Yinping nicht irgendwann die Läden dichtmacht bzw. sie in Staatskonzerne zwangseingliedert.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24240

Re: Der Markt für Digitalkameras wächst zum ersten Mal seit 13 Jahren

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Wenn die sich an die chinesischen Regeln und Gesetzte halten hat der Xi überhaupt keinen Grund die Läden dicht zu machen…
Und in China sind doch absolut alle grossen Hersteller und Fabriken mehr oder weniger staatlich überwacht/kontrolliert…Das ist tief verankert in der Politik…

Ob die Zahlen aus China was zu uns kommuniziert wird auch wirklich stimmen, wage ich jedoch sehr stark zu bezweifeln.
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16276

Re: Der Markt für Digitalkameras wächst zum ersten Mal seit 13 Jahren

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: So 12 Mai, 2024 15:13 @Cantsin
Wenn die sich an die chinesischen Regeln und Gesetzte halten hat der Xi überhaupt keinen Grund die Läden dicht zu machen…
Das ist in einem Rechtsstaat so. In Systemen wie China gibt's aber keine Rechtssicherheit, gerade für Firmen nicht.

Xi hat ja schon Teile der Tech-Industrie wie Alibaba/Jack Ma per Oberbefehl zurechtgestutzt, wahrscheinlich durch zeitweise Verhaftungen bzw. Hausarreste der Firmenchefs.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



berlin123
Beiträge: 1247

Re: Der Markt für Digitalkameras wächst zum ersten Mal seit 13 Jahren

Beitrag von berlin123 »

cantsin hat geschrieben: So 12 Mai, 2024 14:32

IMHO können wir demnächst den Einstieg chinesischer Hersteller in den Foto- und Hybrid-Kameramarkt erwarten. Es gibt dazu schon eine öffentliche Aussage von dem Firmenchef von TTArtisan, dass sie an einer Kamera arbeiten (Video getimed):
Das liegt wirklich nahe. Vielleicht auch von Firmen wie Insta360 oder DJI. Die wissen schon wie man Kameras produziert und vertreibt.

Ich wette dass einer von den Chinesen eine DSLR rausbringt, die stärker auf KI setzt. Mindestens mal für Vlogger, Tiktoker und YouTuber. Sony hat vorgemacht dass man in diesem Markt großen Umsatz machen kann.



Jörg
Beiträge: 10720

Re: Der Markt für Digitalkameras wächst zum ersten Mal seit 13 Jahren

Beitrag von Jörg »

Xi hat ja schon Teile der Tech-Industrie wie Alibaba/Jack Ma per Oberbefehl zurechtgestutzt,
gibt mehr als genug Beispiele dafür...
Tencent, Meituan etc, dazu die Einflussnahme auf Hong Kong.
Der Hang Seng wurde in den letzten 3 Jahren zeitweise mehr als halbiert.
Man kann sich Horrorfilme ansehen, oder dort am Aktienmarkt involviert sein ;-))



cantsin
Beiträge: 16276

Re: Der Markt für Digitalkameras wächst zum ersten Mal seit 13 Jahren

Beitrag von cantsin »

berlin123 hat geschrieben: So 12 Mai, 2024 15:43 Das liegt wirklich nahe. Vielleicht auch von Firmen wie Insta360 oder DJI. Die wissen schon wie man Kameras produziert und vertreibt.
DJI hat ja faktisch alle Technologie bereits auf dem Tisch, inkl. eigenen Objektiven, eigenem Objektivmount + L-Mount-Lizenz, Softwareentwicklung und sowieso schon das Knowhow von Hasselblad, deren Eigentümer sie sind. Für die dürfte das eher eine betriebswirtschaftliche Entscheidung sein, ob sich der Einstieg in den klassischen Kameramarkt lohnt.

Ich wette dass einer von den Chinesen eine DSLR rausbringt, die stärker auf KI setzt. Mindestens mal für Vlogger, Tiktoker und YouTuber. Sony hat vorgemacht dass man in diesem Markt großen Umsatz machen kann.
...und das, bei der ZV-1 und ZV-E10, mit der eigentlich veralteten Hybrid-Kameratechnik der A6100 und RX100V, die nur notdürftig mit einem KI-Chip gepimpt wurde...

Bei TTArtisan wäre allerdings die Frage, ob deren Kamera passend zu den TTArtisan-Objektiven eher ein Retromodell wird, das Fuji und Leica Konkurrenz macht; eventuell sogar mit Leica M-Mount. Wenn sie das - wie ihre Objektive - als Preisbrecher auf den Markt bringen und sowohl Leica als auch Fuji so substantiell unterbieten wie bisher bei den Objektiven, landen sie ziemlich garantiert einen Hit.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Der Markt für Digitalkameras wächst zum ersten Mal seit 13 Jahren

Beitrag von klusterdegenerierung »

Naja, sone Leica ist ja am Ende des Tages auch nur sone aufgeborte Pana Consumer Klitsche mit einem Rauschverhalten einer 400D.

Wer für so eine Cam so viel Kohle zahlt hat wahrscheinlich trotz bunter neon trackingsportswear und peinlichelichen Bienenstock Fahradhelm einen Unfall in der Münchner City so gerade halbswegs überstanden, oder doch nicht. ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16276

Re: Der Markt für Digitalkameras wächst zum ersten Mal seit 13 Jahren

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 12 Mai, 2024 16:56 Naja, sone Leica ist ja am Ende des Tages auch nur sone aufgeborte Pana Consumer Klitsche mit einem Rauschverhalten einer 400D.
Ich würde etwas differenzierter sagen: eine Panasonic S-Kamera mit anderem Bedieninterface (bei der Leica SL- Serie) bzw. eine Kamera mit Panasonic S-Elektronik und mechanischem Messsucher (M-Serie).

TTArtisan könnte in eine Marktlücke stoßen, wenn sie eine Leica M-Mount-Kamera ohne mechanischen Messsucher auf den Markt bringen, als normale Spiegelloskamera mit Retro-Interface, ggfs. "nur" mit APS-C-Sensor, normalem Bayer-Sensor, und preislich deutlich unterhalb von Fuji.

Zuletzt gab es das 2009, allerdings teuer, mit der Ricoh GXR und ihrem Leica M-Modul, die ihrer Zeit (und ihrem Markt) damals voraus war.

TTArtisan könnte das sogar richtig preisgünstig entwickeln, weil sie für Leica M-Mount keinen Autofokus in der Kamera bräuchten, und anders als Fuji auch keine speziell konstruierten (X-Trans-)Sensoren. Eine ganze Serie eigener M-Mount-Objektive haben sie ja bereits. Sie könnten die Kamera bewusst ultrasimpel und minimalistisch halten und damit die Qualität zurückbringen, die bei Fuji in den letzten drei Modellgenerationen durch steigende Komplexität verlorengegangen ist. Die Kamera könnte, wie die TTArtisan-Objektive, auch "quirky" sein und nicht auf saubere Bildqualität optimiert, und würde trotzdem ihre Anhänger finden. - Wohlgemerkt, alles spekulativ (und auch ein bisschen Wunschdenken meinerseits).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10720

Re: Der Markt für Digitalkameras wächst zum ersten Mal seit 13 Jahren

Beitrag von Jörg »

und auch ein bisschen Wunschdenken meinerseits
eher Albtraumvisionen...



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Der Markt für Digitalkameras wächst zum ersten Mal seit 13 Jahren

Beitrag von rob »

***von Admin nach offtopic verschoben***



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von Blackbox - Mo 1:17
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:15
» ARRI...
von j.t.jefferson - So 22:24
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von Darth Schneider - So 21:32
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von Darth Schneider - So 19:20
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Jott - So 13:45
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - So 10:58
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37