slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe Firefly für Premiere Pro - Generative Extend, Object removal/addition

Beitrag von slashCAM »


Zuletzt im Oktober hatte Adobe Firefly-Funktionen für Premiere Pro geteasert, darunter eine Generative Fill-Funktion - nun wird es konkret. Denn noch in diesem Jahr soll...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe Firefly für Premiere Pro - Generative Extend, Object removal/addition



Alex
Beiträge: 2078

Re: Adobe Firefly für Premiere Pro - Generative Extend, Object removal/addition

Beitrag von Alex »

Wow, bin gespannt wie gut die Features sind, manche könnten echt ein Gamechanger werden...



SonyTony
Beiträge: 309

Re: Adobe Firefly für Premiere Pro - Generative Extend, Object removal/addition

Beitrag von SonyTony »

Wie wäre es denn erstmal mit Basisfunktionen wie z.B. einem vernünftigen desnoise plugin? Alleine das wäre schon ein Grund zu Resolve zu wechseln..
Bitte nur Antworten, wenn ihr wirklich helfen könnt und wollt. Das Leben ist zu kurz für Grundsatzdiskussionen und Rechthaberei.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Adobe Firefly für Premiere Pro - Generative Extend, Object removal/addition

Beitrag von Frank Glencairn »

Bin ja mal auf die Preise gespannt.

Außerdem frage ich mich, von welchen Codecs und Datenraten wir dabei sprechen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jalue
Beiträge: 1560

Re: Adobe Firefly für Premiere Pro - Generative Extend, Object removal/addition

Beitrag von Jalue »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 15 Apr, 2024 19:39 Bin ja mal auf die Preise gespannt.

Außerdem frage ich mich, von welchen Codecs und Datenraten wir dabei sprechen.
Böser, böser Frank! Der Pressekodex verbietet doch solche Fragen, insbesondere wenn Werbeverträge mit dem Hersteller laufen! (Ironiemodus aus ;-).

Was ebenfalls regelmäßig umschifft wird, ist die Frage, wer überhaupt Zutritt zum KI-Taj Mahal erhält, rein hardware- und betriebssystemmäßig. So hat meine gute, alte HP-Workstation (BJ 2012, refurbished 2017 mit BM-4K-Karte, SSD, massig mehr RAM, etc.) unlängst von Adobe den Kickout bekommen, im Sinne von: "Neueste Version lässt sich nicht installieren, da fehlt leider Chip xyz".

Klar, ne alte Gurke, aber seinerzeit war sie High End, auch das Refurbishing war nicht billig und ich vermute, Durchschnittsmöhren BJ 2020 ff dürften noch schneller den Ar ...tritt bekommen. Mithin ist Teilhabe an KI auch eine Klassenfrage - was die Slashcam-Redaktion traditionell eher weniger interessiert, Hauptsache die Karo altert nicht sichtbar.



Jott
Beiträge: 22875

Re: Adobe Firefly für Premiere Pro - Generative Extend, Object removal/addition

Beitrag von Jott »

„ fehlende Frames am Anfang oder Ende einer Einstellung lassen sich per KI synthetisch hinzurechnen, etwa für eine saubere Überblendung“

Endlich eine Lösung für alle, die das mit dem notwendigen „Fleisch“ für Überblendungen nicht verstehen! :-)



MK
Beiträge: 4426

Re: Adobe Firefly für Premiere Pro - Generative Extend, Object removal/addition

Beitrag von MK »

Jalue hat geschrieben: ↑Di 16 Apr, 2024 00:21 "Neueste Version lässt sich nicht installieren, da fehlt leider Chip xyz".
Der CPU fehlt die AVX2 Befehlssatzerweiterung... ist Adobe nun auch auf diesen Zug aufgesprungen CPUs die nur AVX haben auszusperren ohne Abwärtskompatibilität...


"Die 24.0-Versionen unserer Videoanwendungen erfordern Prozessoren mit Advanced Vector Extensions 2 (AVX2)
Support. Unter Windows können die Versionen 24.0 nicht auf Intel® Prozessoren der 3. Generation oder älter (sowie auf älteren AMD-Prozessoren) installiert werden. Unter Mac werden die Versionen 24.0 nicht auf Mac Pro 2013 oder älteren Systemen installiert."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Adobe Firefly für Premiere Pro - Generative Extend, Object removal/addition

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Adobe Firefly für Premiere Pro - Generative Extend, Object removal/addition

Beitrag von r.p.television »

Interessant wäre für mich ob man mit den Magic Pens ähnlich wie in After Effects quasi via Rotobrush-KI Personen frei stellen kann oder auf diese Art und Weise Masken generieren kann. Hab grade ein Projekt, wo eine Artistin in einem Aerial Hoop hängt und ich hätte die Umgebung gerne verändert. Den Dreh mit Bluescreen zu realisieren ist eigentlich so gut wie unmöglich.



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Adobe Firefly für Premiere Pro - Generative Extend, Object removal/addition

Beitrag von blip »

Jalue hat geschrieben: ↑Di 16 Apr, 2024 00:21
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 15 Apr, 2024 19:39 Bin ja mal auf die Preise gespannt.
Außerdem frage ich mich, von welchen Codecs und Datenraten wir dabei sprechen.
Böser, böser Frank! Der Pressekodex verbietet doch solche Fragen, insbesondere wenn Werbeverträge mit dem Hersteller laufen! (Ironiemodus aus ;-).
Die hier angekündigten Firefly-Funktionen für PP werden wohl frühestens in 6 Monaten verfügbar sein - Preisinformationen und nähere Angaben zur Implementierung (unterstütze Auflösungen, Hardware-Anforderungen etc.) gibt es zu diesem Zeitpunkt leider noch nicht.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Adobe Firefly für Premiere Pro - Generative Extend, Object removal/addition

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenigstens werden sie verfügbar sein und ein echter gamechanger werden.

Was Blacki da wieder in Resolve eingebaut hat ist doch kalter Kaffe, Feuer und Explosion brauche ich genauso täglich die fünfhunderste Cinemalook Geschichte, wo doch Resolve quasi ansich schon look ist.

Was wirklich mal klasse gewesen wäre, wäre eine implementierte Musiklibary wie bei Capcut und die ollen Tranitions und Lower Thirds von Annotuk sind auch total lahm.

Da ist die Fireflynummer schon eine handfeste Nummer, bei dem so macher wieder schwach werden kann.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Jalue - Fr 23:27
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Fr 23:00
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Drushba - Fr 22:49
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von roki100 - Fr 22:47
» sdddssd
von dawdwad - Fr 22:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von freezer - Fr 18:59
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 18:32
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 12:55
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01