slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic stellt neues DaVinci Resolve Micro Color Panel für 495 Dollar vor

Beitrag von slashCAM »


Blackmagic Design hat auf der NAB mit dem DaVinci Resolve Micro Color Panel ein weiteres, besonders erschwingliches Pult für die Farbkorrektur mit DaVinci Resolve angekün...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic stellt neues DaVinci Resolve Micro Color Panel für 495 Dollar vor



patfish
Beiträge: 327

Re: Blackmagic stellt neues DaVinci Resolve Micro Color Panel für 495 Dollar vor

Beitrag von patfish »

gefällt mir



Darth Schneider
Beiträge: 25363

Re: Blackmagic stellt neues DaVinci Resolve Micro Color Panel für 495 Dollar vor

Beitrag von Darth Schneider »

Mir auch.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic stellt neues DaVinci Resolve Micro Color Panel für 495 Dollar vor

Beitrag von Frank Glencairn »

Wer viel Farbkorrektur betreibt, ist mit einem solchen Pult meistens wesentlich effektiver als mit einer Maus und der Tastatur.
Das würde ich nicht so pauschal sagen, das kommt sehr auf die individuelle Arbeitsweise an.

Wer viel mit LGG arbeitet, für den mag das Vorteile haben, aber schon der nicht vorhandene vierte Offset-Ball bremst einen dann doch wieder aus. Jemand der lieber mit Printer-Lights, DCTLs oder anderem arbeitet, muß dann doch immer wieder zur Maus greifen.

Ich kenne beide Seiten, inklusive das große Advanced Panel und für mich persönlich ist, was die Geschwindigkeit betrifft da nicht viel Unterschied, ich denke das läuft - wie so vieles - auf eine Geschmacks- und Gewohnheitssache raus, oder persönliche Präferenzen.

Für den Preis und die Qualität ist das kleine Brett aber natürlich trotzdem unschlagbar.
Daß die Powerwindows für den Preis mit drin sind, ist sowieso der Hammer.
Gerade die Größe, die es jetzt ermöglicht das ganze bequem neben einer Tastatur zu betreiben reizt mich ungemein.

Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 15015

Re: Blackmagic stellt neues DaVinci Resolve Micro Color Panel für 495 Dollar vor

Beitrag von rush »

Wenn die bald noch ein Motor-Fader gesteuertes Audiopult in einem ähnlichen Preisbereich bringen wird es für die Konkurrenz vermutlich immer schwieriger.
keep ya head up



MK
Beiträge: 4426

Re: Blackmagic stellt neues DaVinci Resolve Micro Color Panel für 495 Dollar vor

Beitrag von MK »

Nicht tauschbarer Akku... wann lernen es die Firmen endlich.



DrThong
Beiträge: 1

Re: Blackmagic stellt neues DaVinci Resolve Micro Color Panel für 495 Dollar vor

Beitrag von DrThong »

rush hat geschrieben: So 14 Apr, 2024 10:21 Wenn die bald noch ein Motor-Fader gesteuertes Audiopult in einem ähnlichen Preisbereich bringen wird es für die Konkurrenz vermutlich immer schwieriger.
Gibt es schon lange in dem Preisbereich! Das ist ja ein Controller da oben und kein oldschool analoges Video editing Pult und für Audio als Controller gibt es das sowieso in günstig z.B: Icon P1, Behringer, eMotion LV1, Presonus Faderport 16 und mehr! Da ist Blackmagic teuer gegen



patfish
Beiträge: 327

Re: Blackmagic stellt neues DaVinci Resolve Micro Color Panel für 495 Dollar vor

Beitrag von patfish »

Mir gefällt es! ...Es ist ein Traum mit einem nativen BMD Pult zu graden!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von berlin123 - Mi 14:03
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 13:15
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Mi 12:12
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Axel - Mi 11:32
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von freezer - Mi 11:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53