cantsin
Beiträge: 16812

OLPF-Nachrüstung für S5ii/S5iix/S5/S1

Beitrag von cantsin »

Kolari Vision bietet jetzt eine OLPF-Nachrüstung für alle 24MP-Kameras der Panasonic S-Serie an:



Damit würde z.B. die S5ii-x beinahe featuregleich mit der S1H (beinahe = bis auf den Timecode-Port, den größeren internen Akku, den besseren EVF sowie das beweglichere Display).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25778

Re: OLPF-Nachrüstung für S5ii/S5iix/S5/S1

Beitrag von Darth Schneider »

Fast 700€ ?
Finde ich viel zu teuer, und ehrlich gesagt mir ist bis jetzt ein Moire Problem bei meiner S5 noch nicht aufgefallen.
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 18653

Re: OLPF-Nachrüstung für S5ii/S5iix/S5/S1

Beitrag von roki100 »

Bei der S5II(x) kommt es manchmal zu moirés, weil die Schärfung in der Kamera aggressiver ist bzw. mehr als bei der S5. Das kann man z.B. in diesem Video sehen.

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Bildlauf
Beiträge: 2367

Re: OLPF-Nachrüstung für S5ii/S5iix/S5/S1

Beitrag von Bildlauf »

Also ich habe Moirees eher selten. Womöglich bei der S5 etwas seltener als bei der S5II.
Hatte das eher mal an Geländer/Zaun solche Sachen mit irgendwas Moireeartigem.

Habe aber auch schon viele Sakkos oder fein gewebtes Material gefilmt (in denen Protagonisten steckten) und da hatte ich aber noch nie Moiree mit der S5/S5II.....
Oder so selten, daß ich mich nicht mal richtig dran erinnern kann....

Keine Ahnung ob das nicht ein verstecktes Werbevideo ist für die OLPF Aufrüstung. Macht erstmal einen guten Eindruck, nur konnte ich so heftige Moirees noch nicht feststellen. Weiß nicht ob er da ein spezielles moireefördendes Sakko genommen hat zu Demozwecken um einen Verkauf des Filters anzutreiben.
Vielleicht hat der Filter aber tatsächlich einen krassen Effekt für manche.

Also ich werde das nicht machen mit dem Filter, dafür ist es mir zu undramatisch und zu selten. Und lass mir da auch nicht an der Kamera rumfummeln inkl. einem wahrscheinlichen Gewährleistungsverlust.



Bildlauf
Beiträge: 2367

Re: OLPF-Nachrüstung für S5ii/S5iix/S5/S1

Beitrag von Bildlauf »

Hab nochmal paar "Sakko-Filme" von mir geschaut und insgesamt auch geachtet auf kariert, gepunktet, gestreift, fein gewebte Stoffe etc.

Ich habe nur einen Fall von einer Art Moire gefunden und das war eine punktierte Krawatte. Und ein abgefilmter Bildschirm hatte eine Art Regenbogen Effekt (einer von schon vielen abgefilmten Monitoren).
Eher hatte ich das mal an Geländer und Zaun wie gesagt, daß da komische Erscheinungen waren, aber auch sehr selten.

Ich kann beim besten Willen keine außerordentliche Moire Anfälligkeit Festellen bei S5II, und wenn ist das Moire so gering, daß es nicht auffällt, denn ich habe beim Checken nicht reingezoomt und es tritt insgesamt zu selten auf.

Vielleicht ist was dran an dem Filter, daß er da nochmal geringste Moireanfälligkeit eliminiert, wollte das nochmal überprüfen für mich, und sehe da zumindest keinen Bedarf für mich zumal 700 Dollar auch ein gewisser Betrag ist (der womöglich gerechtfertigt ist aber dennoch hoch verhältnismäßig zur Kamera und dann eventuell Gewährleistungsverlust).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Do 23:19
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 22:31
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Do 22:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von cantsin - Do 21:21
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28