blueplanet
Beiträge: 1746

Problem Verkrümmungsstabilisierung

Beitrag von blueplanet »

...wer immer sich diese Übersetzung ausgedacht hat ;)

Undgeachtet dessen gibt es jetzt auf meinem Schnittplatz ein ziemlich nervendes Problem. Und vielleicht gibt es noch mehr Kandidaten..?

Die Stabi in Premiere war noch nie "schnell" und man durfte auch nicht zuviele Clips mit einmal damit beschäftigen, sonst stürzte das Programm ab.
Jetzt geht es in eine ganz andere Richtung. Es stürzt nicht mehr ab, aber egal wieviele Clips ich stabilisieren möchte, die CPU dümpelt mit 40% daher, der Grafikchip des i7 zeigt null, die Geforce 1070 zeigt null, Premiere ist im Taskmaganer gern 7 mal präsent und der 64GByt-Arbeitsspeicher ist zu 25% ausgelastet.
Für einen 4 Sec. Clip könnt sich damit Premiere schon mal 10Minuten Rechenzeit.

Hardwareseitig habe ich nichts verändert. Lediglich ist die neuste Version von Premiere und sind die neusten Windows 11-updates auf dem PC.
Wann genau das eingetreten ist, kann ich leider nicht mehr eroieren...
Alle Treiber wurden aktuallisiert.
Jemand eine Idee...?

LG
Jens



Alex
Beiträge: 2028

Re: Problem Verkrümmungsstabilisierung

Beitrag von Alex »

Habs eben mal mit der aktuellen Version getestet.
Die Systemauslastungen sind bei mir auch eher niedrig:
warp.jpg
warp2.jpg
Siehe Systemmonitor rechts im Bild:
CPU ~25-30% Auslastung
GPU ~ wenig bis sehr wenig
RAM ca. 30%-50% Auslastung (64GB)

Ein 8-9 Sek-Clip dauert ~40 Sekunden bei mir, würde ich mit meinem System als "normal" einschätzen:
Windows 10 (aktuell)
Ryzen 7 3700x
GTX 1080 Ti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



blueplanet
Beiträge: 1746

Re: Problem Verkrümmungsstabilisierung

Beitrag von blueplanet »

Danke Alex!
Ich denke, ich bin der Sache auf die Spur gekommen. Nachdem ich eine viel ältere Version von Premiere testweise installiert hatte, die Stabi dort wesentlich schneller funktionierte...aber es zu einer anderen merkwürdigen Situation kam: die Timeline blieb nach der Stabilisierung weiterhin "rot" statt "gelb", es musste gerendert werden sonst ging es nur stockend voran.

Also Premiere einmal komplett deinstalliert und die neuste Version wieder installiert. Keine Veränderung in der Geschwindigkiet der Stabilisierung.
What nu?!
Jetzt habe ich mal den Haken bei "LOG-Video-Farbraum automatisch erkennen" rausgenommen. Jetzt ist natürlich in der Timeline das orignale VLOG-Farbprofil zu sehen. Darauf die Stabilisierung gestartet...und schwub's gings es wieder schnell (langsam) ;)

Uff - wharscheinlich ein ähnliches "Stapelproblem", wie wenn ich auf die Lumitrie z.B. "Neat" setzen möchte. Das geht im Grunde ebenfalls nicht bzw. rechnet sich im Hintergrund Premiere einen Wolf.
Das soetwas jetzt innerhalb des eigenen Programmes/den Anwendungen passiert, ist somit mehr als verwunderlich.
O.K., es ist nicht der neuste Prozessor und auch nicht die neuste GraKa...vielleicht wäre alles wieder gut, wenn ich für 1500€ upgraden würde...?
Nichts genaues weiß man...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - So 2:53
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 2:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 0:23
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - Sa 23:53
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Sa 21:49
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rush - Sa 20:52
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Sa 14:20
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jörg - Fr 12:29
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52