henneharudi
Beiträge: 2

Premiere Pro bei öffnen: Absturz/grüner Projektbildschirm

Beitrag von henneharudi »

Ich habe einen iMac mit dem Betriebssystem macOS Ventura (Version 13.6.1), ich habe genügend Speicherplatz und habe bereits eine Apple-Analyse-Test gemacht, welcher keinen Fehler angezeigt hat.
Ich habe in der Version Premiere Pro 23.6.2 gearbeitet und Bildmaterial geschnitten (BRAW-Material). An diesen Clips habe ich den Effekt Verkrümmungsstabilisierung angewendet und verschachtelt auch teilweise die Geschwindigkeit. Ab einem bestimmten Zeitpunkt wurde der Projektbildschirm nach Renderprozessen grün/grün-flackernd und kurz danach schaltete sich mein Computer von alleine ab. Nachdem das passierte startete der Computer neu. Ich öffnete das Programm und das Projekt erneut und löschte den Cache. Das Programm stürzte immer wieder ab, das Video wurde immer grün, teilweise auch schwarz, und ich konnte nicht weiter arbeiten, obwohl ich oft nur an einen anderen Punkt der Timeline gedrückt habe oder einen Clip auswählte. Ich habe dann erstmal die gesamte Creative-Cloud gelöscht und neu heruntergeladen, was leider nichts gebracht hat. Ich habe daraufhin einen CPU-Stresstest und den Apple-Analyse-Test gemacht, welche beide keine Fehler zeigten. Außerdem habe ich das Betriebssytem gelöscht und neu installiert und anschließend Premiere Pro neu heruntergeladen. Die Fehler waren trotzdem gleich. Danach habe ich Premiere Pro 24 heruntergeladen und bevor die Fehler hätten auftreten können, Datei > Projekteinstellungen > Allgemein > Renderer > Mercury Playback Engine - nur Software umgeändert und danach hatte ich erstmal keine Probleme mehr. Kann mir jemand sagen woran es gelegen hat?



antonknoblach
Beiträge: 55

Re: Premiere Pro bei öffnen: Absturz/grüner Projektbildschirm

Beitrag von antonknoblach »

Hi henneharudi,

das klingt nach einem Problem mit der Grafikkarte. Sowohl das grüne/schwarze Bild spricht dafür als auch, dass es beim Umstellen auf Software (= ohne Grafikkarte) problemlos geht. Dass sich ein Mac von selbst abschaltet habe ich bisher nur erlebt, wenn wirklich etwas mit der Hardware nicht in Ordnung war. Hast du eine Möglichkeit, das Teil mal durchchecken zu lassen?

Bestimmt gibt es auch Tools, die explizit die Grafikkarte testen, aber ich kann dir nicht sagen ob das eventuell weitere Schäden verursachen würde.

Liebe Grüße!
Anton
Offenlegung: Ich arbeite im Produktteam (Pr & Ae) bei Adobe. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.



henneharudi
Beiträge: 2

Re: Premiere Pro bei öffnen: Absturz/grüner Projektbildschirm

Beitrag von henneharudi »

Hey Anton,

danke für die schnelle Antwort, das ist mir auch schon in den Sinn gekommen, ich werde mal schauen, ob es irgendwelche Tests dahingehend gibt oder vielleicht kann ich ihn wirklich mal durchchecken lassen!

Liebe Grüße!



Jott
Beiträge: 22500

Re: Premiere Pro bei öffnen: Absturz/grüner Projektbildschirm

Beitrag von Jott »

Wenn man nach dem Fehler googelt, bist du nicht der Einzige. Scheint ein Adobe-Problem zu sein, aber who knows ...
Lies dich auch bei Adobe ein, was die Leidensgenossen so meinen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 16:29
» Camcorder
von cantsin - Mi 15:48
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von Bildlauf - Mi 15:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Mi 14:28
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von slashCAM - Mi 13:45
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Bildlauf - Mi 13:32
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Di 23:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14