slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

SPARK soll iPhones via smartem Handgriff in DSLMs verwandeln - die Zukunft auch für Handy-Filmer?

Beitrag von slashCAM »


MIOPS hat wohl schon einige erfolgreiche Kickstarter-Kampagnen auf den Weg gebracht. Diesmal handelt es bei dem Projekt SPARK um einen via MagSafe Mount magnetisch an ent...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
SPARK soll iPhones via smartem Handgriff in DSLMs verwandeln - die Zukunft auch für Handy-Filmer?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: SPARK soll iPhones via smartem Handgriff in DSLMs verwandeln - die Zukunft auch für Handy-Filmer?

Beitrag von Frank Glencairn »

Jetzt noch Wechseloptiken und nen Cage und extra Akku und ein Mikro und schon hat man den DSLR Ersatz der Zukunft in der Hosentasche.

oh wait..
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 26104

Re: SPARK soll iPhones via smartem Handgriff in DSLMs verwandeln - die Zukunft auch für Handy-Filmer?

Beitrag von Darth Schneider »

Was dann am Schluss in etwa genau gleich gross ist wie bei einer kompakten Dslm. ;))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 16 Aug, 2023 11:04, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16952

Re: SPARK soll iPhones via smartem Handgriff in DSLMs verwandeln - die Zukunft auch für Handy-Filmer?

Beitrag von cantsin »

Aus meiner Sicht kombiniert das Ding die Nachteile beider Plattformen, Smartphone und Kamera.

Es macht ein Smartphone so klobig wie eine Kamera. Umgekehrt erreicht es aber nicht die Solidität und Haptik einer Kamera, u.a. wegen der potentiell instabilen Magnetverbindung, der Gummi-Miniknöpfe und sicher auch hinsichtlich der Responsivität, denn das Ding wird wahrscheinlich per Bluetooth mit dem iPhone kommunizieren, was wiederum Latenz bzw. Shutter Lag beim Auslösen zur Folge hat. Und man sich noch mit der verdoppelten potentiellen Fehlerquelle herumschlagen muss, dass sowohl der interne Akku des iPhones, als auch der des Handgriffs geladen sind.

Mich erinnert das an immer wieder und zuverlässig gescheiterte "modulare" Kamerakonzepte wie die Sony QX, Olympus AIR, DxO One und Alice Camera, die den umgekehrten Weg gingen (Smartphone als Bedienelement + Kamera ohne eigenes Display).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Mi 16 Aug, 2023 12:20, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 26104

Re: SPARK soll iPhones via smartem Handgriff in DSLMs verwandeln - die Zukunft auch für Handy-Filmer?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich empfinde nur schon das Smallrig Cage an meiner S5 als Nachteil. Sie liegt schlechter in der Hand, ist schwerer und man kommt an manche Knöpfe nicht mehr so gut heran.
Gruss Boris



soulbrother
Beiträge: 912

Re: SPARK soll iPhones via smartem Handgriff in DSLMs verwandeln - die Zukunft auch für Handy-Filmer?

Beitrag von soulbrother »

Der Sensor bleibt derselbe, die Optiken auch und die (teilweise) verschlimmbessernde und bildmanipulierende "KI" ebenso...
Ergo: Brauch ich ganz sicher nicht.



cantsin
Beiträge: 16952

Re: SPARK soll iPhones via smartem Handgriff in DSLMs verwandeln - die Zukunft auch für Handy-Filmer?

Beitrag von cantsin »

Vergleichbare Produkte gibt es schon längst, ohne dass sich viele Leute dafür interessieren zu scheinen:

Bild
https://www.pictarworld.com/products/pictar-pro-grip

Bild
https://www.ulanzi.com/products/ulanzi- ... ra-shutter
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



medienonkel
Beiträge: 1040

Re: SPARK soll iPhones via smartem Handgriff in DSLMs verwandeln - die Zukunft auch für Handy-Filmer?

Beitrag von medienonkel »

Dann lieber eine EOS-M mit Magic Lantern.

Ich gewöhne mir gerade an, Kleinkram mit dem Pixel zu schießen. Der Stabilisator ist beachtlich und mit h265 @120Mbit passt das ganz gut.



Viteq
Beiträge: 10

Re: SPARK soll iPhones via smartem Handgriff in DSLMs verwandeln - die Zukunft auch für Handy-Filmer?

Beitrag von Viteq »

Das Kickstarter PromoVideo ist aber richtig sehenswert
Und eher nicht mit einem iPhone gemacht :-)



Bildlauf
Beiträge: 2426

Re: SPARK soll iPhones via smartem Handgriff in DSLMs verwandeln - die Zukunft auch für Handy-Filmer?

Beitrag von Bildlauf »

Ich verstehe nicht, warum man mit diversen Anbauteilen versucht etwas zu einer Kamera zu machen, was aber keine wirkliche Kamera ist.
Ich kann mir einen VW Golf zum Geländewagen umbauen oder ich kaufe mir besser gleich einen Suzuki Jimny oder besser noch einen Lada Niva :-)
Mir erschließt sich das nicht so ganz warum man das tun sollte.
Mit Sicherheit ist das nur meine persönliche Meinung. Es hat bestimmt irgendwie seine Berechtigung.

Aber da muss man auf komplizierten Wegen versuchen Batterien, Zusatzspeicher, Griffe, Cages, Objektive etc. anzubringen, dafür, daß man mit einem Smartphone bequem und sicher und effektiv filmen kann. So extrem leichter wird's dann auch nicht und bildqualitativ bestimmt unter einer vernünftigen DSLM. Und preislich ist der Unterschied womöglich auch nicht so riesig, weil man muss dann schon ein gutes Smartphone benutzen.
Warum nicht eine kompakte DSLM mit einem zumindestens etwas höheren Filmfeeling?

So ein Smartphone so aus der Tasche gezogen, ohne jegliche Anbauteile, als normal genutztes Alltagshandy mit Filmfunktion, hat mit Sicherheit mehr Sinn zum spontanen Filmen. Ich nutze die Smartphonekamera aber nur zu Dokumentationszwecken.
Der Stabi ist im Smartphone nicht zu verachten, aber der hat dann ja crop denke ich, da elektronisch/digital stabilisiert.

Sorry daß ich so gemein bin zum Smartphone, ich mag zwar LongGop/Rec709 Filmer sein, daß ist aber auch fast das einzige wo ich rein formell betrachtet "unfilmisch" bin, ansonsten stehe ich echt auf "traditionelles Filmen". Natürlich nicht in konsequentester Art, aber so weit es halt geht. Mit echtem Film ist dann doch etwas zu aufwändig und eine DSLM ist auch keine Filmkamera in dem Sinne. Aber ich denke man weiß schon, wie ich das meine.
Gute Kamera/Objektiv, gute Szenerie, guter Schnitt, gutes Colourgrading und gut ist.



DAF
Beiträge: 1202

Re: SPARK soll iPhones via smartem Handgriff in DSLMs verwandeln - die Zukunft auch für Handy-Filmer?

Beitrag von DAF »

Bildlauf hat geschrieben: Fr 18 Aug, 2023 13:16 ...
Mir erschließt sich das nicht so ganz warum man das tun sollte.
...
Weil die Leute über Dinge die "In" sind nicht nachdenken.
Bald kommt dann noch ein Cage mit eingebautem, schwenkbarem u/o klappbarem Display. Dann ist das Handy aufgeriggt so groß wie ein Camcorder.
Denn in Frosch- o. Vogelperspektive/Aufsicht kann man bei einem Handy (und Action-Cams) das Bild eh nicht kontrollieren (ohne das man auf der Leiter steht oder in der Pfütze liegt). Ist wahrscheinlich auch egal - Hauptsache man hat was Angesagtes in der Hand... (tock tock tock...)
Grüße DAF



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Sa 19:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 18:59
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von cantsin - Sa 17:44
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - Sa 17:09
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Sa 14:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03