Postproduktion allgemein Forum



HD-Videoerstellung mit Menu für USB/Netzwerk



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
datenpooler
Beiträge: 2

HD-Videoerstellung mit Menu für USB/Netzwerk

Beitrag von datenpooler »

Hallo zusammen,

ich habe vor mehreren Jahren mal HD-Videos (Urlaub) für Blu-Ray erstellt.
Aus meiner Sicht "schön" mit Menu und Soundhinterlegung des Menu und der Kapitel.
Das Zeitalter der Videowiedergabe von Disk (DVD/Blu-Ray) ist ja inzwischen vorbei.
Deswegen hier meine Fragen:

1. Kann ich HD-Videos mit Menu auch für Netzwerk/USB-Medien erstellen?
2. Welches "Datei-Format" ist hierfür das übliche (Wiedergabe bei Familie/Freunden am Fernseher oder Rechner direkt von USB-Stick bzw. im Home-Netzwerk vom Server)?
3. Welche aktuelle Software (kostenfrei?) kann ich dafür nutzen?

Danke für eure Unterstützung!


Gruß datenpooler
hätten Sie geschwiegen hätte ich Sie für klüger gehalten



cantsin
Beiträge: 16647

Re: HD-Videoerstellung mit Menu für USB/Netzwerk

Beitrag von cantsin »

datenpooler hat geschrieben: Di 08 Aug, 2023 14:52 1. Kann ich HD-Videos mit Menu auch für Netzwerk/USB-Medien erstellen?
Kurze Antwort: Nein. Zumindest nicht so, dass die Datei dann mit allen gängigen Abspielgeräten (inkl. SmartTV) funktioniert.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bluboy
Beiträge: 5429

Re: HD-Videoerstellung mit Menu für USB/Netzwerk

Beitrag von Bluboy »

Wenn der Player ISO abspieken kann - kein Problem



datenpooler
Beiträge: 2

Re: HD-Videoerstellung mit Menu für USB/Netzwerk

Beitrag von datenpooler »

cantsin hat geschrieben: Di 08 Aug, 2023 14:58
Kurze Antwort: Nein. Zumindest nicht so, dass die Datei dann mit allen gängigen Abspielgeräten (inkl. SmartTV) funktioniert.
Danke für deine Antwort!
Also wieder mal etwas für das Zitat "in der guten, alten Zeit war alles besser" :-(

Als Laie frage ich mich da doch direkt:
1. Wo liegt das Problem?
2. Warum hat noch niemand etwas entwickelt?

Gruß datenpooler
hätten Sie geschwiegen hätte ich Sie für klüger gehalten



DAF
Beiträge: 1202

Re: HD-Videoerstellung mit Menu für USB/Netzwerk

Beitrag von DAF »

datenpooler hat geschrieben: Di 08 Aug, 2023 15:26 ...
Also wieder mal etwas für das Zitat "in der guten, alten Zeit war alles besser" :-(
...
Und die Antwort darauf, hast du in deiner Signatur stehen:
"hätten Sie geschwiegen hätte ich Sie für klüger gehalten"
Grüße DAF



SHIELD Agency
Beiträge: 92

Re: HD-Videoerstellung mit Menu für USB/Netzwerk

Beitrag von SHIELD Agency »

Ich hatte 2018 mal für einen WorkShop ein HTML Menü erstellt, welches mit manuell zugewiesenen Bildern optisch "zum zeigen nutzbar" war und beim Klick auf das Bilchen den jeweiligen Film abgespielt hat. Müsste mit jeder gängigen HTML Webseiten-Software auch heute noch erstellbar sein. Komfortabel ist natürlich anders. Und läuft auch nur auf Geräten mit Webbrowser der Videos spielt. Also ein TV mit Hardware-MediaPlayer würde mit dem Menü nichts anstellen können. Der spielt dann die MP4 Dateien aber einfach mit seinem eigenen Menü ab.

Hab mal aufgenommen, wie das aussehen könnte: YouTube

Gewinnt keinen Preis, aber vielleicht ist das eine Idee. Hatte ich damals für UHD-Filme mit HTML-Menü auf Blu-ray Scheiben verwendet, bevor man UHD-Disks mit BogartSE und Arabesk 8 erstellen konnte.
S.H.I.E.L.D. Agency e.U.
Service Hotline - International Editor - Lasting Distribution



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: HD-Videoerstellung mit Menu für USB/Netzwerk

Beitrag von Frank Glencairn »

datenpooler hat geschrieben: Di 08 Aug, 2023 15:26
2. Warum hat noch niemand etwas entwickelt?
Weil animierte Menüs und all die anderen fancy DVD/BR Gimmicks (erinnert sich noch jemand an dem "multi angle" Scheiß) schon früher die Leute bis auf's Blut genervt haben, vor allem wenn man sie nicht weiter Klicken konnte - deshalb gibt es auch keinen Markt, für den jemand sowas entwickelt.
Die meisten waren froh, als das Zeug endlich auf der Müllhalde der Geschichte verschwunden war, und der Film stattdessen einfach sofort und ohne ewiges Rumgeklicke anfing.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4426

Re: HD-Videoerstellung mit Menu für USB/Netzwerk

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 08 Aug, 2023 18:54 Die meisten waren froh, als das Zeug endlich auf der Müllhalde der Geschichte verschwunden war, und der Film stattdessen einfach sofort und ohne ewiges Rumgeklicke anfing.
Damals beim ersten Matrix lief hier im Kino erst 10x The Flame von Cheap Trick in Dauerschleife, dann eine Hand voll lokale Werbespots (Döner macht schöner) und gefühlt nochmal 10 Trailer bis dann nach ner Stunde der Film anfing :D



Jörg
Beiträge: 10838

Re: HD-Videoerstellung mit Menu für USB/Netzwerk

Beitrag von Jörg »

schon früher die Leute bis auf's Blut genervt haben,
ich habe kein Programm schneller "verlernt" als Encore...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: HD-Videoerstellung mit Menu für USB/Netzwerk

Beitrag von Skeptiker »

Jörg hat geschrieben: Di 08 Aug, 2023 19:08
schon früher die Leute bis auf's Blut genervt haben,
ich habe kein Programm schneller "verlernt" als Encore...
Das Einzige, was ich bei eigenen DVDs setze, sind Sprungpunkte (auf der obersten und einzigen Menü-Ebene). Wenn es Sinn macht (informativ ist und/oder bei unterschiedlichen Themen auf einer Scheibe) mit Anklick-Vorschau-Bild (statisch oder animiert möglich), ansonsten einfach mit durchlaufenden Anklick-Nummern zu selbst ausgewählten Stellen und wenn es eigentlich keine Rolle spielt, aber auf Wunsch langes Scrollen vermeidet, auch mit automatisierten Sprungpunkten (wählbares Zeitinterwall).
Zuletzt geändert von Skeptiker am Di 08 Aug, 2023 19:16, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10838

Re: HD-Videoerstellung mit Menu für USB/Netzwerk

Beitrag von Jörg »

das war mein letzter "workflow", bevor ich mit der DVD Erstellung aufhörte :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von soulbrother - Mo 8:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 4:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 4:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:00
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 23:03
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59