Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Wer hat Erfahrung mit Buy Outs und Lizenzvergabe?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Wer hat Erfahrung mit Buy Outs und Lizenzvergabe?

Beitrag von Huitzilopochtli »

Hallo zusammen,

ich bin von einer Agentur angesprochen worden, die aus einem meiner Filme (8 Minuten) einen kurzen Film mit 1,5 Minuten schneiden wollen, der zu internen Schulungszwecken gezeigt werden soll. Kürzere Sequenzen sollen auch öffentlich in einer Supermarktkette gezeigt werden.

Ich verdiene zwar mit meinen Filmen das Haupteinkommen, hatte bisher aber noch nie den Fall, dass ich mein Material einer anderen Agentur zur Verfügung stelle. Vielleicht können mir diejenigen helfen, die mit so etwas mehr Erfahrung haben. Bitte kein theoretisches und geglaubtes Wissen!

Gibt es hier Standardsätze pro Minute, was man verlangen sollte? Mir ist schon klar, dass das von der Nutzung und der Qualität des Filmmaterials abhängt. Ich würde behaupten, dass das Material sehr gute Qualität hat (sonst hätte die Agentur ja kein Interesse) und der Auftraggeber sicherlich genügend Geld hat. Teil des Ganzen sind nicht nur schön Bilder, sondern auch ein Interview, das ich geführt habe. Also auch redaktionelle Inhalte werden teilweise übernommen.

Auf was sollte ich sonst achten? Selbstverständlich würde ich die Nutzungsrechte auf eben benanntes beschränken.

Vielleicht kann mich hier ja jemand unterstützen, bzw. gibt es gute Quellen zu dem Thema. Gerne auch per PM.


Vielen Dank auf jeden Fall schonmal fürs Lesen bis hierhin.



DKPost
Beiträge: 1087

Re: Wer hat Erfahrung mit Buy Outs und Lizenzvergabe?

Beitrag von DKPost »

Preislich kann ich da leider keine Einschätzung geben, aber meiner Meinung nach musst du auf folgendes achten:
Hast du die Rechte an dem Interview für weitere Verwertungen, oder wurden die Rechte nur für den damals produzierten Film erteilt?



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Wer hat Erfahrung mit Buy Outs und Lizenzvergabe?

Beitrag von Huitzilopochtli »

DKPost hat geschrieben: Mo 17 Jul, 2023 11:07 Preislich kann ich da leider keine Einschätzung geben, aber meiner Meinung nach musst du auf folgendes achten:
Hast du die Rechte an dem Interview für weitere Verwertungen, oder wurden die Rechte nur für den damals produzierten Film erteilt?
Vielen Dank für deine Anmerkung! Ja, die Rechte habe ich.



Pianist
Beiträge: 8991

Re: Wer hat Erfahrung mit Buy Outs und Lizenzvergabe?

Beitrag von Pianist »

Ja, ich würde auch sagen, zuerst mal mit dem ursprünglichen Auftraggeber sprechen, damit sich die neue Nutzung nicht mit seinen eigenen Interessen beißt. Da kann man ja sonst böse Überraschungen erleben. Und die Agentur muss natürlich genau sagen, wo das Material dann laufen soll.

Was den Preis angeht: Da gibt es keine festen Sätze. Ich würde so rangehen: Welchen Aufwand hätte die anfragende Agentur, wenn sie nicht auf Dein Material zurückgreifen könnte, sondern das neu drehen müsste? Wie umfangreich ist die Nutzung? Also wie viele Leute werden das sehen, wie lange soll es genutzt werden? Was bietet die Agentur freiwillig? Wenn die Zeit drängt, und sie auf Dein Material angewiesen ist, bist Du ja in einer günstigen Verhandlungsposition. Ich würde es aber auch nicht übertreiben, denn auch diese Agentur kann ja ein potenzieller künftiger Auftraggeber sein.

Am Ende wird dann eine Summe zwischen mehreren Hundert oder sogar auch mehren Tausend Euro stehen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Wer hat Erfahrung mit Buy Outs und Lizenzvergabe?

Beitrag von Huitzilopochtli »

Pianist hat geschrieben: Mo 17 Jul, 2023 11:21 Ja, ich würde auch sagen, zuerst mal mit dem ursprünglichen Auftraggeber sprechen, damit sich die neue Nutzung nicht mit seinen eigenen Interessen beißt. Da kann man ja sonst böse Überraschungen erleben. Und die Agentur muss natürlich genau sagen, wo das Material dann laufen soll.

Was den Preis angeht: Da gibt es keine festen Sätze. Ich würde so rangehen: Welchen Aufwand hätte die anfragende Agentur, wenn sie nicht auf Dein Material zurückgreifen könnte, sondern das neu drehen müsste? Wie umfangreich ist die Nutzung? Also wie viele Leute werden das sehen, wie lange soll es genutzt werden? Was bietet die Agentur freiwillig? Wenn die Zeit drängt, und sie auf Dein Material angewiesen ist, bist Du ja in einer günstigen Verhandlungsposition. Ich würde es aber auch nicht übertreiben, denn auch diese Agentur kann ja ein potenzieller künftiger Auftraggeber sein.

Am Ende wird dann eine Summe zwischen mehreren Hundert oder sogar auch mehren Tausend Euro stehen.

Matthias
Vielen Dank! Sowas in der Richtung hatte ich mir auch schon überlegt. Der Agenturmitarbeiter meinte eben auch, dass er den Preis nur weiterreicht an seinen Auftraggeber. Und mein ursprünglicher Auftraggeber ist natürlich mit im Boot und steht auch hinter mir, da Ihnen das Thema auch wichtig ist. Ich würde einen halben Tagessatz für die Zusammenstellung und Übergabe des Materials veranschlagen, und dann eben Summe X für die Lizenzrechte.



Pianist
Beiträge: 8991

Re: Wer hat Erfahrung mit Buy Outs und Lizenzvergabe?

Beitrag von Pianist »

Dann wird es bestimnt eine für alle Seiten gute Lösung geben. Ich mache Dir mal ein Beispiel: Vor ungefähr 20 Jahren lud ein Weltkonzern Führungskräfte nach Berlin ein. Da sollte am Anfang ein Film mit lauter Berlin-Aufnahmen laufen. Die hätten eine Agentur beauftragen können, die dann vier Kamerateams losschickt, um in der Kürze der Zeit die nötigen Aufnahmen zu drehen. Hätte vermutlich 20.000 EUR gekostet. Das Wetter war eher bescheiden. Ich hatte alle Aufnahmen in meinem Archiv, weil ich für meine Filme zum Teil immer mal wieder schöne Berlin-Aufnahmen drehe. Ich habe denen also für die einmalige Nutzung auf dieser Abendveranstaltung 5.000 EUR abgeknöpft, das war für die Bude total in Ordnung, und sie haben 15.000 EUR gespart. Für mich ein halber Tag Arbeit. Der ursprüngliche Drehaufwand war schon durch frühere Aufträge für andere Auftraggeber abgedeckt.

Natürlich war es reiner Zufall, dass da nun ausgerechnet jemand beteiligt war, der wusste, dass ich das Archiv voller Berlin-Aufnahmen habe.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Wer hat Erfahrung mit Buy Outs und Lizenzvergabe?

Beitrag von Huitzilopochtli »

Pianist hat geschrieben: Mo 17 Jul, 2023 11:33 Dann wird es bestimnt eine für alle Seiten gute Lösung geben. Ich mache Dir mal ein Beispiel: Vor ungefähr 20 Jahren lud ein Weltkonzern Führungskräfte nach Berlin ein. Da sollte am Anfang ein Film mit lauter Berlin-Aufnahmen laufen. Die hätten eine Agentur beauftragen können, die dann vier Kamerateams losschickt, um in der Kürze der Zeit die nötigen Aufnahmen zu drehen. Hätte vermutlich 20.000 EUR gekostet. Das Wetter war eher bescheiden. Ich hatte alle Aufnahmen in meinem Archiv, weil ich für meine Filme zum Teil immer mal wieder schöne Berlin-Aufnahmen drehe. Ich habe denen also für die einmalige Nutzung auf dieser Abendveranstaltung 5.000 EUR abgeknöpft, das war für die Bude total in Ordnung, und sie haben 15.000 EUR gespart. Für mich ein halber Tag Arbeit. Der ursprüngliche Drehaufwand war schon durch frühere Aufträge für andere Auftraggeber abgedeckt.

Natürlich war es reiner Zufall, dass da nun ausgerechnet jemand beteiligt war, der wusste, dass ich das Archiv voller Berlin-Aufnahmen habe.

Matthias
Herzlichen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Frage zu beantworten!

Wie regelst du das rechtliche mit den Agenturen? Hättest du da eine Vorlage? Also die allgemeinen Darstellervereinbarungen hätte ich, die bei diesem Film zu sehen sind, könnte die aber auch sicherlich nochmals einholen, falls es besser ist, nochmals konkret auf den neuen Einsatzzweck einzugehen.

Oder hast du vielleicht einen guten Link im Kopf, wo man sich diese runterladen kann? Hier direkt einen Medienanwalt einzuschalten halte ich für übertrieben, da das definitiv nicht zu meinem Business-Modell werden soll.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wer hat Erfahrung mit Buy Outs und Lizenzvergabe?

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 8991

Re: Wer hat Erfahrung mit Buy Outs und Lizenzvergabe?

Beitrag von Pianist »

Mit Rechtsberatung ist das immer so eine Sache... :-)

Meiner Meinung nach ist es nie verkehrt, noch mal mit den Leuten zu reden, ob sie damit einverstanden sind, dass ihr Interview noch mal woanders zu sehen sein wird. Am Ende ist es auch gar nicht so entscheidend, dass jedes Detail in irgendeinem schriftlichen Vertrag geregelt wird. Schreib einfach auf die Rechnung, wo und in welchem Umfang das Material genutzt werden darf, das sollte an sich reichen.

Was ich eher nicht unterschreiben würde, das wären irgendwelche "Freistellungserklärungen", weil Du da möglicherweise für Dinge haftest, auf die Du gar keinen Einfluss hast.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von rob - Di 17:13
» S: Videokamera
von cantsin - Di 16:58
» Gelöscht
von Jott - Di 16:40
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 10:57
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Fr 21:26
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Dynamic Range iPhone?
von vaio - Do 18:10
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26