Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Schneider-Kreuznach präsentiert neue Spot Diopter



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10319

Schneider-Kreuznach präsentiert neue Spot Diopter

Beitrag von ruessel »

Wer braucht sowas?
Eine plan-polierte Fläche von 25 oder 50 mm in der Mitte des Filters sorgt für einen scharfen Bildbereich, der dann durch die Stärke des Diopters zu den Rändern hin unscharf wird. Das Ergebnis sind verträumte Aufnahmen mit einer fokussierten Bildmitte, die den Blick des Betrachters lenkt.
https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... t-diopter/

Bild
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Schneider-Kreuznach präsentiert neue Spot Diopter

Beitrag von Frank Glencairn »

Erinnert mich an die typischen Cokin Effekt Filter aus den 80er Jahren :D

Die hatten jede Menge solches Zeugs im Programm.

image_2023-07-04_062654566.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10319

Re: Schneider-Kreuznach präsentiert neue Spot Diopter

Beitrag von ruessel »

Oder HAMA in den frühen 70er..... "CENTER"

Bild
Gruss vom Ruessel



Darth Schneider
Beiträge: 25722

Re: Schneider-Kreuznach präsentiert neue Spot Diopter

Beitrag von Darth Schneider »

Und warum bringt die tolle Firma (die auch meinen Namen trägt,;)))
nicht endlich einfach zu den ganzen ganzen aktuellen dslms und (von mir auch zu Smartphones) passende, unter 100€ Pro Mist, wirklich interessante Flair/FX, und einfache ND Filter heraus ?

Dürfte doch heute (mit so viel Erfahrung) keine besonders grosse Hürde sein…
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Schneider-Kreuznach präsentiert neue Spot Diopter

Beitrag von Frank Glencairn »

Wahrscheinlich weil ProMist ne geschützte Marke von Tiffen ist ;-)

Des weiteren gibt es doch von denen jede Menge Diffusion und ND Filter.

https://fotomayrshop.de/b-w-graufilter- ... l-1000x-en
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25722

Re: Schneider-Kreuznach präsentiert neue Spot Diopter

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Ich hatte natürlich auch gemeint Diffusion Filter, nur den Namen verwechselt.
Nicht gewusst das die Bezeichnung Pro Mist geschützt ist.

Aber dennoch schade, die Firma macht sehr gute Filter, aber halt teuer, nicht mal,für annähernd alle….
Sie könnten theoretisch viel mehr Geld machen…..
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Schneider-Kreuznach präsentiert neue Spot Diopter

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja mei - MPTV Filter sind halt immer teurer als Foto Filter.

Aber es muß ja nicht zwingend Schneider sein, ich persönlich bin z.B. ein ausgesprochener Fan von Heliopan,
und die sind qualitativ mindestens genauso gut (wenn nicht besser) und meistens auch noch günstiger.

http://www.heliopan.de
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - So 0:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 0:57
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Sa 23:47
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Sa 20:28
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Sa 18:36
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56