-paleface- hat geschrieben: ↑Do 30 Mär, 2023 13:59
Hallo,
ich möchte etwas in After Effects mit dem 3D Kamera Tracker tracken und möchte den Punkt: Horizontaler Blickwinkel verstehen.
Verstehe ich es richtig das die vom Sensor die Sensorbreite haben wollen?
Beispiel bei mir Ursa Mini 4.6k. Die hat nen Sensor von: 25,34 mm x 14,25 mm
Und es war ein 50mm Objektiv drauf.
So nun gebe ich da also 25,34 ein und lass den tracken.
Das Ergebnis wird allerdings viel schlechter als wenn ich einfach sage: "Fester Blickwinkel".
Zudem wenn ich dann eine Kamera erstelle steht in der Kamera wieder 35mm und 80mm Brennweite und nicht 25,34.
Was ist der Fehler? Bzw. was wäre der korrekte Ablauf?
VG
Hallo Paleface,
Wenn in AE (ich verwende es nicht) der horizontale Bildwinkel einzusetzen ist, kannst Du Folgendes tun:
1. Eine leere Excel-Tabelle öffnen.
2. In Zelle B2 kommt:
Horizontaler Crop-Faktor = 36 mm
(die Vollformat-Breite) / Breite Deines Kamerasensors in mm (also 25.34) - also 36/25.34 = rund
1.42
3. In Zelle B3: Brennweite Deines Objektivs, also
50 mm
4. Folgende Formel in eine Excel-Zelle schreiben (z. B. in Zelle B5, die dann auf Zelle B2 und B3 zugreift) -> die zeigt den horizontalen Blickwinkel
=2*ARCTAN((36/B2)/B3/2)*180/PI()
Das Ergebnis (in Winkelgrad) ist in diesem Fall rund
28.45°, ist also nicht allzu weit von Deiner AE-Eingabe entfernt.
-----------------------------------------
Statt zunächst den horizontalen Crop-Faktor zu berechnen, kannst Du in Excel-Zelle B2 auch direkt die Breite des Kamera-Sensors in mm einsetzen, also 25.34 mm.
Dann sieht die Excel-Formel für den horizontalen Bildwinkel in ° so aus:
=2*ARCTAN(B2/B3/2)*180/PI()
Gruss
Skeptiker