Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
Kölnfriese
Beiträge: 3

Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"

Beitrag von Kölnfriese »

Hallo,

nach Jahren habe ich -anlässlich eines runden Geburtstags in der Familie- meine alten MiniDV Cassetten hervorgeholt, um sie mit einem Panasonic AG-DV2500, einer Firewire PCIe Karte im PC mit Linux Mint 21 mittels dvgrab bzw. "Kino" auf Festplatte zu übertragen (und im Anschluss zu schneiden).
Alles nach den diversen Anleitungen im Netz Notwendige habe ich runtergeladen und installiert und funktioniert eigentlich: Karte und Recorder über Firewire-Kabel werden im Terminal als FW0 und FW1 erkannt, aber wenn ich dvgrab im Terminal starte, kommt "Error: no camera exists".
An einem alten Windows XP Rechner hat es probeweise sofort mit dem "Movie Maker" geklappt, also sind Recorder und Kabel grundsätzlich wohl in Ordnung.

Hat jemand Erfahrung damit und eine Idee, wie es unter Linux klappen könnte? Macht es für Linux einen Unterschied, welches DV-Gerät angeschlossen wurde, oder wird da jeder Camcorder etc. gleichbehandelt?

Jörg



CyCroN
Beiträge: 79

Re: Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"

Beitrag von CyCroN »

Hallo,
hattest Du für dvgrab mal die Option -V oder -v4l2 versucht?

Ansonsten müsste ich mal schauen, ob mein alter Zuspieler (NV-DV10000) noch mag und es mit Mint 21.1 mal versuchen, um ggf. noch besser helfen zu können.

Grüße,
Cy



Kölnfriese
Beiträge: 3

Re: Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"

Beitrag von Kölnfriese »

Danke, Cy, die Eingabe "dvgrab -v" ergibt als Antwort "dvgrab 3.5", und auf "dvgrab -v4l2" folgt als Antwort:
Error: v4l2reader.cc:66: In function "virtual bool v4l2Reader::Open()": "m_fd = open( m_device, O_RDWR | O_NONBLOCK, 0 )" evaluated to -1
v4l2reader.cc:66: errno: 2 (No such file or directory)terminate called without an active exception
Abgebrochen (Speicherabzug geschrieben)


äh, was heißt das jetzt...?



cantsin
Beiträge: 16330

Re: Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"

Beitrag von cantsin »

Hast Du mal versucht, dvgrab als root auszuführen? Vielleicht liegt es ja einfach an fehlenden Zugriffsrechten aufs Firewire-Interface.

Wenn das die Lösung ist, müsstest Du eine Gruppe mit vollen Zugriffsrechten auf das Firewire-Interface einrichten (falls es sie nicht schon gibt) und Deinen Nutzeraccount dieser Gruppe hinzufügen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Kölnfriese
Beiträge: 3

Re: Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"

Beitrag von Kölnfriese »

Wegen Zeitnot kurze Antwort:
Danke für den Root Hinweis - das hat geklappt!
Mit "sudo kino" konnte ich Kino aufrufen und der Recorder wurde korrekt erkannt.
Das führte direkt zu den nächsten Problemen, aber dazu später mehr...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Do 14:53
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von dienstag_01 - Do 14:19
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Do 13:37
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von slashCAM - Do 12:40
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05