slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Stockphoto-Portal Shutterstock integriert KI-Bilder und gibt eine Antwort auf die Gretchenfrage

Beitrag von slashCAM »


Seit kurzem steht die Frage im Raum, wie Künstler und Stock-Fotodienste überleben können, wenn bildgenerierende KIs wie DALL-E 2, Stable Diffusion oder Midjourney beli...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Stockphoto-Portal Shutterstock integriert KI-Bilder und gibt eine Antwort auf die Gretchenfrage



Axel
Beiträge: 17071

Re: Stockphoto-Portal Shutterstock integriert KI-Bilder und gibt eine Antwort auf die Gretchenfrage

Beitrag von Axel »

slashCAM hat geschrieben:Stockphoto-Portal Shutterstock integriert KI-Bilder und gibt eine Antwort auf die Gretchenfrage
Die wirkliche Gretchentrage lautete: "Nun sag, wie hast du's mit der Religion?"
Hier haben wir alles, ein bigottes Blag, das ihr Kind aus Schuldgefühlen ermordet und dem Gott vergibt. Und einen lüsternen Professor, der sich in pädophiler Weise, durch einen
Zaubertrank äußerlich verjüngt, über sie hermacht.
Goethe schrieb 36 Jahre an dem Stoff. Für KI wär's, den richtigen prompt vorausgesetzt, eine Frage von Minuten.
Ist das eine weltanschauliche, eine philosophische, eine ethische oder "bloß" eine juristische Frage?
slashCAM hat geschrieben:Copyright auf KI-Bilder?
Beim ersten Lesen dachte ich, nö, reine Abzocke von Shutterstock. Dann erinnerte ich mich daran, ja vor kurzem selbst dazu was verlinkt zu haben:
Axel hat geschrieben:Die Jungs von Condor Crew gehen einen Schritt weiter, laden ihre und die Selfies ihrer Kollegen in KI und machen ein Fantasy-Storyboard a la GOT daraus:
Bild
Bild
Greg Rutkowski ist offenbar der Gott der digitalen Künstler, zumindest gilt er als das in dieser CGI-Klitsche. Die fragen sich, ob es gerechtfertigt ist. von "bloß" Al-generierten Bildern ohne Urheber zu sprechen, wenn der Stil eines speziellen Künstlers so gut imitiert wurde.
Mein erster Impuls wäre gewesen, existierende Künstler in Suchanfragen zu integrieren, müsste entweder von den Anbietern blockiert werden oder auf irgendeine noch zu findende
Weise fair monetisiert. Gibt es bald eine GEMA für Bilder, und jeder Sprayer wird neben der Sachbeschädigung noch urheberrechtlich verklagt und muss an Banksy löhnen (und vielleicht noch an die Erbschleichergemeinschaft von Keith Haring, da Bilder sicher auch nach 70 Todesjahren den Schutz verlieren)? Es kam mir logisch vor, dass "Sam Gorski, Dark Warlock, Greg Rutkowski" eine Aufforderung (= prompt) zum Plagiat ist.
Aber ist das so? Darf ich denn einen Stil nicht imitieren?
Doch, natürlich.

Eine weitere Frage wäre, was eigentlich an KI-Kunst Kunst ist. Vielleicht springt jemand drauf an. Ich führ das jetzt besser nicht aus, sonst wird das Posting zu lang ;-)

Eine weitere Frage wäre, wieso kommt eigentlich Kunst Shutterstock in's Gehege? Wenn ich Shutterstock richtig verstanden habe, ist das ein Bildarchiv für Video (für andere Bereiche vielleicht auch noch, aber bleiben wir der Anschaulichkeit wegen mal bei Video), und da vor allem und seinem Wesen nach für B-Roll.

Die besten Treffer bei der Clipsuche bei Shutterstock erhält, wer eher vage und allgemeine Suchkriterien verwendet und keine spezifischen oder zu viele Tags. Warum? Weil ich nicht den Hauch einer Chance habe, "Sam Gorski, Dark Warlock, Greg Rutkowski" zu finden. Ich will ja etwas Generisches finden. Der Begriff ist irreführend, weil er als Gegenteil von spezifisch verstanden wird. Dabei stellen die "besten" Schnibis bei Shutterstock eine Situation so kompakt, so prägnant und emblematisch dar, dass sie stellvertretend für das Ganze stehen. Die dynamischen jungen Manager im sonnendurchfluteten Büroloft, ein Passepartout.

Das ist viel problematischer, als es auf den ersten Blick erscheint. Die ausgeklügelte und begeisternde Kameraarbeit von Roger Deakins in 1917 ist eine gute Show. Sie ist sehr spezifisch und gestattet es uns nicht nur, sondern fordert uns auf, uns damit auseinanderzusetzen. Die Shutterstock-Bilder nehmen wir einfach so hin. Und damit das Narrativ, das sie befördern.
Das hat einen nachhaltigen Einfluss auf uns. zum Negativen. Wenn wir es nicht lernen, wenn wir es nicht schaffen, diese Bilder abzulehnen, lassen wir uns verblöden. Das sind nicht die Droiden, nach denen ihr sucht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



patfish
Beiträge: 327

Re: Stockphoto-Portal Shutterstock integriert KI-Bilder und gibt eine Antwort auf die Gretchenfrage

Beitrag von patfish »

Axel hat geschrieben: Sa 05 Nov, 2022 21:03
slashCAM hat geschrieben:
Greg Rutkowski ist offenbar der Gott der digitalen Künstler, zumindest gilt er als das in dieser CGI-Klitsche.

Wenn ich Shutterstock richtig verstanden habe, ist das ein Bildarchiv für Video (für andere Bereiche vielleicht auch noch, aber bleiben wir der Anschaulichkeit wegen mal bei Video), und da vor allem und seinem Wesen nach für B-Roll.

Aus meiner Perspektive sind Corridor Crew eher eine kleine Gruppe von Jungs, die sich gerne mit After Effects und kleine KI-Tools auf Reddit spielen. Die Gruppe ist aus dem Fahrtwasser von Andrew Kramer entstanden, waren am Anfang noch ganz normale Lichtschwert-Filmchen drehende Amateure, und sind über die Jahre zu semiprofessionellen VFX Artist gereift. ... von "Göttern" sind sie mit Sicherheit aber weit entfernt.

KI-Bilder Generierung ist nur der Anfang, mittlerweile werden schon 3D Modelle mit Prompts erzeugt und Video-Clips werden folgen. Ich bin überzeugt, dass gute Artist nicht ersetzt werden, da diese generierten Bilder zwar schön, aber meist eben nur technische Imitate ohne echte eigener Seele/Inhalt/Spannung sind. Der nächste Schritt wird die gezielte Formbarkeit dieser Kunst sein. Also KI + manuellen Input, und gezielte Kontrolle über die generierten Bilder und hier werden sich Artist wieder klar vom Rest absetzten können.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Stockphoto-Portal Shutterstock integriert KI-Bilder und gibt eine Antwort auf die Gretchenfrage

Beitrag von tom »

Shutterstocks AI Bild Generator ist jetzt gestartet:
https://www.shutterstock.com/de/generate
slashCAM



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Juan Melara FilmUnlimited
von cantsin - So 10:16
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 2:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 1:48
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52