Das spricht dafür, dass auf dem ersten Rechner ein Font (eine Schriftart) fehlt/nicht installiert ist, die Media Encoder für den Timecode verwendet.luximage hat geschrieben: ↑Do 27 Okt, 2022 00:57 Damit hängt es wohl nicht zusammen.
Hab ein ganz normales Mp4 in den Encoder gezogen und versucht einen Timecode drauf zu legen.
Es erscheinen aber nur rechteckige Blöcke anstelle von Ziffern.
Bei einem anderen Rechner läuft es mit dem gleichen File ohne Probleme. 🥴
Sollte eigentlich Systemfont Arial sein.cantsin hat geschrieben: ↑Do 27 Okt, 2022 04:20Das spricht dafür, dass auf dem ersten Rechner ein Font (eine Schriftart) fehlt/nicht installiert ist, die Media Encoder für den Timecode verwendet.luximage hat geschrieben: ↑Do 27 Okt, 2022 00:57 Damit hängt es wohl nicht zusammen.
Hab ein ganz normales Mp4 in den Encoder gezogen und versucht einen Timecode drauf zu legen.
Es erscheinen aber nur rechteckige Blöcke anstelle von Ziffern.
Bei einem anderen Rechner läuft es mit dem gleichen File ohne Probleme. 🥴
Das wäre ja (auf nem WIN-PC) einfach zu lösen/zu probieren: