Danke, hatte ich überlesen. - Ich hab' Dein Material mir mal in Resolve Studio angesehen (und dabei gleich lernen dürfen, dass die Linux-Version von Resolve Studio, mit der ich normalerweise arbeite, N-RAW nicht unterstützt...). Es ist völlig klar, dass die Blau-Kanäle im N-RAW-Material geclippt sind, und im Proxy-Material komischerweise nicht. Man kann auch in Resolve die geclippte Information auch nicht mehr zurückholen. Es liegt also nicht an der Kurve, die über das Material gelegt wird, sondern entweder am Material selbst oder an dessen Interpretation/Debayering durch Resolve.
Man das Blau-Clipping auch schön sehen, wenn man das Material in Resolves Raw-Tab mit linearem Gamma interpretiert:
Screenshot (1).png
Nun kommt hinzu, dass Du das Video unter (mir leider viel zu gut bekannten!) fiesesten Lichtbedingungen gedreht hast, an einem Ort mit übelsten LED-Lichtorgel-Licht, wobei besonders blaues (aber auch violettes) LED-Licht immer der absolute Killer für jeden Kamerasensor ist. Und es handelt sich ja um Flash-Frames von wenigen Sekunden:
Untitled_1.1.1.jpg
Untitled_1.1.2.jpg
Untitled_1.1.3.jpg
(Wie gesagt, ich kenne genau diese Sorte Licht leider viel zu gut...)
Mein Verdacht: Die Z9 könnte in der Proxy- bzw. konventionellen Videoaufnahme temporales Denoising machen und dadurch diese Farbtreppen zwischen den Frame auflösen bzw. verschmieren; oder die Kamera hat in ihrer JPEG-/MPEG-Signalverarbeitung ein paar eingebaute Tricks, um solche Artefakte wegzufiltern.
Sicher könntest Du das nur herausfinden, wenn Du unter identischen Lichtbedingungen - am besten mit derselben Killer-Lichtorgel - mal sowohl N-RAW filmst, als auch NEF-Raw-Stills schiesst, letztere (mit Adobe DNG Converter) in DNGs umwandelst, in Resolve importierst und dann vergleichst. (Und ggfs. auch mit den Resultaten der Raw-Still-Interpretation in Lightroom oder vergleichbaren Foto-Raw-Entwicklern).
Oder Du bist da wirklich einem Bug von Nikon und/oder Blackmagic auf die Spuren gekommen, z.B. dass Resolves Raw-Engine vorhandene höhere Bits im N-Raw-Signal versehentlich wegschmeisst. Sich an Blackmagics Support zu wenden, scheint mir daher keine schlechte Idee.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.