Holy Mountain
Beiträge: 14

Colorierung von Nachtsichtvideos

Beitrag von Holy Mountain »

Hallo Zusammen,
ich arbeite als Filmemacher für Naturdokumentationen und wir sind seit einer geraumen Zeit auf der Suche nach einer guten Möglichkeit unsere Nachtaufnahmen nachzucolorieren.
Wir setzen bei unseren Dokus häufig Kameras ein, welche die Aktivität von Tieren bei Nacht filmen. Dabei ist die Szene durch Infrarotlicht beleuchtet. Das ganze resultiert dann in klassischen schwarz-weiß Footage. Um das Footage lebendiger zu gestalten, würden wir gerne die Videos colorieren.

Was wir bereits getestet haben:
1. Colorierung mittels Photoshop (frame by frame)
2. DeOldify
3. MyHeritage/DeOldify (Standbild)
4. Pixbim

Zum Problem:
1. Ergebnisse sind okay, aber nicht hervorragend, viel flickern
2. Ergebnisse sind gut, aber Videos können nur über ein Host (z.B. YouTube) eingebunden werden, was in einem Qualitätsverlust resultiert
3. Ergebnisse sind hervorragend, aber bisher nur Standbilder über die Webseite möglich
4. Ergebnisse sind okay, aber nicht hervorragend

Kurz zur Idee:
Unsere Kameras nehmen in genau der gleichen Szenerie ja auch Tagaufnahmen in Farbe auf. Wir haben also bestes Vergleichsfootage. Das heißt im besten Fall Tagaufnahmen, die nur wenige Stunden vor der Nachtaufnahme aufgenommen wurden und so einem Algorithmus theoretisch optimales Vergleichsmaterial liefern könnte. Allerdings habe ich ich im Programmieren definitiv zu wenig Ahnung, als dass ich jetzt selbst einen Ai-Algorithmus aufsetzen und trainieren könnte.

Falls jemand von euch noch Ideen hätte, wie man das Problem angehen könnte, wäre ich über jede Hilfe und Idee dankbar!
Beste Grüße!



prime
Beiträge: 1508

Re: Colorierung von Nachtsichtvideos

Beitrag von prime »

Bzgl. 2)
Wenn ich mir die Anleitung zu DeoldifyVideo anschaue, muss das Quellmaterial auf einer "youtube-dl"-kompatiblen Seite gehostet sein. "youtube-dl" ist ein Programm um Videos von Webseiten runterzuladen, u.a. YouTube ;-)

Ihr könnt das Material auch selber hosten (eigener webspace) statt auf YouTube und dann entsprechend einen direkten Link angeben, z.B. www.example.com/meinvideo.mp4

"youtube-dl" lädt das genauso runter und es sollte keinen unnötigen Qualitätsverlust geben.



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Colorierung von Nachtsichtvideos

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Holy Mountain
Beiträge: 14

Re: Colorierung von Nachtsichtvideos

Beitrag von Holy Mountain »

prime hat geschrieben: Di 13 Sep, 2022 17:35 Bzgl. 2)
Wenn ich mir die Anleitung zu DeoldifyVideo anschaue, muss das Quellmaterial auf einer "youtube-dl"-kompatiblen Seite gehostet sein. "youtube-dl" ist ein Programm um Videos von Webseiten runterzuladen, u.a. YouTube ;-)

Ihr könnt das Material auch selber hosten (eigener webspace) statt auf YouTube und dann entsprechend einen direkten Link angeben, z.B. www.example.com/meinvideo.mp4

"youtube-dl" lädt das genauso runter und es sollte keinen unnötigen Qualitätsverlust geben.
Danke für den Hinweis! Das hat geklappt! Allerdings ist die Colorierungsqualität halt eher so lala...
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 13 Sep, 2022 18:25
Hast du das Ganze schon mal ausprobiert? Ich versuche den Code seit zwei Tagen zum Laufen zu bringen, aber bekomme eine Fehlermeldung nach der anderen...



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Colorierung von Nachtsichtvideos

Beitrag von Frank Glencairn »

Nein, für mich ist alles was nicht via .exe daherkommt ein böhmisches Dorf, und mit Kommandozeilen steh ich notorisch auf Kriegsfuß.
Ich hätte nicht die geringste Ahnung was ich da tue.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von macaw - Mi 14:39
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Jott - Mi 14:31
» Godzilla Minus One
von macaw - Mi 14:27
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Was schaust Du gerade?
von freezer - Mi 13:17
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01