slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Samsung 990 PRO: Neues NVMe SSD Spitzenmodell kommt mit 7.450 MB/s an die Grenze von PCIe 4.0

Beitrag von slashCAM »


Samsung hat eine neue Hochleistungs-NVMe SSD speziell für Gamer und Profis in der Contentenerstellung vorgestellt, welche die Höchstgeschwindigkeitsgrenze von PCIe 4.0 na...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Samsung 990 PRO: Neues NVMe SSD Spitzenmodell kommt mit 7.450 MB/s an die Grenze von PCIe 4.0



iasi
Beiträge: 27133

Re: Samsung 990 PRO: Neues NVMe SSD Spitzenmodell kommt mit 7.450 MB/s an die Grenze von PCIe 4.0

Beitrag von iasi »

Beeindruckend.

Schneller als DDR2-Ram.



Frank Glencairn
Beiträge: 25788

Re: Samsung 990 PRO: Neues NVMe SSD Spitzenmodell kommt mit 7.450 MB/s an die Grenze von PCIe 4.0

Beitrag von Frank Glencairn »

Trotzdem wird's im richtigen Leben nicht viel bringen. NVMe sind jetzt schon kein Flaschenhals.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 27133

Re: Samsung 990 PRO: Neues NVMe SSD Spitzenmodell kommt mit 7.450 MB/s an die Grenze von PCIe 4.0

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 28 Aug, 2022 16:11 Trotzdem wird's im richtigen Leben nicht viel bringen. NVMe sind jetzt schon kein Flaschenhals.
An jeder Stelle ein wenig mehr bringt in der Summe doch auch merklich etwas.

Könnte man so einen Riegel doch einfach direkt in eine Kamera stecken. Dann wäre Datenraten erstmal kein Problem mehr.



Frank Glencairn
Beiträge: 25788

Re: Samsung 990 PRO: Neues NVMe SSD Spitzenmodell kommt mit 7.450 MB/s an die Grenze von PCIe 4.0

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: So 28 Aug, 2022 16:20

An jeder Stelle ein wenig mehr bringt in der Summe doch auch merklich etwas.

Nicht wen die fragliche Komponente bereits jetzt so schnell ist, daß sie von so ziemlich allen anderen ausgebremst wird, da nutzt es dann auch nix diese Komponente nochmal schneller zu machen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 27133

Re: Samsung 990 PRO: Neues NVMe SSD Spitzenmodell kommt mit 7.450 MB/s an die Grenze von PCIe 4.0

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 29 Aug, 2022 08:11
iasi hat geschrieben: So 28 Aug, 2022 16:20

An jeder Stelle ein wenig mehr bringt in der Summe doch auch merklich etwas.

Nicht wen die fragliche Komponente bereits jetzt so schnell ist, daß sie von so ziemlich allen anderen ausgebremst wird, da nutzt es dann auch nix diese Komponente nochmal schneller zu machen.
Das ist dann aber dieselbe Argumentationsweise wie bei Sensorauflösungen: Die Objektive - so heißt es immer - bremsen die Sensoren aus.
Aber etwas höhere Auflösung erreicht man dann eben doch.



Frank Glencairn
Beiträge: 25788

Re: Samsung 990 PRO: Neues NVMe SSD Spitzenmodell kommt mit 7.450 MB/s an die Grenze von PCIe 4.0

Beitrag von Frank Glencairn »

Man muß halt nur fest genug daran glauben ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 27133

Re: Samsung 990 PRO: Neues NVMe SSD Spitzenmodell kommt mit 7.450 MB/s an die Grenze von PCIe 4.0

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 29 Aug, 2022 08:36 Man muß halt nur fest genug daran glauben ;-)
Du kannst es ja gern beim Glauben belassen, ich schau mir lieber Daten an, wie sie z.B. so ein Test hier für 50MPixel und 21MPixel liefert:
https://www.opticallimits.com/canon_eos ... rt?start=1



vaio
Beiträge: 1210

Re: Samsung 990 PRO: Neues NVMe SSD Spitzenmodell kommt mit 7.450 MB/s an die Grenze von PCIe 4.0

Beitrag von vaio »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 28 Aug, 2022 16:11 Trotzdem wird's im richtigen Leben nicht viel bringen. NVMe sind jetzt schon kein Flaschenhals.
Klar, weder stellt NVMe (Protokoll, Schnittstelle, SSD) ein „Flaschenhals“ dar, noch geht es um den maximal möglichen Peak. Dennoch wird beim täglichen Einsatz mit gefüllten Speicher ein höherer Durchsatz erzielt werden. Und „nicht viel bringen“ ist eben relativ.
Zurück in die Zukunft



Jott
Beiträge: 21868

Re: Samsung 990 PRO: Neues NVMe SSD Spitzenmodell kommt mit 7.450 MB/s an die Grenze von PCIe 4.0

Beitrag von Jott »

Die Redaktion:

"Für die Videobearbeitung jedenfalls (gerade von höher auflösenden Formaten wie 6K und 8K sowie RAW-Aufnahmen) sind höhere Massenspeicherbandbreiten immer eine gute Nachricht, da so mögliche Flaschenhälse bei der Arbeit vermieden werden können - sei es beim Datentransfer von und zu einer NVMe SSD oder beim Einsatz von (mehreren) GPUs zur Berechnung von Effekten."

Ich verstehe nicht, wieso Verbesserungen bei Speichermedien immer so gerne mit "braucht kein Mensch" abgetan werden. Ein altes Phänomen seit Jahrzehnten, gehört sich wohl so.



Frank Glencairn
Beiträge: 25788

Re: Samsung 990 PRO: Neues NVMe SSD Spitzenmodell kommt mit 7.450 MB/s an die Grenze von PCIe 4.0

Beitrag von Frank Glencairn »

Schau dir mal die typischen Datenraten an - selbst bei 6K/8K und dann verrate uns mal, an welcher Stelle eine NVMe da bisher überfordert war.

Und ja, es mag irgendwelche Sonderanwendungen geben wo jemand unbedingt zwölf 8K Stream gleichzeitig abspielen will, aber auch hier dürfte vorher eine der anderen Komponenten die NVMe dazu bringen sich zu langweilen.
iasi hat geschrieben: Mo 29 Aug, 2022 08:42

Du kannst es ja gern beim Glauben belassen, ich schau mir lieber Daten an, wie sie z.B. so ein Test hier für 50MPixel und 21MPixel liefert:
https://www.opticallimits.com/canon_eos ... rt?start=1
Offensichtlich ist die Optik bei 21 MP noch nicht der limitierende Faktor, oder willst du uns erzählen daß man mit einer Linse die eigentlich nur für 21 MP gut ist, mit einem 50er Sensor auf magische Weise mehr raus holen kann?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 15453

Re: Samsung 990 PRO: Neues NVMe SSD Spitzenmodell kommt mit 7.450 MB/s an die Grenze von PCIe 4.0

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 29 Aug, 2022 11:35
iasi hat geschrieben: Mo 29 Aug, 2022 08:42 Du kannst es ja gern beim Glauben belassen, ich schau mir lieber Daten an, wie sie z.B. so ein Test hier für 50MPixel und 21MPixel liefert:
https://www.opticallimits.com/canon_eos ... rt?start=1
Offensichtlich ist die Optik bei 21 MP noch nicht der limitierende Faktor, oder willst du uns erzählen daß man mit einer Linse die eigentlich nur für 21 MP gut ist, mit einem 50er Sensor auf magische Weise mehr raus holen kann?
Ja, da geht es um eine (von der optischen Leistung her) absolutes Oberklassen-Objektiv aus Sigmas "Art"-Serie, das auch für Auflösungen von 50MP und mehr konstruiert ist. Dass es im Optical Limits-Test an einer 50MP-Kamera gut performt und an einer 20MP-Kamera hervorragend, ist nicht weiter überraschend.

Ein zu der SSD besser vergleichbare Situation wäre, wenn man ein 100-Euro-Canon 18-55mm-Kitzoom hat und das vor eine 90D mit ihrem 32,5 MP-Sensor schraubt. Vielleicht holt die 90D aus dem Objektiv zwar immer noch ein Quäntchen mehr Abbildungsdetails als z.B . eine Kamera mit 16MP-Sensor, aber größenteils werden das Perlen vor die *** sein.

Wenn man z.B. Videoprojekte mit Kameras schneidet, die 4K-Material in professionellen All-I-Codecs mit i.d.R. 450Mbit/s aufzeichnen, bräuchte man über 100 parallele Videospuren, um die Samsung 990 PRO auszureizen; mit LongGOP-Codecs sogar über 300... Und selbst bei der Sigma fp und ihrem unkomprimierten 4K-CinemaDNG (bei 285 Megabyte/s) wären noch 25 Videospuren drin, bei nachträglicher verlustfreier DNG-Komprimierung (z.B. mit Slimraw) sogar ca. 50 Spuren.



Jott
Beiträge: 21868

Re: Samsung 990 PRO: Neues NVMe SSD Spitzenmodell kommt mit 7.450 MB/s an die Grenze von PCIe 4.0

Beitrag von Jott »

Gehen wir mal davon aus, dass Samsung mit diesen Sprechermedien irgend welche Leute irgendwo auf der Welt im Sinn hat, die eine Nummer größer denken. Muss ja nicht hier sein.

Ihr rechnet aus, dass Samsungs Marktforschung und Entwickler doof sind? Warum nicht, ist aber doch eher ein wenig skurril, oder?

Erinnert an wowu, der hier früher immer ausgerechnet hatte, dass es 4K nicht geben kann.



cantsin
Beiträge: 15453

Re: Samsung 990 PRO: Neues NVMe SSD Spitzenmodell kommt mit 7.450 MB/s an die Grenze von PCIe 4.0

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: Mo 29 Aug, 2022 13:24 Ihr rechnet aus, dass Samsungs Marktforschung und Entwickler doof sind? Warum nicht, ist aber doch eher ein wenig skurril, oder?
Nee, habe weder ich getan, noch sonst jemand hier. Aber Samsungs Marktforschung und Entwickler werden diese SSD wohl kaum (wie Du zu denken scheinst) primär für die Video-Postproduktion entwickelt haben.

Anwendungsszenarios für so eine schnelle SSD sehe ich genug - u.a.. für Datenbank- und Streamingserver (z.B. eine Peertube-Node), oder selbst in zukünftigen Kameras mit passendem Speicherinterface, um das Offloading des aufgenommenen Materials zu beschleunigen.



pillepalle
Beiträge: 9737

Re: Samsung 990 PRO: Neues NVMe SSD Spitzenmodell kommt mit 7.450 MB/s an die Grenze von PCIe 4.0

Beitrag von pillepalle »

Ich hab' ständig Probleme weil mein Rechner zu schnell ist. Keine ausgedehnten Kaffeepausen mehr... 🙃

VG
Bescheidenheit ist die höchste Form der Arroganz.



Jott
Beiträge: 21868

Re: Samsung 990 PRO: Neues NVMe SSD Spitzenmodell kommt mit 7.450 MB/s an die Grenze von PCIe 4.0

Beitrag von Jott »

cantsin hat geschrieben: Mo 29 Aug, 2022 13:33Aber Samsungs Marktforschung und Entwickler werden diese SSD wohl kaum (wie Du zu denken scheinst) primär für die Video-Postproduktion entwickelt haben
Was ich denke, ist egal. Die Slashcam-Redaktion denkt das. Und an dieser Stelle möchte ich mal lobend erwähnen, dass alle Artikel dort immer Hand und Fuß haben. Sehr selten geworden.



cantsin
Beiträge: 15453

Re: Samsung 990 PRO: Neues NVMe SSD Spitzenmodell kommt mit 7.450 MB/s an die Grenze von PCIe 4.0

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: Mo 29 Aug, 2022 13:50
cantsin hat geschrieben: Mo 29 Aug, 2022 13:33Aber Samsungs Marktforschung und Entwickler werden diese SSD wohl kaum (wie Du zu denken scheinst) primär für die Video-Postproduktion entwickelt haben
Was ich denke, ist egal. Die Slashcam-Redaktion denkt das.
Nein. Steht so nirgendwo in dem Artikel.



MK
Beiträge: 4426

Re: Samsung 990 PRO: Neues NVMe SSD Spitzenmodell kommt mit 7.450 MB/s an die Grenze von PCIe 4.0

Beitrag von MK »

Falsch ist auf jeden Fall dass die SSD die Höchstgeschwindigkeitsgrenze von PCIe 4.0 ausreizt... sie reizt die Grenze von PCIe 4.0 x4 aus.

Samsung baut aber auch Enterprise SSDs mit PCIe 4.0 x8 Schnittstelle, und da ist noch Luft nach oben beim Datendurchsatz, und man könnte auch noch Modelle mit x16 entwickeln wenn es dafür einen Markt gibt...

Das Maximum bei PCIe 4.0 x16 wären dann 31,5 Gigabyte pro Sekunde.



Jott
Beiträge: 21868

Re: Samsung 990 PRO: Neues NVMe SSD Spitzenmodell kommt mit 7.450 MB/s an die Grenze von PCIe 4.0

Beitrag von Jott »

cantsin hat geschrieben: Mo 29 Aug, 2022 14:14Nein. Steht so nirgendwo in dem Artikel.
Was meinen sie wohl mit "speziell für Profis in der Contenterstellung"? Oder mit dem schon oben zitierten Absatz zu Videobearbeitung? Wollen sie uns auf eine falsche Fährte locken? Das kann natürlich sein. Obwohl auch Samsung selbst von der Zielgruppe Kreative/8K-Bearbeitung faselt (neben Gamern).



vaio
Beiträge: 1210

Re: Samsung 990 PRO: Neues NVMe SSD Spitzenmodell kommt mit 7.450 MB/s an die Grenze von PCIe 4.0

Beitrag von vaio »

cantsin hat geschrieben: Mo 29 Aug, 2022 13:33
Jott hat geschrieben: Mo 29 Aug, 2022 13:24 Ihr rechnet aus, dass Samsungs Marktforschung und Entwickler doof sind? Warum nicht, ist aber doch eher ein wenig skurril, oder?
Nee, habe weder ich getan, noch sonst jemand hier. Aber Samsungs Marktforschung und Entwickler werden diese SSD wohl kaum (wie Du zu denken scheinst) primär für die Video-Postproduktion entwickelt haben…
Doch, doch schon jemand. Zwar nicht doof, aber das es nicht viel bringt. Es liegt auf der Hand, dass er von seinen eigenen Tellerrand schreibt (Video-Postproduktion?).
hat geschrieben: So 28 Aug, 2022 16:11 Trotzdem wird's im richtigen Leben nicht viel bringen. NVMe sind jetzt schon kein Flaschenhals.
Tipp: Vielleicht doch mal den einen oder anderen Blick auf sein Betriebsystem plus einigen zusätzlich installierten Tools werfen (damit meine ich jetzt nicht den Speed Editor von DV Resolve) und nicht bei jeder Gelegenheit posten, dass man das BS quasi nie sieht… :-)

Und ja… ich bin nur (Video-) Amateur, dennoch weiss ich von was ich schreibe und kann mir sehr wohl einige Szenarien für die 990 pro vorstellen. Weiterhin hält auch eine SSD nicht permanent den maximalen Speed. Weder lesend, noch schreibend. Neben dem Board ist u.a. auch die Temperatur dabei ein Faktor. Deshalb ist das ganze auch müssig.
Zurück in die Zukunft



cantsin
Beiträge: 15453

Re: Samsung 990 PRO: Neues NVMe SSD Spitzenmodell kommt mit 7.450 MB/s an die Grenze von PCIe 4.0

Beitrag von cantsin »

vaio hat geschrieben: Di 30 Aug, 2022 00:51 Tipp: Vielleicht doch mal den einen oder anderen Blick auf sein Betriebsystem plus einigen zusätzlich installierten Tools werfen (damit meine ich jetzt nicht den Speed Editor von DV Resolve) und nicht bei jeder Gelegenheit posten, dass man das BS quasi nie sieht… :-)
Bis auf im Hintergrund laufende Datei-Indexierungsdienste (die minimale Last erzeugen und bei hohem Plattendurchsatz sowieso pausieren - und sich bei den meisten Betriebssystemen auch komplett abschalten bzw. für Videolaufwerke deaktivieren lassen), sollte da nichts auf die Platte zugreifen. Hinzu kommt noch, dass jeder, der einigermaßen vernünftig arbeitet, seine Schnittprojekte auf einer separaten Platte hat und deshalb im Fall der 990 Pro auch deren volle Bandbreite für den Videoschnitt nutzen kann.

@jott: "Content Creator" kann heutzutage alles mögliche sein, nicht nur Videopostproduktion, und sich z.B. auch auf KI-Betriebe beziehen, die riesige Bilddatenbanken durch Algorithmen jagen. Aber sicher, die Handvoll 8K-Produzenten, die den Endlosschleifen-Demosender in Japan beliefern, dürften nach meiner obigen Rechnung mit der SSD jetzt ca. 20-25 parallele Spuren schneiden können...



Jott
Beiträge: 21868

Re: Samsung 990 PRO: Neues NVMe SSD Spitzenmodell kommt mit 7.450 MB/s an die Grenze von PCIe 4.0

Beitrag von Jott »

Bei ProRes 4444 XQ 8K, was der geneigte Post Producer für ernsthafte 8K-Programme so zu handeln hat? Wenn du das sagst, dann wird's wohl so sein.

Abgesehen davon ist das mit der "Handvoll" 8K-Produzenten ein wenig verbohrte Rhetorik von dir. Jede mittlere Postbude, auch hierzulande, bietet 8K-Projekte an. Man will sich ja keine Blöße geben, wenn schon private Blümchenfilmer mit 8K-Filmknipsen hantieren. Der Markt für konstant schnelle Speichermedien wird rasant wachsen.



iasi
Beiträge: 27133

Re: Samsung 990 PRO: Neues NVMe SSD Spitzenmodell kommt mit 7.450 MB/s an die Grenze von PCIe 4.0

Beitrag von iasi »

So ein Modul in ein externes Gehäuse mit passendem Controller, dann die Vollformat-Panasonics oder -Sonys mit dem passenden Gegenstück ausgestattet und schon geht unkomprimiertes HFR-Raw - sogar mit mehr als 12bit.
:)

Soll heißen: Immer auch über den heutigen Tag hinausdenken.



medienonkel
Beiträge: 866

Re: Samsung 990 PRO: Neues NVMe SSD Spitzenmodell kommt mit 7.450 MB/s an die Grenze von PCIe 4.0

Beitrag von medienonkel »

Beachtlich, wie ihr euch alle an der Geschwindigkeit aufhängt.

Ich würde eher mal fragen, was man mit einer Größe von 1 bis 2 TB anfangen will, so man denn 8K 12bit oder gar uncompressed meint bearbeiten zu müssen.
Fürs compositing durchaus, weil da gerne mal 20-30 recht fette EXR Sequenzen mit 12 Kanälen verheiratet werden wollen. Da reicht dann auch der Speicher, für ein paar shots.

Aber für reinen Videoschnitt bringt diese SSD tatsächlich recht wenig, weil das Ding einfach zu klein ist für das Verhältnis Datenrate zu speicherbarer footage.
2 Stunden BM RAW 5:1 in 8K bei 24 fps passen ungefähr da drauf. Datenrate 257 MB/s, das schafft aber auch ein HDD-RAID und da ist man recht günstig gleich bei 8TB.

Der findige Fuchs hat natürlich immer nur ein Projekt auf seinem System und lebt halt damit, ständig von seiner externen Platte/NAS die Daten aufs "Arbeitslaufwerk" zu schaufeln.


Wenn das System so schnelle SSDs wie RAM ansprechen könnte (RAMdisk?) könnte man sich so wiederum verhältnismäßig günstig mal ein TB Arbeitsspeicher gönnen, dafür dürfte aber bei vielen der Prozessor zu lahm sein ;-)



iasi
Beiträge: 27133

Re: Samsung 990 PRO: Neues NVMe SSD Spitzenmodell kommt mit 7.450 MB/s an die Grenze von PCIe 4.0

Beitrag von iasi »

medienonkel hat geschrieben: Sa 03 Sep, 2022 10:42 Beachtlich, wie ihr euch alle an der Geschwindigkeit aufhängt.

Ich würde eher mal fragen, was man mit einer Größe von 1 bis 2 TB anfangen will, so man denn 8K 12bit oder gar uncompressed meint bearbeiten zu müssen.
Fürs compositing durchaus, weil da gerne mal 20-30 recht fette EXR Sequenzen mit 12 Kanälen verheiratet werden wollen. Da reicht dann auch der Speicher, für ein paar shots.

Aber für reinen Videoschnitt bringt diese SSD tatsächlich recht wenig, weil das Ding einfach zu klein ist für das Verhältnis Datenrate zu speicherbarer footage.
2 Stunden BM RAW 5:1 in 8K bei 24 fps passen ungefähr da drauf. Datenrate 257 MB/s, das schafft aber auch ein HDD-RAID und da ist man recht günstig gleich bei 8TB.

Der findige Fuchs hat natürlich immer nur ein Projekt auf seinem System und lebt halt damit, ständig von seiner externen Platte/NAS die Daten aufs "Arbeitslaufwerk" zu schaufeln.


Wenn das System so schnelle SSDs wie RAM ansprechen könnte (RAMdisk?) könnte man sich so wiederum verhältnismäßig günstig mal ein TB Arbeitsspeicher gönnen, dafür dürfte aber bei vielen der Prozessor zu lahm sein ;-)
Die Geschwindigkeit von DDR2 erreicht die SSD immerhin schon mal.

Mit der Größe hast du recht.
Zumal das Herumschaufeln der Daten nicht nur Zeit kostet, sondern auch immer Risiken mit sich bringt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KARRIERESTART: Wie überzeugt man Filmproduzenten von seinem Fimprojekt? Mit Fabian Gasmia
von MLJ - Mo 12:11
» "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren
von Axel - Mo 11:06
» Usb an thunderbolt4 anschließen?
von Axel - Mo 9:52
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 9:05
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mo 7:46
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Blackbox - Mo 3:13
» Warnung: Sony FX3 Firmware 6.01 mit Problemen
von rush - So 19:35
» Gute Audiosoftware zur Analyse 2024?
von Bluboy - So 18:13
» DJI Mavic 4 Pro - Neues Design, 52 Minuten Flugzeit und mehr Gimbalspielraum
von tom - So 13:32
» Die bessere Neo? Neue Mini-Drohne DJI Flip kommt am 14. Januar
von Biker76 - So 13:32
» Blitzschiene
von Darth Schneider - So 10:48
» Odyssey Explorer: Gaußsche Splats generieren fotorealistische 3D-Welten für Unreal, Blender & Co.
von slashCAM - So 9:36
» weiße Streifen - spots - Bildflecken
von soulbrother - So 7:59
» Audio ist versetzt nach VirtualDub capture
von giraffe - Sa 21:37
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von iasi - Sa 20:48
» Canon R5 C neue Firmware
von DKPost - Sa 19:30
» Runway jetzt mit 4K- und Byte Dance mit Open Source KI-Scaling
von bennik88 - Sa 11:34
» DJI Mic2 Transmitter Einstellungen
von rush - Sa 11:25
» Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton
von vaio - Sa 10:56
» Sony XYN für räumliches Video inkl. Mocopi Pro und Headset
von slashCAM - Sa 10:36
» Blackmagic Teranex AV/Express
von Christian1979 - Sa 10:22
» Schulterstaiv gesucht für Trash TV
von cantsin - Fr 22:45
» Kostenloser VLC Player erzeugt automatisch Untertitel für 100 Sprachen
von dienstag_01 - Fr 21:44
» The Substance - Goldene Palme für das beste Drehbuch
von iasi - Fr 21:10
» Nvidia RTX 50 Serie schließt Lücke zu Apple: 10-Bit 4:2:2 Hardware-Decoding für Windows
von Blackbox - Fr 20:57
» Artlist und deren Lizenzrechte
von Videopower - Fr 20:00
» Farbkorrektur bei lowbudget Livestream mit acht gleichen Kameras
von chaosstudio - Fr 19:18
» Kinefinity Eagle EVF jetzt auch mit HDMI für DSLM & Co
von slashCAM - Fr 13:30
» DJI Osmo Pocket 3 vorgestellt - Gimbal-Kamera mit größerem Display
von cantsin - Fr 12:13
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von markusG - Fr 10:48
» Videokamera für Livestream
von prime - Fr 10:17
» Was hörst Du gerade?
von Frank Glencairn - Fr 7:30
» Intel CPUs 2025: Minimaler Leistungssprung, dafür günstige Plattform
von tommy823 - Do 22:07
» DJI O4 Air Unit kommt im November mit besserer Kamera
von rush - Do 21:31
» RTX 50x0 Grafikkarten & Project DIGITS: Boost für Video-Workflows?
von freezer - Do 18:54